Modegeschichte

Falten am Kleid, Falten an Röcken, Falten an Blusen….


Sie finden sie überall, auf jedem Kleidungsstück und nicht nur auf Kleidung, sondern auch auf Accessoires. Sie sind immer in Mode. Obwohl ... es gab vorübergehende Schwierigkeiten und sogar große Probleme in ihrem Leben, insbesondere in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts, als der Minimalismus in der Kleidung vorherrschte - ein Trapezkleid und nichts anderes, aber selbst dann schafften es die Falten irgendwie zu überleben. Und so bestanden sie von Jahrzehnt zu Jahrzehnt mit unterschiedlichem Erfolg und steigerten allmählich ihren Status.


Was ist ihre Eigenschaft? Die Falten betonen das Volumen und die Form des Kleidungsstücks. Sie machen Feuerwerk aus teuren Materialien.


Der erste Nachweis einer Faltenkultur fand sich in Ägypten auf Gegenständen aus dem Jahr 1500 v. Chr. Zur Zeit des Xerxes (ca. 480 v. Chr.) wurde die persische Hofkleidung in einer besonderen Seitenfaltenanordnung gerafft. Und schon im antiken Griechenland hatte die Faltenkultur den höchsten Stellenwert.


Falten als dekoratives Element der Kleidung
Falten als dekoratives Element der Kleidung
Falten als dekoratives Element der Kleidung

Die Besonderheiten des Stils der antiken griechischen Kleidung haben sich bis heute erhalten, obwohl ihre Kleidung keine Muster kannte. Im Grunde bestand es aus rechteckigen Stoffbahnen, die auf verschiedene Weise direkt auf den menschlichen Körper drapiert wurden und Faltenkaskaden bildeten. Die alten Römer trugen lange Tuniken mit vielen Falten. Dann wechselte die Kleidung, es gab eine Tendenz, die Figur zu betonen. Aber hier und da blieben weiche Vorhänge oder kleine Falten zurück.


Falten als dekoratives Element der Kleidung

Renaissance für Falten ist eine echte Weite geworden. Sie waren überall, sogar an Halsausschnitten, Mützen und Puffärmeln. Kleine Falten - Plissee wirkten filigran, und die Anzahl der Falten an den Röcken unterstrich den Status der Dame. Beeinflusst von der spanischen Mode wurden oft Rüschen verwendet, die manchmal durch kleine Falten ersetzt wurden.


Dann wurden hohe Kragen aus Spitzenfalten populär, sie wurden von Frauen und Männern gleichermaßen geliebt. Während des Rokoko, während der Ära Louis XVI, kamen Watteau-Falten in Mode. Sie waren auf der Rückseite, knapp unter dem Kragen, und gingen in einen Zug über.




Demeter. Römische Kopie eines griechischen Originals aus der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Die Göttin ist in Asche gekleidet, mit einem Gürtel angeschnallt, der mit Fibeln auf ihren Schultern befestigt ist, und fällt in schweren Falten zu Boden.


Der traditionelle schottische Herrenanzug enthält den sogenannten Kilt, ein Stoffstück mit Falten am Rücken, das um die Taille gewickelt wird und wie ein Rock aussieht.


In der Biedermeierzeit (ca. 1815 - 1848) betonte die Damenkleidung eine schmale Taille, die im früheren Empire-Stil überhaupt nicht beobachtet wurde. Und um es zu betonen, begannen sie, die Schultern mit riesigen weiten Ärmeln optisch zu vergrößern, und der Rock erweiterte sich dank der Falten nach unten. Von da an traten die Falten ihren Siegeszug an und hielten sogar Einzug in die Kindermode. Damals wurden mangels einer speziellen Technik Falten an der Taille genäht und an der Taille befestigt.


Geschichte der Falten in der Kleidung
Geschichte der Falten in der Kleidung

Mit Beginn der Industrialisierung wurde es möglich, Falten unterschiedlicher Breite zu geben. Die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts eröffneten neue Wege für die Existenz von Falten, Plissierungen sind relevant geworden und nehmen in unserer Zeit einen ehrenvollen Platz unter den Falten ein. Coco Chanel, die "alles Unnötige" für die Freiheit und den Komfort des weiblichen Körpers entfernt und abgeschnitten haben, verwendet sie sogar in Modellen eines kleinen schwarzen Kleides und Anzügen. Wenn wir von Falten sprechen, bedeutet dies nicht, dass über den gesamten Rock eine Fülle von geglätteten Falten vorhanden ist, sondern es kann mindestens eine davon geben - zum Beispiel eine gegenüberliegende Falte.


Issei Miyake initiierte neue Falten - eine neue Faltenwelt entstand - eine Fantasie zum Thema einer Faltenwelt.


In der modernen Mode gibt es neben den Falten des klassischen Typs - einseitig, Bogen, Konter - Falten und Falten, die dank neuer Technologien von Designern mit den kompliziertesten Mustern hergestellt werden. Es ist nicht notwendig, selbst zu plissieren oder zu wellen, Sie können einfach fertiges Wellgewebe kaufen.


Es gibt zerknitterte Stoffe mit zufällig verteilten und zerknitterten Falten.


Variationen zum Thema Falten setzen sich fort, interessante Stoffe entstehen, bei denen kleine und große Falten kombiniert werden oder eine Kombination aus Falten und Falten.


Falten als dekoratives Element der Kleidung
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör