Modegeschichte

„Mode“ und „Mode“ – die Entstehungsgeschichte der Wörter


Das Wort war geboren. Und das Wort hatte einen Zweck - die Ereignisse und Phänomene zu beschreiben, die sich ereigneten. Das entstandene Wort hieß "Mode". Das Wort wurde vor langer Zeit geboren, aber erst viel später wurde es berühmt.


Worte müssen wie Menschen sehr lange wirken, um Erfolg zu haben, und besetzen ganz gewöhnliche Positionen. Wörter können, wie Menschen, manchmal ein Leben lang ein gewöhnliches Wort sein.


Aber "Mode" hatte Glück. Das Wort wurde hell, auffällig und charakterisierte eine Reihe von Ereignissen und Phänomenen. Mode steckt in der Kleidung, in den Haaren, in der Inneneinrichtung und sogar in der Zubereitung von Speisen.


Der Beginn seines Lebens ist das lateinische Wort "Mode", das von den alten Römern gesprochen wurde. Das Wort wurde so geschrieben - "Modus", und es bedeutete - "Maß (eines Gegenstandes); Regel, Verordnung; Bild, Weg".


Nach der Reife zog das Wort nach Frankreich. "La mode" - sie begannen ihn zu nennen. Aber wie kann man ein Wort benennen?


Mode und Mode – die Geschichte vom Ursprung der Worte

In Frankreich beginnt der Ruhm des Wortes "Mode". Das Wort wird berühmt und elegant. Und dies lag daran, dass ab dem 14. Jahrhundert in Frankreich dank des burgundischen Hofes und der Entstehung des Schnitts natürlich das Konzept der Mode in der Kleidung auftaucht. Und Frankreich selbst ist für viele Jahre und sogar ganze Jahrhunderte zu einem Country-Zentrum für die Entwicklung der Weltmode geworden.


Wir sagen Paris, wir denken an Mode, wir sagen Mode, wir denken an Paris.


Auf Russisch taucht das Wort "Mode" am Ende des 17. Jahrhunderts, während der Regierungszeit und der Reformen von Peter I., auf. Das Wort kommt aus Europa nach Russland. Entweder aus Deutschland - Mode, oder aus Frankreich - la mode.


Auch die niederländische Herkunft des Wortes "Mode" kann vermutet werden. Tatsächlich war es für Peter I. Holland, das in vielerlei Hinsicht als Vorbild diente. Aber andererseits ist es nicht so wichtig - sowohl in Holland als auch in Deutschland wurde Mode "Mode" genannt.


Das Wort kommt nach ihren Schutzzaubern. Jedes Wort hat seine eigenen Schutzzauber - das sind die Ereignisse und Phänomene, die es ruft. Unter Peter I Russische Bojaren waren gezwungen, der europäischen Mode in Kleidung zu folgen, in europäische Outfits zu wechseln. Das Phänomen tauchte auf, bei den russischen Bojaren die Notwendigkeit, der europäischen Mode zu folgen, tauchte auch das Wort auf.


Mode ist „ein wandelnder Brauch; eine vorübergehende, wandelbare Laune im Alltag, in der Gesellschaft, im Schnitt der Kleidung und im Outfit. So wird die Bedeutung des Wortes "Mode" im Russischen nach Dahls Wörterbuch interpretiert.


Aber ohne in den Dschungel der russischen Sprache einzutauchen, kehren wir zum Wort und seinen Reisen zurück. Das Wort "Mode", das vom Lateinischen ins Französische und dann ins Russische übergegangen war, tauchte auch in anderen europäischen Ländern auf.


Modewort und Phänomen

Auf Italienisch - moda,
Belarussische Sprache: Mode
Ungarisch: m?di,
Spanisch: moda,
Lettisch: mode
Litauisch: mada
Deutsch: Modus
Norwegisch: mote
Polnisch: moda
Portugiesisch: moda
Ukrainisch: mode
Finnisch: muoti
Französisch: mode
tschechisch: m?da
Schwedisch: mod, mode
Estnisch: Stimmung.

Vielleicht stammt das Wort "Mode" in einigen dieser Sprachen direkt aus dem Lateinischen, zum Beispiel aus dem Italienischen. In anderen Sprachen gelangte das Wort "Mode" sowie im Russischen durch das Territorium Frankreichs.


So konnte das Wort "Mode" auf dem Territorium des Commonwealth erscheinen, der lokale Adel war nicht abgeneigt, sich wie Franzosen, Deutschen, Ungaren zu kleiden, alles hing davon ab, woher der König und seine Frau kamen. So kam das Wort "Mode" in die belarussische, polnische und litauische Sprache.


Und nur zu einem europäischen Land konnte das Wort "Mode" nicht gelangen - nach England. Vielleicht mochte das Wort einfach kein Wasser. Schließlich ist es gar nicht so einfach, zu der Insel zu schwimmen, auf der Old England, getrennt durch die Meerenge vom restlichen Europa, liegt.


Modewort und Phänomen

In England wurde die vakante Position, die praktisch überall in Europa mit dem Wort "Fashion" besetzt ist, mit dem Wort "Fashion" besetzt. Nun gut, ein heiliger Ort ist nie leer.


Das Wort "Mode" tauchte auf in England irgendwo zu Beginn des XIV. Jahrhunderts."Geboren" - Sie können versuchen, mich zu korrigieren. Aber nein, es wurde nicht geboren. Das Wort "Mode" wurde geboren, wie das lateinische Wort "Mode". Sie können also als Brüder angesehen werden.


Das Wort "Mode" kommt vom lateinischen Wort "factionem" und dann vom altfranzösischen Wort "facon". Wir können daraus schließen, dass Frankreich ein guter Kreuzungspunkt für Wörter ist, die von der vergessenen lateinischen Sprache in die lebendigen europäischen Sprachen übergehen wollen.


In England XIV.-XV. Jahrhunderte wurde das Wort "Mode" im Sinne von "Form, Verhalten, Handlungsweise, Sitte" verwendet. Es gibt noch eine sehr kuriose Version, warum man in England statt "Fashion" anfing, "Fashion" zu sagen.


Es dreht sich alles um die taillierten Kaftane, die im Mittelalter in ganz Europa genäht wurden. In England kam die Mode für diese Kleidung, die von Schneidern streng nach Figur genäht wurde, aus Frankreich. „Maßgeschneidert“, sagten die Schneider. So entstand in England das Wort „Mode“.


Das Wort, das seit Ende des 20. Jahrhunderts seine Schwester aus den europäischen Sprachen, darunter Russisch, Weißrussisch und Polnisch, zu verdrängen begann, ist „Mode“. Daher läuft "Mode" in letzter Zeit Gefahr, arbeitslos zu werden. Immerhin kam seine modernere Schwester in Sachen Werbetechnik und Showbusiness, das Wort "Mode", zur Sache.


die Entstehungsgeschichte des Wortes Mode

Das Wort, das ursprünglich, wie viele moderne Entlehnungen aus dem Englischen ins Russische, zum Beispiel ein anderes Wort Internet-Mode vom Ende des 20. Jahrhunderts war, wurde im russischsprachigen Text ausschließlich in englischen Buchstaben geschrieben.


Aber die Zeit vergeht, und jetzt können wir "Mode" und "Mode" lesen. Ebenso können wir "Internet" und "Internet" lesen. Es stimmt, das letzte Wort, das eine ausschließlich für ihn erfundene Position eingenommen hat, droht nicht, jemanden arbeitslos zu machen. Dabei ersetzt „Fashion“ hin und wieder das gute alte Wort „Fashion“.


Aber nicht nur geografisch reiste das Wort „Mode“ – von Land zu Land, von Sprache zu Sprache. Es reiste auch im Rahmen jeder Sprache. Im Russischen ist das Wort "Mode" von einer Wortart zur anderen gewandert.


Das Wort "Mode" ist ein Substantiv. In die russische Sprache kam es beispielsweise in Form des französischen Wortes "la mode". "La mode" ist ein Substantiv, der Partikel "la" gibt das weibliche Geschlecht dieses Wortes im Französischen an. Im Russischen behält das Wort "Mode" auch das weibliche Geschlecht bei.


Aus dem russischen Wort "Mode" wird ein Adjektiv (modisch, modisch, modisch), ein Adverb (modisch), ein Verb (modisch) gebildet. Das gleiche geschah mit dem Wort "Fashion" im Englischen. Zum Beispiel ist bekannt, dass im 17. Jahrhundert das Adjektiv „fashionable“ im Englischen auftauchte - „fashionable, elegant, stylish“.


Auch in jeder der Sprachen, in denen das Wort "Mode" fällt und dort einen ständigen Wohnsitz bekommt, beginnt es sich mit anderen Wörtern anzufreunden. Dies bedeutet, dass ein stabiler Ausdruck erscheint - "Quietschen der Mode" oder Satellitenwörter, die das Wort "Mode" ersetzen können, wenn es beispielsweise beschließt, in den Urlaub zu fahren, dh die Wörter sind Synonyme.


Aber warum nur Freunde sein? Es können auch feindliche Wörter vorkommen, Wörter mit entgegengesetzten Bedeutungen - Antonyme.


Aber was mit einem Wort passiert, wenn es in eine bestimmte Sprache kommt, wie es sich entwickelt, verändert und sogar ganz verschwindet, das ist eine ganz andere Geschichte.


Und welches Wort liegt Ihnen näher – die gute alte „Mode“ oder die neumodische „Mode“? Denken Sie in Ruhe nach.


Veronika D.


Mode und Mode
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör