Mäander (griechisch ?????????) ist ein griechisches Ornament, das eine Grenze aus geraden durchgehenden Linien ist, die untereinander rechte Winkel bilden. Die meisten Forscher sind sich einig, dass der Name vom Mäander (jetzt Big Menderes) in der Ägäisregion Kleinasiens im Südwesten der Türkei stammt. Der Fluss hat einen sehr mäandernden Verlauf und wurde erstmals in Homers Ilias erwähnt.
Das Mäandermuster hat verschiedene Varianten, von denen der klassischste Mäander aus einer durchgehenden, rechtwinklig gewundenen Linie besteht, obwohl es vereinfachte und komplizierte Arten gibt.
Die alten Griechen sahen in dem Mäandermuster eine tiefe magische Bedeutung. Da der Fluss endlos fließt, setzt sich die gewundene Linie kontinuierlich fort und spiegelt den Lauf des menschlichen Lebens wider. Mäander ist ein Symbol der Ewigkeit. Gerade Linien oder ein gerader Weg sind ein Symbol für Tugend, das heißt für ein richtiges Leben.
Der Mäander wurde oft als Ornament in der etruskischen und antiken griechischen Architektur und später in der römischen, byzantinischen und romanischen Architektur verwendet. Die Alten liebten es, es für viele Haushaltsgegenstände und Kleidung zu verwenden. Es wurde oft verwendet, um Vasen, architektonische Strukturen und den Saum von Kleidung zu schmücken. Wer auch immer den Saum seiner Kleider mit diesem Ornament verzierte, wollte aller Wahrscheinlichkeit nach betonen, dass er das richtige Leben führte.
Natur und Ewigkeit spiegelten sich heute in der Kultur der alten Griechen wieder Antikes Griechenland inspiriert weiterhin Künstler und Dichter, Designer und Modedesigner. Schlanke Nymphenmodelle demonstrieren exquisite Kleidungsmodelle auf dem Laufsteg, Juweliere - Goldschmuck mit Mäandermustern, griechische Muster schmücken die Wände von Gebäuden und Einrichtungsgegenständen.
Der Mäander hat sich seit Hunderten und Aberhunderten von Jahren magisch angezogen. Wahrscheinlich trägt seine durchgehende richtige Linie in sich, wonach ein Mensch sein ganzes Leben lang sucht - Frieden und Gerechtigkeit, nach denen er unbewusst strebt ...
Vielleicht hat die Einfachheit des Mäanders eine solche Popularität erlangt, weil er von jedem von uns gezeichnet werden kann, sogar von einem Kind. Aber Antike Griechen sah die Bedeutung und Schönheit gerade in der Einfachheit. Daher ist der Mäander für viele Jahrhunderte das beliebteste und geheimnisvollste Ornament geblieben.