Italien. Florenz - 1921 Guccio Gucci (italienisch Guccio Gucci) (1881-1953) eröffnete seine eigene kleine Lederwerkstatt und einen kleinen Laden. Als Sohn eines florentinischen Kaufmanns, der von Kindheit an daran gewöhnt war, zu arbeiten, arbeitete Guccio immer härter, und bald begannen sie, über ihn zu sprechen. Guccio war es gewohnt, wie man so schön sagt "gewissenhaft", sein Sortiment inklusive Handtaschen, Koffer, Handschuhe, Gürtel, Schuhe. All dies wurde gewissenhaft und effizient durchgeführt. Allmählich begann Guccio, die besten Handwerker für seine Arbeit zu gewinnen. Kunden aus ganz Europa schätzten die höchste Qualität der Produkte von Guccio. 1938 wurde die erste Boutique in Rom eröffnet. 1947 brachte er eine Tasche mit Bambusgriffen auf den Markt, die auch das Markenzeichen von Guccio ist. Seine Luxusgüter trugen unverwechselbare Symbole: Zaumzeug, Sporn, Steigbügel, gestreift (grün-rotes Band).
Guccio Gucci
In den 50er Jahren produzierte die bereits bekannte Firma Gucci Mokassins aus Wildleder, die jeder mochte und an Popularität gewann. Nach dem Tod des Gründers erlangte das Unternehmen internationale Bekanntheit - Boutiquen wurden in London, New York, Paris eröffnet. In den 60er Jahren wurden Geschäfte in Hongkong, Tokio, eröffnet. Gleichzeitig entwickelt das Unternehmen sein weltberühmtes GG-Logo sowie den Flora-Seidenschal, den die Schauspielerin Grace Kelly sehr liebte, und eine Umhängetasche für Jackie Kennedy, die zu Symbolen des Unternehmens geworden sind. In diesen Jahren war das Unternehmen auf dem Höhepunkt des Erfolgs.
Es gab viele Konkurrenten, aber das Unternehmen schaffte es, beliebt zu bleiben, und seine einzigartigen Produkte waren schon immer die Verkörperung von Stil und Eleganz in der Modewelt.
Es stellte sich jedoch heraus, dass familiäre Konflikte stärker waren als Konkurrenten, was dem Geschäft abträglich war. Leider hält die heiße und emotionale Art der Familienmitglieder die erfolgreichere Entwicklung des Hauses Gucci zurück. Treffen über die Organisation und Führung von Geschäften sowie über das Erbe endeten oft in gewalttätigen Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten zwischen Familienmitgliedern. Manchmal flogen Taschen, Geldbörsen, Aschenbecher ineinander. Diese Streitereien führten das Unternehmen beinahe in die Insolvenz.
In den 70er Jahren, Brüder Aldo und Rodolfo Gucci besaß 50 % des Unternehmens. Aldo hat die Gucci Accessoires Collection entworfen, um den Verkauf der Gucci Parfums Linie zu steigern. Diese Sammlung enthielt hauptsächlich Kleinteile: Feuerzeuge, Kugelschreiber, Kosmetiktaschen; und war preiswert. Mehrere Jahre lang wurde dieses Sortiment sehr erfolgreich verkauft, aber billige Waren schmälerten allmählich den Namen des Unternehmens, und zu dieser Zeit verdankte Gucci seinen Erfolg Bewunderern wie Elizabeth Taylor, Audrey Hepburn, Grace Kelly, Jacqueline Onassis.
Nach Rodolfos Tod 1983 organisierte sein Sohn Maurizio die Gucci-Lizenzabteilung in Holland. Anschließend rekrutierte er Dawn Mello, damals im Einzelhandel beliebt, als Executive Vice President. In den frühen 80er Jahren hätten viele eine Lizenz erhalten können, um ihre Waren unter der Marke Gucci zu produzieren. Es gab Fälle, in denen das Gucci-Logo sogar auf Toilettenpapierrollen angebracht wurde! Ehemalige Gucci-Liebhaber verließen ihr Idol. Von 1987 bis 1993 erwirbt die Investmentgruppe Investcorp Anteile am Unternehmen. 1993 verkaufte Maurizio seinen letzten Anteil an Investcorp, da die meisten Manager des Unternehmens entschieden, dass er nicht in der Lage war, die Führung zu übernehmen. Dies wurde durch die Tatsache bestätigt, dass Gucci kurz vor der Insolvenz stand. Seitdem befindet sich das Unternehmen nicht mehr im Besitz der Familie Gucci. Sofort begannen die Transformationen, die mit den Namen Domenico De Sole, der Chef des Unternehmens wurde, und Tom Ford, dem Kreativdirektor, verbunden sind.
Tom Ford
Aufgewachsen in Texas, interessierte sich Tom Ford schon früh für Mode und machte seinen Abschluss an der School of Design in Architektur. Dawn Mello konnte sein Talent erkennen und arbeitet bereits 1990 für Gucci.Innerhalb von drei Jahren gelang es ihm, die Marke Gucci zu heben und zu Größe zu führen, die sie durch hitzige Kämpfe zwischen Familienmitgliedern bereits vergessen hatte. Er sorgte damals mit Schuhen, Taschen, Gürteln, die unglaublich sexy aussahen, für Furore und steigerte das Jahreseinkommen von 250 Millionen Dollar auf eine Milliarde Dollar. Dann wurde vielen klar, dass Mode ein Geschäft ist, in dem der Gipfel des Erfolgs dank der Führung erreicht wird.
Bis 1998 gewann das Unternehmen seinen verlorenen Boden zurück und begann wieder Luxusgüter zu produzieren. Das Sortiment umfasste Uhren, Kosmetik, Parfums und Schmuck von höchster Qualität. Die Pläne von De Sole und Ford waren ehrgeizig - das Unternehmen zu einer der besten Säulen der Modewelt zu machen.
Ihre Hauptkonkurrenten konnten dies nicht übersehen - LVMH, das unter seiner Anleitung Marken wie Givenchy, Dior, Louis Vuitton und andere vereinte. Er war es, der den Übernahmeversuch unternahm.
Zum Schutz vor LVMH, Anleitung Gucci eine strategische Allianz mit Pinault Printemps Redoute (PPR).
Diesmal scheiterte Bernard Arnault, der Chef von LVMH, und konnte Gucci nicht mit LVMH fusionieren. Dieser Kampf dauerte bis 2004.
Heute gehört Gucci dem französischen Mischkonzern Pinault-Printemps-Redoute (PPR), der nach LVMH das zweitgrößte Luxusgüterunternehmen ist.
Gucci zieht wieder talentierte Designer an, die neue, exklusive Stücke von höchster Qualität kreieren, die den Weg fortsetzen, der 1921 mit einem kleinen Laden in Florenz begann. Das kürzlich erschienene Buch "Gucci by Gucci", das dem 85-jährigen Bestehen des Handelshauses gewidmet ist, ist so wunderschön und ein Kunstwerk wie alles, was Gucci herstellt.
Derzeit Gucci-Marke besitzt ein Portfolio von Marken, von denen jede eine spezifische Rolle für ein gut funktionierendes Unternehmen der Gucci-Mechanismus. Yves Saint Laurent und Bottega Veneta sind das Rückgrat des Unternehmens. Boucheron, Bedat & Co und YSL Beaute sind die Schmuck-, Uhren-, Kosmetik- und Parfümindustrie. Und die Marken Alexander McQueen, Balenciaga, Stella McCartney, Sergio Rossi sind die Avantgarde, die Spitze des anhaltenden Krieges um die Köpfe und Seelen des anspruchsvollen Publikums.
Gucci Damenkollektion, Milan Fashion Week
(Kollektion Frühjahr-Sommer 2024)