Dandy-Style für Frauen und Mädchen - Imagefotos und Geschichte
Dandy-Style ist nicht nur ein Stil für Männer, sondern auch für Frauen. Das Bild ist stilvoll und anspruchsvoll, stark und entschlossen - die Verkörperung einer hellen Persönlichkeit.
Einst schlug der erste Dandy "Handsome Brummel" anstelle von protzigen Outfits mit grellen Farben einen eleganten Anzug vor, hinter dessen äußerer Schlichtheit sich echter aristokratischer Chic verbarg. „Man muss so auffallen, dass man nicht auffällt“, behauptete George Brummel.
Foto oben - Ralph Lauren
Foto unten - Giorgio Armani, Ralph Lauren, Polo Ralph Lauren
London. XVIII Jahrhundert. George Brummel (1778 - 1840), oder einfach "schöner Brummel". George Brummel ist ein englischer Dandy der Regency-Ära und gilt als Schöpfer des klassischen Herrenkostüms. Und er schuf nicht nur einen Herrenanzug, sondern lehrte Männer, sich wie ein Mann zu kleiden, nicht nur auf ihr Aussehen, sondern auch auf die Reinheit ihres Körpers zu achten ...
George Brummel betrat den Palast des Prince of Wales, unter seinem Einfluss überarbeitete und veränderte der spätere König von England George IV. seine Garderobe. Er wurde zu einer legendären Figur, Balzac, Baudelaire, Conan Doyle schrieben in ihren Werken über ihn, Dutzende von Aphorismen und verschiedene Geschichten sind mit ihm verbunden.
George Brummell hatte ein schönes, gepflegtes Äußeres und ein originelles Auftreten. Er hatte eine besondere Art, sich in der Gesellschaft zu benehmen - eine gewisse Verachtung mit exquisiter Höflichkeit. Der berühmte englische Dichter Byron (1788 - 1824) hob unter seinen Zeitgenossen nur drei große Persönlichkeiten hervor, deren Kleidungsstil „Dandy“ genannt wurde:
Napoleon, Brummell und ich.
Er sagte: „Es gibt drei großartige Menschen meiner Zeit: ich, Napoleon und Brummel. Von uns dreien ist Brummel der Größte."
Brummel war der "Napoleon" in der säkularen Gesellschaft. Er kleidete sich tadellos und elegant, es war nie etwas Auffälliges in seiner Kleidung, aber es gab immer ein kleines, aber auffälliges schockierendes Detail. Zum Beispiel eine tief durchdachte Nachlässigkeit, wie eine aufgeknöpfte Weste oder eine Krawatte oder ein geknotetes Halstuch in Eile. Doch all diese „Fahrlässigkeiten“ entpuppten sich dann als Striche, die das Bild zur Vollendung brachten.

Dsquared2
George Brummell diktierte erblichen Aristokraten den Geschmack und wurde zur Stilikone. Brummels Stil wurde Dandy-Stil genannt (übersetzt aus dem Englischen - "Dandy").
George Brummell hat für seine Anhänger und Fans das Buch "Männer- und Frauenkostüm" geschrieben, in dem er auf das Hauptprinzip des Dandy-Stils hinwies - "Wer gut gekleidet sein will, muss nicht tragen, was einem ins Auge fällt ." Indem Brummel die Grundsätze der auffälligen Unauffälligkeit und vorsätzlichen Fahrlässigkeit predigte, deutete er damit das Grundgesetz an, das die Ästhetik der englischen Herrentracht bestimmt.
Die Hauptmerkmale des Dandy-Stils für Männer und Frauen
1. Äußerliche Einfachheit der Kleidung, kombiniert mit einem sehr teuren Stoff und einem tadellosen Schnitt.
2.In der Farbgebung dominieren gedeckte Farben: Braun-, Pflaumen-, Oliv-, Bronze-, Hellgrau-, Sand-, Beigetöne.
3. Eine sehr wichtige Rolle für einen Dandy spielt eine Krawatte, die ein weißes Hemd ziert.
Wann kam der Dandy-Style in die Damengarderobe?
Emanzipierte Frauen
die Neuzeit und Art Deco begann sich mit Herrenbekleidung zu beschäftigen. Dank Chanel ist mehr als ein Artikel aus der Herrengarderobe in die Damengarderobe umgezogen. Warum also nicht diese Artikel für einen Dandy-Look zusammenstellen? Chanel, Zinaida Gippius, Georges Sand, Marlene Dietrich und viele andere, die kühn und frei von allen Prinzipien sind, haben bewiesen, dass eine Frau im Frack oder im Smoking so erotisch ist.
Wie der männliche Dandy hat der weibliche die Hauptmerkmale:
- Auffällige Unauffälligkeit
- als Fahrlässigkeit angesehen
-Artikel unterschreiben.
Und zu all dem sollte hinzugefügt werden - tadelloses Aussehen und die Gewohnheit, sich exquisit und elegant zu kleiden.
Heute hat sich der weibliche Stil des Dandys unter dem Einfluss der neuesten Modetrends etwas verändert, die erfordern - Mix and Match ....
Strenge Jacken, Herrenhosen, Blusen, Röcke, Krawatten, Schals, Rüschen, Mützen und Herrenschuhe müssen jedoch in die Damengarderobe aufgenommen werden. Als Schmuck - Manschettenknöpfe, mit Edelmetallen und Steinen, Broschen, Originalknöpfe.
Es sollte beachtet werden, dass der Stil des Dandys mutig und individuell ist, aber nicht schockierend.
Eine Frau in "unauffälliger" Kleidung wird sich nicht in der Menge verirren. Sie wirkt feminin und elegant, gleichzeitig betont erotisch und Elemente der Herrengarderobe unterstreichen ihre verführerische Sinnlichkeit.
Im Bild eines Dandys sollte sich eine Frau ohne Vorwand präsentieren können, die kulturelle Sprache des Dandyismus beherrschen: kalte Höflichkeit, Unzugänglichkeit, Distanziertheit. Diese Frau weiß, wie man direkt in die Augen schaut und jedem Blick standhält. Ihr Gang ist gemächlich, Mimik und Worte stehen unter dem Einfluss innerer Kontrolle.