Modegeschichte

Als die ersten Kleider erschienen - die alte Geschichte der Mode


In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie DNA-Forschung und Körperläuse mit der Zeit zusammenhängen könnten, als Menschen anfingen, Kleidung zu tragen. Und die Kleidung der alten Menschen erschien nicht sofort.

Alte Modegeschichte


Wie Sie wissen, lebten die ersten Menschen in Afrika, wo das Klima das ganze Jahr über warm genug ist. Und nach Ansicht von Historikern brauchte man lange Zeit keine Kleidung.

Anfangs fingen die Leute an, ihre Haare zu machen. Haare traten in die Augen, störten das Jagen und Pflücken von Beeren und Pflanzenwurzeln. So fingen sie an, ihre Haare zum Beispiel in Schwänze oder Zöpfe zu stecken. Auch vor dem Aufkommen der Kleidung begannen die Menschen, Schmuck zu tragen und Tätowierung.

Alte Modegeschichte
Rahmen aus dem Cartoon "Pocahontas"


Tattoos und Schmuck erschienen vor der Kleidung



Aber die semantische Ladung von Schmuck und Tattoos war alles andere als modern. Primitive Menschen glaubten an die Geister der Natur und an die Geister ihrer Vorfahren. Sie glaubten an Flüche und magische Rituale. Und Schmuck und Tätowierungen erfüllten somit die Funktion von Amuletten.

Es wurde angenommen, dass sie ihre Wirte vor bösen Geistern und Flüchen schützen. Und es ist ganz logisch, dass die elegantesten (mehr Schmuck, viele Tätowierungen) Stammesschamanen waren, also diejenigen, die direkt mit der anderen Welt in Kontakt kamen.

Als die ersten Kleider erschienen - die alte Geschichte der Mode
Rahmen aus dem Cartoon "Pocahontas"


Tattoos hatten noch eine andere Funktion. Sie dienten als eine Art "Pass" des primitiven Menschen. Tätowierungen können sagen, ob eine bestimmte Person Söhne hat (bei der Geburt von Söhnen können einige Stämme Tätowierungen bekommen), ob sie ein guter Jäger ist (bei einer erfolgreichen Jagd wurden entsprechende Markierungen angebracht) und ob diese Person erwachsen ist.

Schmuck und Tätowierungen unter alten Menschen
erfüllte die Funktionen von Amuletten



Das alte Volk hatte einen Initiationsritus - Initiation, erst nachdem er erfolgreich bestanden hatte, wurde der Junge ein Mann. Dieser Ritus beinhaltete eine Reihe von Tests für Ausdauer und Schmerzresistenz. Wenn ein junger Mann es nicht bestand, wurde er wie ein Kind behandelt und nicht als Mann angesehen. Nach Abschluss dieses Ritus konnten auch die entsprechenden Markierungen in Form von Tätowierungen oder Narben am Körper angebracht werden.

Wann erschienen die ersten Kleider?


Aber die Kleidung der alten Menschen erschien viel später.

Kleidung schützt uns vor den Auswirkungen einer ungünstigen äußeren Umgebung. Diese Definition von "Kleidung" findet sich in fast jedem Buch über die Geschichte der Kostüme.


Tierhäute - die erste Kleidung der Naturvölker


Und wenn die Umwelt in Afrika relativ günstig war, dann, als die alten Menschen in den Norden zogen, tauchten höchstwahrscheinlich mit der Verschlechterung der Wetterbedingungen Kleidung auf. Anfangs waren dies warme Tierhäute, dann begannen sie, eng anliegende Kleidung zu tragen.


Leinen ist einer der ersten Stoffe, die Menschen zum Nähen von Kleidung hergestellt haben.


Die ältesten von Archäologen gefundenen Nähnadeln stammen also aus 40.000 Jahren vor Christus. Es ist möglich, dass in dieser Zeit auch Kleidung auftaucht.


Wollstoff war wie Leinen einer der ersten Stoffe der Geschichte.


Es gibt eine andere Version bezüglich des Aussehens von Kleidung. Vor etwa 1,2 Millionen Jahren wurden die Vorfahren des modernen Menschen kahl (verloren den Haaransatz des Körpers) und dementsprechend konnte zu dieser Zeit Kleidung erscheinen.

Höchstwahrscheinlich fingen die Leute an, Kleidung zu tragen
vor etwa 107 Tausend Jahren



Ein genauerer Zeitpunkt des Auftretens von Kleidung kann jedoch immer noch als vor etwa 107 Tausend Jahren angesehen werden.



Der Wissenschaftler Mark Stoneking, der sich für die Frage interessierte, "wann die Menschen angefangen haben, Kleidung zu tragen", beschloss, die DNA von Körperläusen zu untersuchen.

Anfangs lebten auf der Erde nur Kopfläuse, die, auch auf dem Kopf, zwischen den langen, dicken Haaren des alten Menschen parasitierten.Doch dann entwickelten sich Haarläuse und eine neue Art erschien - die Körperlaus. Körperläuse leben nur von Kleidung. Dementsprechend entschied der Wissenschaftler, dass, als die Menschen anfingen, Kleidung zu tragen, Körperläuse auftraten.


Läuse im menschlichen Haar


Der Wissenschaftler sammelte figurative DNA von Kopf- und Körperläusen und begann, sie zu untersuchen. Nachdem Mark Stoneing die Anhäufungsrate von Mutationen in der DNA von Läusen über hundert Jahre bestimmt hatte, konnte er ungefähr den Zeitpunkt des Auftretens von Körperläusen bestimmen - vor etwa 72.000 Jahren.

Später klärten andere Wissenschaftler den Zeitpunkt des Auftretens von Körperläusen - vor etwa 107 Tausend Jahren. So wird angenommen, dass auch das erste Nähen von körpernaher Kleidung vor etwa 107 Tausend Jahren auftauchte.

Wann erschienen die ersten Kleider?


Übrigens lebten damals noch alte Menschen in Afrika. Das Aussehen von Kleidung ist also vielleicht nicht so mit dem Schutz vor widrigen Umwelteinflüssen verbunden. Vielleicht hatten Kleidung, wie Tätowierungen und Schmuck, ursprünglich die Funktion von magisches Amulett.

Eine interessante Tatsache ist, dass die Indianer von Feuerland (einem Archipel im äußersten Süden Südamerikas), die in einem kalten Klima lebten, praktisch auf Kleidung verzichteten. Sie trugen nur Lendenschurze und zogen darüber Umhänge aus Fellen an.

Wann erschienen die ersten Kleider?
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör