Die Materialien, aus denen Kleidung hergestellt wird, können eine Vielzahl von Rohstoffen enthalten - Naturfasern, künstliche und synthetische. Übrigens, künstliche Stoffe und synthetische Stoffe sind nicht dasselbe. Synthetische Stoffe sind Stoffe, die aus Fasern hergestellt werden, die in der Natur bisher nicht vorhanden waren, und künstliche Stoffe emittieren natürliche Stoffe gut oder schlecht.
style.techinfus.com/de/ hat bereits über Seide, Wolle gesprochen, und heute werden wir ein Wort über Flachs sagen.
Leinen und Leinenstoffe sind heute in Russland nicht weit verbreitet und beliebt, daher ist der Großteil der in Russland verkauften Leinenkleidung ausländischer Herkunft.
Es ist schwer, eine eindeutige Antwort darauf zu geben, warum dies geschehen ist, anscheinend muss eine Kombination von Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Wünsche der Verbraucher, unter denen es eine weit verbreitete Meinung über die Schwierigkeit des Tragens von Leinenkleidung gibt, denn Leinen knittert schnell und stark. Obwohl in Wirklichkeit alles nicht so schlimm ist und wenn dem Leinenstoff 20 Prozent Synthetik zugesetzt werden, erhält die Kleidung neue Eigenschaften und knittert nicht so stark, während alle nützlichen Eigenschaften von natürlichem Leinen erhalten bleiben.
Naturleinen und Leinenstoffe
Naturleinen hat eine "raue" Oberfläche mit kleinen Knoten, die entstehen, wenn kurze Fasern zu einem langen Faden versponnen werden. Der Ursprung des Flachses ist eine einjährige Pflanze, Linum usitatissimum, die seit der Antike kultiviert wird.
Leinenstoffe haben viele angenehme und nützliche Eigenschaften. So können sie sich einer hohen Hygroskopizität rühmen - sie nehmen Feuchtigkeit perfekt auf und eignen sich für Sommerkleidung, für Bettwäsche und Unterwäsche, insbesondere in der heißen Jahreszeit. Es sei daran erinnert, dass während des Schlafes die Körpertemperatur steigt, das Schwitzen zunimmt und Stoffe, die Feuchtigkeit gut aufnehmen, nicht nur dazu beitragen, den Komfort aufrechtzuerhalten, sondern auch eine Reihe von Krankheiten zu verhindern.
Die Forschung zeigt auch, dass Flachs einzigartige hygienische Eigenschaften hat – seine Fasern reduzieren die Aktivität der pathogenen Mikroflora stark, sodass Leinenkleidung und Unterwäsche für Menschen mit Hautkrankheiten gut geeignet sind. Auch bei einer Erkrankung wie Ekzemen wird Leinen empfohlen, damit Sie sich besser fühlen.
Leinen und Baumwolle
In Zentralasien wurden spezielle Tests durchgeführt, bei denen festgestellt werden konnte, dass Menschen, die Kleidung aus Leinen trugen, die Temperatur im Raum zwischen Körper und Kleidung drei bis vier Grad niedriger hatten als die von Menschen in Baumwolle.
Ein weiterer Vorteil von Flachs ist seine minimale Elektrifizierung. Das erhöht den Tragekomfort, denn Stoffe, die sich elektrostatisch aufladen, verschmutzen immer schneller – elektrische Ladungen helfen dabei, Staub an die Materialoberfläche zu binden. Aber Flachs widersteht Schmutz gut - erstens aufgrund seiner geringen Elektrifizierung und zweitens aufgrund seiner glatten Oberfläche (lose, flauschige Stoffe "sammeln" Staub und anderen Schmutz viel schneller).
Darüber hinaus reflektiert dichtes weißes Leinen fast das gesamte Spektrum des Sonnenlichts gut, weshalb es gut ist schütze dich vor der Sonne auch dort, wo die Sonne von morgens bis abends besonders gnadenlos scheint, zum Beispiel in heißen arabischen Ländern.
Da Sie nun alle Vorteile von Leinenstoffen kennen, können Sie Leinenprodukte sicher in Ihren Kleiderschrank aufnehmen und werden es wahrscheinlich nie bereuen.