Kosmetik und Make-up

Wie wählt man eine Gesichtscreme aus?


Was müssen Sie bei der Auswahl einer Gesichtscreme beachten?


Zunächst achten wir darauf, für welchen Hauttyp die Creme empfohlen wird. Dann lesen wir die Anmerkung. Und hier stellen sich viele Fragen - was sind die Komponenten in dieser Box, braucht Ihre Haut sie?


Seit der Antike interessieren sich Frauen für Kosmetik, da zu allen Zeiten der Wunsch bestand, lange jung und schön zu bleiben. Und jetzt ist dieser Wunsch nicht verschwunden. Eines der gebräuchlichsten Kosmetikprodukte ist Creme.


Cream ist ein englisches Wort und bedeutet „Creme“.


Auswahl einer Gesichtscreme, Cremekomponenten

Wasser, Fette und Öle sind die Basis uralter Cremes. Aber diese Grundlage wird in unserer Zeit verwendet. Mit dem Zusatz verschiedener Medikamente, Vitamine und biologisch nützlicher Substanzen haben moderne Cremes auch medizinische Eigenschaften.


Wie wählt man eine Gesichtscreme - Arten von Cremes
Nach ihrer Wirkung werden kosmetische Cremes in mehrere Gruppen eingeteilt. Zum Beispiel nährende Cremes, aufhellende, schützende, massierende, feuchtigkeitsspendende (feuchtigkeitsspendende), kalte Cremes (kühlend) und andere.


Bevor Sie eine Creme kaufen, müssen Sie entscheiden, welche Maßnahmen für Sie erforderlich sind.


Jede Art von Creme erfordert eine genauere Analyse ihrer Wirkung. Daher konzentrieren wir uns jetzt nur auf die Hauptkomponenten, aus denen die Cremes für die meisten Gruppen bestehen.


Also, was sind die Hauptzutaten, aus denen die Cremes bestehen? Was ist in der Anmerkung zu sehen?


Pflanzliche und tierische Fette und Öle. Zum Beispiel Kokosöl, Kakaobutter, Olivenöl, Sesamöl und andere.


Natürliche Wachse. Bienenwachs. In Cremes erleichtert Wachs die Bildung einer Emulsion, verleiht Plastizität.


Lanolin.
Lanolin wird aus der Flüssigkeit nach dem Waschen von Schafwolle gewonnen. Als Rohstoff wird raffiniertes Lanolin verwendet. Dank Lanolin ist die Zusammensetzung von Cremes und Salben weich und elastisch. Lanolin hinterlässt keinen fettigen Glanz auf der Haut und zieht gut ein, verbessert die Durchblutung und verbessert den Hautstoffwechsel. Die Haut wird samtig und geschmeidig. Lanolin ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender und wird auch als Emulgator verwendet. Denken Sie jedoch bei empfindlicher Haut daran, dass Lanolin Reizungen oder sogar Hautausschlag verursachen kann.


Walrat. Kristalline Masse, die aus dem Knochenöl der Wirbel des Pottwals gewonnen wird. Spermaceti wird nur in Kombination mit Ölen und Fetten verwendet.


So wählen Sie das richtige Gesichtscremefoto aus

Wählen Sie eine Gesichtscreme - natürlich oder synthetisch?


Naturprodukte verderben schnell, daher werden zunehmend synthetische Fette, Öle und Wachse auf Basis von Naturstoffen verwendet. Mit ihnen können Sie die gleichbleibende Qualität kosmetischer Produkte erreichen. Die Stabilität der Eigenschaften synthetischer Stoffe hat Naturprodukte merklich abgelöst.


Mineralöle... Paraffinöl und dickflüssiges Vaseline, Bergwachs (Ozokerit), reines Paraffin. Sie können nicht leicht in die Haut einziehen, sind aber ein gutes Ausgangsmaterial für einige Cremes.


Lecithin... Lipide sind fettlösliche Stoffe, die sich nicht in Wasser, sondern in organischen Lösungsmitteln lösen. Eines davon ist Lecithin, das als Emulgator verwendet wird. Die richtige Dosierung von Emulgatoren bei der Herstellung von Cremes ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Qualität eines kosmetischen Produktes. Sind beispielsweise zu viele Emulgatoren in Cremes enthalten, ziehen diese schnell ein und sind recht stabil. Aber bei trockener Haut verursachen solche Cremes nach dem Auftragen ein Spannungsgefühl. Und bei längerer Anwendung solcher Cremes können Sie das Auftreten von Falten provozieren, den Wasserhaushalt auch bei normaler Haut stören. Bei einer Überdosierung von Emulgatoren nach dem Auftragen auf die Haut kann auch ein klebriges Gefühl auftreten.In der modernen Kosmetik werden jedoch immer häufiger Emulgatoren einer neuen Generation verwendet, die frei von den oben genannten Nachteilen sind.


Ceramide - Lipide, die in Feuchtigkeitscremes enthalten sind. Sie verhindern Feuchtigkeitsverlust.


Kolloide - Leime, Stärken, Zellulose. Dies sind Produkte pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Sie eignen sich zur Bildung von Gelen, erhöhen die Viskosität von Emulsionen und Lösungen.


Elastin und Kollagen - Komponenten, die Strukturproteine ​​der Haut sind. Ihnen ist es zu verdanken, dass die Haut Festigkeit und Elastizität erhält. Die Haut besteht zu 75 % aus diesen Stoffen. Mit zunehmendem Alter nimmt ihre Masse ab, die Elastizität geht verloren und es bilden sich Falten auf der Haut. Mit Cremes mit diesen Inhaltsstoffen schützen wir die Haut vor Feuchtigkeitsverdunstung. Aus diesem Grund werden manchmal subkutane Kollageninjektionen empfohlen.


Kaolin Ist ein fein gemahlener Ton, ein in der Kosmetik häufig verwendetes Präparat. Tonmaske strafft die Poren. Alle Schlammmasken bestehen aus einer Basis - Kaolin.


Auswahl einer Gesichtscreme - Aminosäuren

Aminosäuren. Die Haupteigenschaft, aufgrund derer Aminosäuren in Kosmetika verwendet werden, ist die Fähigkeit, Feuchtigkeit in der Hornschicht zu speichern. Von diesen ist beispielsweise Tyrosin eine Aminosäure, die in einigen Cremes enthalten ist. Tyrosin erhöht die Melaninproduktion in der Haut. Melanin ist ein Farbstoff, der die Farbe unserer Haut beeinflusst. Die Epidermis enthält diese Art von Zellen - Melanozyten, die Melanin produzieren. Es ist Melanin, das die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Strahlung schützt. Wenn Sie bräunen, nimmt die Menge an Pigmentkörnern in der Haut zu und ihre Farbe wird dunkler. Übermäßige Sonneneinstrahlung führt zu Verbrennungen, da das Pigmentgranulat nicht schnell hergestellt werden kann. Ohne Melanin würde unsere Haut buchstäblich blass aussehen.


Hyaluronsäure - eine Substanz, die auch Teil des Bindegewebes unserer Haut ist. Es bildet sozusagen einen Film auf der Hautoberfläche, der vor Feuchtigkeitsverdunstung schützt.


Fruchtsäuren (Alpha-Hydroxide ANA - Alpha-Hydroxysäuren und Beta-Hydroxide - BHA). Sie reinigen die Hautoberfläche, beschleunigen das Ablösen abgestorbener Zellen, regen die Prozesse der Zellerneuerung an oder tragen einfach zum Kampf gegen vorzeitige Hautalterung bei. Falten werden geglättet, Altersflecken werden aufgehellt. Die Konzentration von ANA sollte nicht höher als 4% sein, da es sonst zu Reizungen kommen kann.


Beta-Hydroxid-Moleküle sind größer als Alpha-Hydroxid-Moleküle, sie dringen nicht tief in die Haut ein und verursachen daher keine Reizungen. Mit Hilfe von Fruchtsäuren können Hautkrankheiten wie Akne, Schuppen, Ekzeme geheilt werden, sowie intensive Hautpigmentierungen und erste Fältchen.


Glycerin - eine Feuchtigkeitscreme, die der Luft Wasser entzieht und eine normale Hautfeuchtigkeit aufrechterhält. Glycerin ist ein gutes Lösungsmittel, es ist in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar.


Liposomen. Liposomen Cremes. Liposomen sind geschlossene hohle Mikrokügelchen, die in Struktur und Eigenschaften einer Zelle eines beliebigen Organismus überraschend ähnlich sind. Sie tragen biologisch aktive Substanzen, indem sie mit Hautzellen interagieren. So helfen Liposomen, die leicht in die Haut eindringen, alle notwendigen Substanzen aufzunehmen. Die Geschichte der Liposomen ist nicht einfach, aber sie begann in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. In der russischen Kosmetik wurden 1992 die ersten Cremes mit Liposomen veröffentlicht. Jetzt stellt jedes Kosmetikunternehmen mit Selbstachtung Cremes mit Liposomen her.



Vitamine - Antioxidantien A, C, E. Zu der Frage, was Antioxidantien sind, müssen Sie zu einem etwas anderen Thema übergehen. Aber vorerst beschränken wir uns auf die Erklärung, dass die in unserem Körper enthaltenen Vitamine sowie in Cremes dazu beitragen, geschädigte Zellen der Haut, Nägel und Haare zu schützen und wiederherzustellen.


Vitamin A wirkt dem Kollagenabbau entgegen, stärkt die Haut.


Vitamin C verbessert die Kollagenproduktion und schützt vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Strahlung.


Vitamin E macht die Haut glatt, weich, erhält ein normales Feuchtigkeitsniveau, lindert Entzündungen.


Neben den oben genannten Vitaminen werden auch andere verwendet, besonders häufig sind Vitamine der Gruppe B, F, K.


Die Anmerkung gibt die Namen von Vitaminen etwas anders an:


A - Retinol, Retinsäure, Retinal, Carotinoide.


B – Niacin, Pyridoxin, Pantothenat, Pyridoxin, Thiamin, Riboflavin, Biotin, Folsäure, Cobalamin.


C - Ascorbinsäure, Ascorbylpalmitat.


E - Tocopherol und seine Derivate.


F - Linolsäure, Arachidonsäure, Linolensäure.


Duftende Stoffe. Sowohl natürliche als auch synthetische Rohstoffe werden als Duftstoffe nicht nur in Cremes, sondern auch in anderen kosmetischen Produkten verwendet.


Sie möchten, dass Ihre Haut glatt und fest ist, frei von Falten oder Unreinheiten ist und Ihre Wangen ein gesundes Strahlen haben? Aus diesem Grund müssen Sie vor dem Kauf einer Creme die Liste ihrer Bestandteile analysieren.


Eines der Hauptziele von Kosmetika ist es, der Haut zu helfen, den normalen Feuchtigkeits- und Fettgehalt aufrechtzuerhalten.


Wie wähle ich ein Gesichtscreme-Mädchenfoto aus?
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör