Stil

Gothic-Subkultur und Gothic-Kleidung


Die Goten sind, wie viele jugendliche Subkulturen, aus der Musik hervorgegangen. Die erste war Musik, dann Stil und Ideologie. Die Gothics kamen von den Punks. Ende der 1970er Jahre schwächte sich der gewaltsame und offene Protest junger Menschen gegen die Grundlagen der Gesellschaft, der sich in der Punkkultur äußerte, ab und wich pessimistischen Stimmungen.


Gothics sind kein offener Protest mehr, sondern ein Rückzug in sich selbst, in die eigene Innenwelt, ein Rückzug aus der Gesellschaft. Und wenn Punk unter Jugendlichen aus dem Umland weit verbreitet war, dann wurden aus Vertretern des Mittelstands Gothics.


Gothic-Subkultur und Gothic-Kleidung
Gothic-Subkultur und Gothic-Kleidung

Die Gothic-Subkultur taucht in den späten 1970er Jahren in Großbritannien auf. Bei den Goths erfreuten sich in den 1980er Jahren Musikgruppen wie beispielsweise Bauhaus, Southern Death Cult, Siouxsie und die Banshees großer Beliebtheit.


Das Wort goth wurde auch am ehesten verwendet, um eine Gruppe junger Leute in Bezug auf die Charakterisierung ihrer musikalischen Vorlieben zu bezeichnen - die Musik ist rau, eindeutig nicht-klassisch, das heißt aus dem Englischen gothisch im Sinne von barbarisch, rau. Natürlich haben sich Journalisten traditionell den Namen für die neue Jugendbewegung ausgedacht.


Gothic-Subkultur und Gothic-Kleidung

Trotz allgemeiner Überzeugungen sind die Goten keineswegs Satanisten oder eine allgemein destruktive Jugendsubkultur. Wie viele Jahre der Praxis gezeigt haben, existiert die Subkultur der Goten, die Ende der 1970er Jahre entstand, bis heute, aus jungen Menschen von Goten, Designern, Programmierern und Journalisten erwachsen in Zukunft. Solche jungen Leute interessieren sich aktiv für Literatur und Kunst, darunter viele Humanisten. Die Goten zeichnen sich durch ein Interesse am Okkulten aus, auch in der Gotik gibt es ein Vampirthema, jedoch sind die meisten Goten entweder Agnostiker oder Atheisten, es gibt auch Anhänger des Christentums unter ihnen.


Heute gibt es viele Varianten der Gothic-Subkultur - Antik, Renaissance, Viktorianisch, Cyber-Goths, Corporate Gothics, Vampire. Unter den Anhängern der Gothic-Subkultur findet man heute nicht nur junge Leute - der Altersdurchschnitt liegt zwischen 14 und 45 Jahren.




Kleidung und Accessoires im Gothic-Stil


Anfangs hatten die Goten in Kleidung und Frisuren viel mit den Punks gemeinsam, die sie zur Welt brachten. Also benutzten sie genau wie die Punks Sicherheitsnadeln, auch die Gothics liehen sich Piercings von den Punks. In den 1980er Jahren waren die Hauptfrisuren der Goten Mohawks oder Frisuren in Form von hohen "Dornen".


Heute ist die Kleidung fertig - dies ist natürlich schwarze Kleidung aus Materialien wie Leder, Spitze, Seide, Samt, Brokat.


Gothic-Girls können Lederhosen, Mini- oder Maxiröcke, schwarze Kleider tragen, ein wichtiges Element ist ein Korsett und die Oberbekleidung einer Gothic-Frau sind lange Leder- oder Textilregenmäntel. Im Allgemeinen wurde die Bildung des weiblichen Stils in der Goth-Subkultur stark vom Bild der "Femme Fatale" beeinflusst, die aus der viktorianischen Zeit stammt und später dank Filmen des Noir-Genres populär wurde.


Die männliche Version der Gothic-Garderobe besteht aus schwarzen Shirts und Hoodies, Lederhosen, langen Regenmänteln.



Schuhe sind fertig - schwere hohe Stiefel wie "Grinder", hohe Plateauschuhe, Mädchen können hochhackige Schuhe und Stiefel tragen.



Fertig ist die klassische Frisur - langes, perfekt glattes und glattes schwarzes Haar, locker über die Schultern, ohne Schmuck und Accessoires, sowohl für Mädchen als auch für Jungen. Im Allgemeinen muss er in Bezug auf das Bild eines jungen Mannes in der Goth-Subkultur ziemlich weiblich sein.


Make-up und Accessoires spielen bei dem Kostüm eine wichtige Rolle.



Make-up bereit - Dies ist ein schwarzer Eyeliner, dunkle Schatten, dunkle Nuancen von mattem Lippenstift, das Weiß des Gesichts wird mit Hilfe von Puder betont, die Nägel sind mit schwarzem Lack bedeckt. Make-up ist ein Muss für Mädchen und Jungen.


Bei den Accessoires handelt es sich meistens um Schmuck aus Silber - auch das Metall des Mondes, Weißgold und Platin können verwendet werden. Im Allgemeinen sollten Accessoires weiß sein, was auf einem schwarzen Hintergrund von Konfektionskleidung gut aussieht. Von den Steinen bevorzugen die Goten Halbedelsteine ​​- schwarzer Opal, Achat und Jade, kalter Topas, Bergkristall. Sie können Perlen tragen.


Dekorationen fertig

Gothic-Schmuck hat notwendigerweise seine eigene spezifische Symbolik. Sie können Ankh (das altägyptische Symbol der Unsterblichkeit), verschiedene Kreuze, zum Beispiel keltische, Ornamente mit Fledermausbildern, Todessymbole, Drachen- und Katzenfiguren tragen. Auch tragen die Goten oft Lederarmbänder und -halsbänder mit Metallspitzen als Schmuck.


Dekorationen fertig

Der gotische Kleidungsstil selbst hat eigentlich nichts mit mittelalterlicher Gothic-Tracht zu tun. Im Mittelalter trugen im gotischen Stil gekleidete Bürger und Aristokraten Kostüme in leuchtenden Farben und bizarren Formen - Schuhe mit langen Nasen, lange Mützen in Form von Pyramiden, Glocken konnten als Dekoration auf die Kleidung genäht werden.


Wenn sich die Goten also etwas von Mittelalter - dann ist dies nur die Symbolik der gotischen Architektur. Die Tracht der modernen Goten selbst ist viel mehr mit der Tracht des viktorianischen Englands des 19. Jahrhunderts und natürlich mit der Literatur dieser Zeit verbunden. Neben Punk wurde die Entstehung der Gothic-Subkultur stark von der englischen Literatur des 19. Jahrhunderts sowie von Vampirthemen, ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert, beeinflusst.


Gotisches Bild
Gotisches Bild

Gothic-Subkultur und Gothic-Kleidung


Gothic Kleid

Gothic Kleid
Gothic Kleid

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör