Parfümerie

Maiglöckchen Silber und Diorissimo


„Die Knospen sind aufgeblüht, der Wald hat sich bewegt,
Alles war reich an hellen Strahlen;
An seinem Rand, aus duftendem Gras,
Silbernes Maiglöckchen schaute in die Sonne ... "


Der Duft von Maiglöckchen in der Parfümerie

Der Duft von Maiglöckchen ist einer der subtilsten und angenehmsten Gerüche. Herrlicher Duft! Es ist angenehm, es überall zu spüren - sowohl im Wald, wenn es von einer leichten Brise getragen wird, als auch im Haus. Sie sollten jedoch keine Maiglöckchen in Ihrem Schlafraum lassen, sonst kann Ihr Kopf weh tun.


Sein erfrischender Duft in der Luft wird als magisch empfunden. Kleine weiße Glockenblumen - was könnte einfacher und gleichzeitig hübscher sein? Wie Porzellan verstecken sich die Maiglöckchenblüten an einem dünnen und langen Stiel hinter einem Paar großer grüner Blätter. So einfach, aber wie schön und elegant sie aussehen. Aber besonders schön ist das Maiglöckchen im Wald oder auf der Wiese.


In alten russischen Legenden ist Maiglöckchen ein Symbol für Liebe und Reinheit. Die Legende über Sadko erzählt, wie sich die Prinzessin von Volkhova von ganzem Herzen in Sadko verliebte. Er gab jedoch sein Herz dem Mädchen Lyubava. Die traurige Wolchowa ging zum Flussufer und begann zu weinen, und wo ihre Tränen fielen, wuchsen Maiglöckchen.


Maiglöckchen silbrig

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es sowohl in Russland als auch in Frankreich praktisch keine Unternehmen, die nicht Parfums mit Maiglöckchennoten kreiert hätten. Blumen wie Gänseblümchen, Veilchen, Maiglöckchen und andere bescheidene Blumen sind seit jeher ein Symbol spiritueller Reinheit. Und 1953 -1954. Der sowjetische Parfümeur B. Gutsait hat die Arbeit an einem neuen Duft "Lily of the Valley Silver" abgeschlossen.


Dies war eine Errungenschaft in der Parfümeriekunst nicht nur in Russland, sondern in der ganzen Welt der duftenden Aromen, die von großen Parfümeuren kreiert wurden. In der Komposition verwendet Gutsait natürliche und synthetische Inhaltsstoffe. Denn das Aroma des Maiglöckchens ist eigentlich eine sehr komplexe Kombination vieler Stoffe und lässt sich nicht durch Abziehen mit Dampf oder bei der Extraktion reproduzieren. Daher ist dieses Parfüm eine Errungenschaft auf dem Gebiet der organischen Chemie.


Die Flasche war recht schlicht und gleichzeitig elegant - länglich, mit einem gemahlenen Korken und einem Maiglöckchenzweig, der überall in der Ebene eingraviert war. Aber die Schönheit der Verpackung, also der Kartons, sollte wohl verschwiegen werden. Es stellte sich als nicht so gut heraus, da die sowjetische Druckindustrie noch die Ausrüstung von 1914 verwendete.


Diorissimo Maiglöckchen Parfümerie

1954 kam das Parfüm in den Handel. So viel Maiglöckchen hat noch niemand gerochen, weder in Russland noch in Frankreich. Es war der magische Duft echter Maiglöckchen. Die Melodie zarter Blumen erklang zuerst in Russland und dann mit anderthalb Jahren Unterschied - in Frankreich. Diorissimo-Parfüm kreiert von einem französischen Parfümeur Edmond Roudnitskaklang lecker.


Maiglöckchen silbrig

Über diese Parfümeriedüfte wurde geschrieben - "So duften Maiglöckchen nur im Paradies." Dies geschah 1956, fast neun Jahre nach dem Moment, als Christian Dior das Bild der Frau schuf, anmutig, mit einer dünnen Taille und einem flauschigen Rock. Sie war es, die einen solchen Duft brauchte, der reine, keusche, weibliche Assoziationen hervorruft. Die Franzosen steckten den magischen Duft in einen Kristallflakon, der von der Firma "Baccarat" kreiert wurde. Die Flasche war mit einem vergoldeten Korken in Form eines Straußes versehen.


Nach einiger Zeit wurde die Flasche vereinfacht, sie begannen, sie aus einfachem Glas herzustellen. Das Bild der schönen Frau, für die der Duft kreiert wurde, entsprach nicht wenig dem Bild eines sowjetischen Arbeiters. Sowjetische Frauen lernten die neue Mode mit dünner Taille und flauschigem Rock aus dem argentinischen Film "The Age of Love" mit Lolita Torres in der Titelrolle kennen. Das war 1954. Dann sangen sie in allen Ecken unseres riesigen Landes nicht nur Lieder aus diesem Film, sondern sahen auch das Bild einer Frau, die „Silbernes Maiglöckchen“ verkörperte.


Es sind nur wenige Jahre vergangen und die Parfums selbst und die Verpackungen haben sich zum Schlechteren verändert, seit es im Sowjetland Planwirtschaft gab, folgten alle Sektoren, auch die Parfümerieindustrie, dem Plan.Um die Freisetzung von Parfüm zu erhöhen, war eine Vereinfachung, dh eine Verschlechterung der Komposition von "Maiglöckchen" erforderlich. Die Massenproduktion und die wachsende Lawine des Plans schmälerten den hohen Stellenwert der Parfümerie. Jetzt ist das französische Diorissimo viel raffinierter. Aber es wird erst in Russland erst in den 1970er Jahren erscheinen.


Maiglöckchen Parfümerie
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör