Parfümerie

Die besten Parfums der sowjetischen Frauen



„Blauer Nebel. Schneefläche
Dezentes Zitronenmondlicht.
Das Herz ist angenehm mit leisem Schmerz
Etwas, an das ich mich aus meinen frühen Jahren erinnern kann.“ S. Yesenin.


Von Zeit zu Zeit kehrt jeder von uns geistig in die Vergangenheit zurück und erinnert sich an die alten Zeiten. Für viele geschieht dies an Silvester. Aber heute werden wir nicht in Nostalgie, Philosophieren, Traurigkeit und Sehnsucht schwelgen. Lassen Sie uns heute den angenehmsten Erinnerungen frönen, die bei den meisten von uns die wärmsten Gefühle hervorrufen werden.

Wir werden uns erinnern, welches Parfüm unsere Mütter und Großmütter verwendet haben. Welches Parfüm liebten Frauen in der UdSSR? Leser von style.techinfus.com/de/, die über 30 Jahre alt sind, erinnern sich an die Düfte, die auf dem Schminktisch ihrer Mütter oder Großmütter standen.

Im Grunde hatten viele Frauen der 60er und 70er Jahre noch Aromen unserer heimischen Manufakturen auf dem Schminktisch. Parfums wie "Krasnaya Moskva", "White Lilac", "Lily of the Valley Silver". Nach und nach wurden sie zu einer Legende in der sowjetischen Parfümerie und waren lange Zeit bei Frauen beliebt. Und einmal wurde ihr Erscheinen zu einem ganzen Ereignis im sowjetischen Leben.

Die 10 besten Parfümerie-Aromen der Sowjetzeit


Die 10 besten Parfümerie-Aromen der Sowjetzeit


Parfüm "Rotes Moskau" wurden 1958, 33 Jahre nach ihrer Markteinführung, in Europa geschätzt. Dann erhielten sie den Grand Prix in Brüssel. "Krasnaya Moskva" ist eine Visitenkarte der sowjetischen Parfümerie, echt schick und ein Duft mit Geschichte.

Parfüm "Weißer Flieder" erschien 1947. Sogar in der Erinnerung aller gab es die tragischen Ereignisse des vergangenen Krieges. Und plötzlich - dieser Geruch, als ob Frühlingsduft, Frische über das verwüstete Land stieg, wie der Triumph des Sieges. Aber das Parfüm "White Lilac" blieb in Europa unbekannt.

Geister der Sowjetzeit


Parfüm "Maiglöckchen silber" Sie wurden auch zu Klassikern der sowjetischen Parfümerie und zu einem der gefragtesten Düfte dieser Zeit. In den 50er Jahren wurde die Weiblichkeit teilweise dank Dior zum Ideal, und "Silver Maiglöckchen" verkörperte diesen Stil. Diese Düfte sind zum Markenzeichen der Leningrader Parfümfabrik "Northern Lights" geworden.

Der Duft von Maiglöckchen wehte mit anderthalb Jahren Unterschied - zuerst in der UdSSR und dann in Frankreich. Der Duft bescheidener Waldblumen ist eine Kombination vieler Duftstoffe. "Silbernes Maiglöckchen" erschien 1954 in der UdSSR, und 1956 hörte man in Frankreich von Dior den Duft von Maiglöckchen. Es war Diorissimo. Josef Stefan Jellinek schrieb über sie: "So duften Maiglöckchen nur im Paradies." "Diorissimo" erschien in der UdSSR erst in den 70er Jahren.

Für sowjetische Frauen waren importierte Parfums Gegenstand von Träumen. Meistens handelte es sich dabei um Geister aus "brüderlichen" sozialistischen Ländern. Aber es gab nur sehr wenige dieser Düfte, meistens waren es Düfte aus Polen und Bulgarien. Und es war ein Glück, sie zu kaufen. Denn unsere Parfums "White Lilac", "Lily of the Valley Silver" und viele andere, die in bester Qualität erschienen, wurden durch Kompositionsänderungen nach und nach vereinfacht. Und dies geschah, um die Produktion zu steigern (der Fünfjahresplan musste erfüllt werden, und zwar besser als geplant).

Parfüm Maiglöckchen silber


Am beliebtesten waren in den 70er Jahren die polnischen Parfums „Pani Walewska“ und „Perhaps“.

Parfüm "Pani Valevska" wurden in den 70er Jahren in Krakau freigelassen. Maria Walewska ist die polnische Geliebte des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte. Marias Aussehen wird von ihren Zeitgenossen wie folgt beschrieben: „Bezaubernd, sie war eine Art Schönheit aus den Gemälden von Greuze. Sie hatte wundervolle Augen, Mund, Zähne. Ihr Lächeln war so frisch, ihre Augen so weich ..."

Das Parfüm "Pani Walewska" wurde in den 70er - 80er Jahren unglaublich populär. Daher blieben sie für viele Frauen dieser Zeit eine Erinnerung an Jugend und Luxus. Die Duftkomposition enthielt Jasmin, Maiglöckchen und Rose, umgeben von einer reichen Spur. Heute kann man das Parfum "Pani Walevska" kaufen, es wird zudem noch in drei Versionen produziert. Eine davon heißt Pani Walewska Classic.

Vintage-Parfüm


Parfüm "Vielleicht". Eddie Rosner galt als der beste Jazztrompeter Europas.Während des Zweiten Weltkriegs landete ein polnischer Jude in Weißrussland, wo er, nachdem er geflüchtete Musiker versammelt hatte, den Bialystok-Jazz organisierte, der später zum Staatsjazz der BSSR wurde. Die ersten Konzerte – und sofort Erfolg.

Als in Moskau Jazz auftrat, gab es in der Nähe der Kassen Aufsehen. Die Komödie "Karnevalsnacht" wurde von den Musikern des Rosner Orchesters synchronisiert. 1955 trat das Sowjetische Poporchester unter der Leitung von Eddie Rosner in Krakau auf. Ihre Solistin war die aufstrebende Sängerin K. Lazarenko, sie sang ein Lied namens "Vielleicht", das Rosner für sie schrieb.



Den Polen gefiel das Lied so gut, dass sie nach einiger Zeit ein gleichnamiges Parfüm herausbrachten. Und das Parfum wiederum ist in Russland zu einem beliebten polnischen Duft geworden. Die Komposition ist blumig-chypre. Heute werden diese Parfums von der Parfümfabrik Miraculum hergestellt, aber der Duft unterscheidet sich immer noch von seinem Vorgänger.

"Unterschrift" Bulgarien


"Signature" - hergestellt von der bulgarischen Fabrik "Alen Mak" (Scharlachroter Mohn). Diese Parfums haben die Herzen der Parfumliebhaber ebenso erobert wie polnische Düfte. Der Geruch spiegelte die Ära wider, Eleganz und Raffinesse waren jetzt in Mode. Die Komposition enthält eine bulgarische Rose, begleitet von Aromen von Tulpe und Mandarine, mit einem luxuriösen Hauch von Iris.

Geister der Sowjetzeit


Klimalancome


Neben dem Diorissimo-Duft konnten sowjetische Frauen ein weiteres französisches Meisterwerk riechen - Climat von Lancome. Diese Parfums wurden 1967 auf den Markt gebracht und konnten in der UdSSR erst Ende der 70er Jahre und selbst dann nicht für jeden gekauft werden. Sie waren damals viel Geld wert, und außerdem waren sie Mangelware. Und dennoch gab es einige Frauen, die den erstaunlichen Duft kauften.

Der tiefe und zarte Duft des Parfums, dessen Komposition Veilchen, Pfirsich, Maiglöckchen, Jasmin, Aldehyde, Rosmarin, Sandelholz, Tonkabohne umfasste, schien diesen Wert würdig und wurde nach Möglichkeit gekauft. Klima war ein Luxusduft. Heute ist es in einer Vintage-Version erhältlich und der Preis ist immer noch hoch. Wie Sie sehen, müssen Sie für Erinnerungen bezahlen.



Zweifellos waren die Produktionsgeister der UdSSR erfolgreich.

Parfüm "Elena"


Das Parfüm "Elena" aus der Fabrik "Novaya Zarya" war in den 80er Jahren bei sowjetischen Frauen sehr beliebt. Die mysteriöse Komposition wurde 1978 veröffentlicht. Das Parfüm gehört zur fruchtig-blumigen Gruppe. Leichtigkeit und Frische, Romantik und Geheimnis sind in ihnen zu spüren. Die Frau dieses Duftes sollte Originalität, Eleganz und Perfektion besitzen. Und sie sollte auch eine süße, sanfte und sensible Person sein.

Diese Parfums sind für Frauen jeden Alters geeignet - sowohl für reife und ernsthafte Damen als auch für junge, sanfte Wesen. Die raffinierte Komposition verzaubert jeden. Es enthält schwarze Johannisbeerblätter und -beeren, Maiglöckchen, Rose und Jasmin, Virginiazeder, Moschus, Tabakblatt, Sandelholz und Amber. Heute können Sie Vintage-Parfüm "Elena" von der Fabrik kaufen "Neuanfang».

Sowjetische Parfümerie


Parfüm "Tete-a-tete"


Dieses Parfum wurde 1978 von der Parfümfabrik "New Zarya" zusammen mit französischen Parfümeuren herausgebracht. Sie wurden besonders von sowjetischen Frauen bevorzugt. Das Parfüm ist eher für die orientalische Fantasie-Duftgruppe geeignet.

Die erste Veröffentlichung von "Tête-à-tête" kann als sanft, sanft und verträumt beschrieben werden. Sie verbinden sich mit frischen Noten von Grün und Mandarine mit einem reichen Aroma von Ylang-Ylang und Jasmin. Rosentöne verleihen Zärtlichkeit und Charme. Die Duftspur ist Vetiver, Patchouli, Moschus, Amber, Moos und süße Vanille. Vintage Parfum "Tête-à-tête" - für verträumte und sinnliche Frauen.

Nicht zu vergessen sind die Aromen der sowjetischen Frauen aus der lettischen Parfümfabrik Dzintars. Zum Beispiel "Das Geheimnis einer Rigaer Frau", "Kompliment", "Caprice", "Coquette" und viele andere. Diese Parfums erweckten bei Frauen fast die gleiche Ehrfurcht wie französische Parfums. Und wie sie damals sagten, war es einfacher, sie zu bekommen (nicht zu kaufen, nämlich zu bekommen) als französische Parfums, und ihre Kosten waren niedriger, wenn auch nicht gering.

Sowjetische Parfümerie


Aroma "Geheimnis von Riga"


Die Hauptzutaten sind eine Rose mit Veilchen vor einem Hintergrund von Maiglöckchen, Jasmin, Iris, Magnolienblüten mit einer reichen Spur von Moschus und Sandelholz. Das Parfum wurde 1987 auf den Markt gebracht und wird bis heute produziert.In den 90er Jahren galt es als Klassiker. Noch in der Endphase der Entwicklung wurde das Parfüm Rizhanka Mystery bei einem internationalen Wettbewerb in Paris bewertet. Es war ein leidenschaftlicher, berauschender Duft mit einer mysteriösen Bitterkeit.

Was sagen diejenigen, die sich an sie in den 90er Jahren erinnern, über sie? Die meisten Frauen glauben, dass sich der moderne Duft von dem unterscheidet, den sie in ihrer Jugend kennengelernt haben. Sie sagen, dass er nicht so warm und sinnlich ist. Beachten Sie jedoch, dass auch wir uns seit den 90er Jahren verändert haben. Eines ist klar - manche mögen es, andere nicht. Aber das Parfüm ist elegant und feminin.

Sowjetische Parfümerie


Derzeit haben wir eine riesige Auswahl an Parfums und im Allgemeinen an den Dingen, die uns einzigartig und originell machen. Sie können ein teures und exklusives Parfüm wählen und die Magie berühren. Bezaubernde Düfte liegen seit jeher im Trend. Und heute stehen sie vielen von uns zur Verfügung.

Für moderne Frauen ist es nicht schwer, attraktiv zu sein. Aber für unsere Mütter und Großmütter war es viel schwieriger. Sie mussten hochwertige und modische Dinge "besorgen", einschließlich Parfüm.

Heute setzen einige der Düfte aus den 50er und 90er Jahren ihr Leben fort. Vielleicht existieren sie für diejenigen, die sich an sie erinnern und versuchen, ihre verlorene Jugend zu bewahren, indem sie diese Düfte berühren ...

„... Es ist, als ob das Ufer
Verlorene Jugend in meiner Seele ... "

„... Möge mein Herz immer vom Mai träumen
Und die, die ich für immer liebe."
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör