Die Mode der 1970er Jahre war vielfältiger denn je. Während dieser Zeit war das Wichtigste, was von einer Person verlangt wurde, einzigartig auszusehen. In den 70er Jahren waren verschiedenste Stilrichtungen en vogue – Romantik, Klassizismus, Disco, Ethno, Safari, Sport, Unisex, Punk, Hippies. Und auch ein Konzept wie "Anti-Fashion" kommt zum Einsatz - man konnte alles tragen, was man wollte, während man sich lässig kleidete - zum Beispiel Jeans mit Patches.
Die 1970er Jahre sind auch die Zeit der Pret-a-Porter-Konfektionskleidung. Anfang der 1970er Jahre begannen Pariser Designer, zweimal im Jahr ihre „Ready-to-wear“-Kollektionen zu präsentieren, also Fashion Weeks zu veranstalten. Mitte der 70er Jahre fanden neben Paris Fashion Weeks in Mailand, London, New York und Tokio statt.
Dank Hippies war vor allem in den frühen 1970er Jahren Natürlichkeit in Mode - natürliche Stoffe anstelle von Synthetik, die in den späten 1960er Jahren aktiv verwendet wurden, Elemente des Folklore-Stils in der Kleidung sowie Jeans, die für den Alltag bequemer und besser sind alte und abgenutzte. Unter dem Einfluss der Hippies waren auch Frisuren aus langen Haaren en vogue – sowohl für Mädchen als auch für Jungen.
Entwickelt in den frühen 1970er Jahren und Unisex-Stil - wie sie auf den Seiten der damaligen Modemagazine schrieben, Kleidung "für ihn und für sie". Und das Symbol für diesen Kleidungstrend wurde natürlich Jeans.
Disco-Stil - ein Stil, der wie kein anderer Stil mit den 1970er Jahren in Verbindung gebracht wird, dem Stil der zweiten Hälfte der 1970er Jahre. Disco-Kleidung umfasst bunte Polyesterhemden, 50er-Jahre-Cocktailkleider, Omas Blumen- oder Abendkleid mit extra langen Schlitzen, Lycra-Bodys, Tanktops, sehr kurze silberne Lurex-Shorts, alte Spitzenhemden und glänzende Jeans. Und als Dekoration für immer mehr exponierte Körper - Körperkunst.
Zusätzlich zu Jeans, trugen sie in den 1970er Jahren auch lange Tuniken, die zu Shorts oder Hosen getragen wurden, Hosenanzüge und -hosen (meist Schlaghosen - von der Hüfte oder vom Knie), gestreifte Hosen, Rollkragen, taillierte Hemden, die von beiden getragen wurden Damen und Herren, Strickjacken, Hemdblusenkleider, verschiedene Westen.
Die Frisuren der 1970er Jahre sind ebenfalls vielfältig. In den frühen 1970er Jahren waren Romantik und Weiblichkeit in Mode, auch bei Frisuren. Frisuren kombinierten Haarschnitt, Dauerwelle und weiche Wellen. Auch in den frühen 1970er Jahren Hippie-Mode und -Stil - lange Haare.
Frisuren mit „Stufen“-Haarschnitt, „Seitenkopf“-Frisur, Frisuren mit langem Pony über Stirn und Augenbrauen waren weit verbreitet. Gleichzeitig war der Pony oft asymmetrisch. Auch Frisuren mit langen Haaren wurden getragen – mit glatt, locker oder „Pferdeschwanz“. Kämme und Haarnadeln wurden als Dekoration für Frisuren verwendet.
Dauerwelle ist weit verbreitet. Das sogenannte "Afro-Haar" oder "verdorbene Chemie" taucht auf - Frisuren mit fein gelockten Locken und Pony. Disco-Frisuren.
In den 1970er Jahren veränderten sich die Frisuren rasant.
Ende der 70er Jahre waren „Nadelfrisuren“ oder „Punknadeln“, Frisuren im „Afro-Stil“, Frisuren mit groben Wellen und ein kurzer Bob im Trend. Das Haar ist gefärbt, während eine ungleichmäßige Haarfärbung als modisch gilt - das Haar ist an der Krone hell, unten dunkel, der Pony ist mit Federn gefärbt.
Unter den Herrenfrisuren war die "Mallet" -Frisur beliebt (das vordere Haar war relativ kurz geschnitten und der Rücken fiel mit langen Zöpfen über die Schultern), eine solche Frisur konnte von Frauen getragen werden. Auch Männer trugen eine Vielzahl von Kurzhaarschnitten, zum Beispiel "Igel" und Haarschnitte aus halblangem Haar, die mit geradem Pony oder mit seitlichem Pony sein konnten.
Als Kopfschmuck wurden Hüte und Baskenmützen getragen.
Bilden die erste Hälfte der 70er Jahre ist natürlich - natürliche Augenbrauen, Sommersprossen werden nicht mehr maskiert, Lippenstift wird nur verwendet, um den Lippen einen leichten Glanz zu verleihen.Helle Haut liegt im Trend. Abends hätte das Make-up heller sein können. In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre erscheinen Disco- und Punk-Stile in der Mode - Make-up wird hell. Punks bemalten ihre Lippen mit schwarzem und grünem Lippenstift und legten dicke schwarze Schatten auf ihre Augen. Im Disco-Stil verwendete das Make-up Regenbogen-Lidschatten und Lippenstift mit Glitzer.