„Exzellenz ist eines der Ziele, die ich anstrebe. Damit ein Kleid seine Zeit überdauert, muss es tadellos sein. Jeder Stoff hat seinen eigenen Charakter, und dieser muss im Kleid akkurat vermittelt werden.“
Madame Gray
Madame Gre nutzt gekonnt alle Eigenschaften von Stoffen und verwandelt sie in filigrane Vorhänge.
Kleid 1955. Kleid aus Seidenchiffon, bei dem jede Falte an einem steifen Knochenkorsett befestigt ist. Die Naht an der Taille und die Doppelnaht unter der Brust sind in kurzen Stichen. Auf diese Weise halten diese Nähte die Falte an Ort und Stelle. Unter der Brust sind die Körbchen des Mieders geteilt, das so meisterhaft gearbeitet ist, dass es auf den Ausschnitt aufmerksam macht. Dünne Träger verleihen Weiblichkeit und Charme. Um diese Perfektion zu erreichen, brauchte es eine beeindruckende Stoffaufnahme: Es stellte sich heraus, dass aus 2,8 Metern Stoff im Zuge der Drapierung 7 cm wurden.
Madame Gre zitiert in ihren Kreationen die griechische Mythologie - die Kanons der ewigen Schönheit. Dies ist ein "Göttinkleid", ein Kleid mit einer perfekten Körpersilhouette - "Sanduhr". Dieses Kleid mit feinster Plissierung ist auch heute noch aktuell. Es besticht durch eine einzigartige Technik, reine Formen und träge Weiblichkeit zu schaffen, mit luxuriösen Stoffen. Madame Gre hat viele Variationen dieses Ideals geschaffen.