Naturkosmetik und gesunde Ernährung

Kakaobutter - Eigenschaften und Anwendungen in der Kosmetik


Neben Kakaopulver gibt es auch Kakaobutter. Heute werden wir über seine Eigenschaften und Anwendung in der Kosmetik sprechen.

Kakaobutter wird durch Pressen der Bohnen des Kakaobaums gewonnen. Dies ist eine ziemlich harte und spröde Substanz, die nach dem Erhitzen flüssig und ölig wird und zum Erhitzen auf 35 Grad ausreicht. Kakaobutter ist in der kulinarischen und kosmetischen Industrie bekannt. Es hat ein angenehmes Aroma und zahlreiche wohltuende Eigenschaften.

Kakaobutter für den Hausgebrauch


Nützliche Eigenschaften von Kakaobutter:


1. Natürliches natürliches Antioxidans
2. Heilende und tonische Wirkung
3. Stärkung der Kapillaren
4. Verhinderung oxidativer Prozesse
5. Verringerung der Wahrscheinlichkeit, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken
6. Schutz des Herzmuskels vor Schwächung
7. Verringerung der Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken
8. Verbesserung der Kollagensynthese und Hautfeuchtigkeit
9. Normalisierung des Blutcholesterins
10. Verbesserung der Durchblutung des Gehirns
11. UV-Schutz der Haut

Kakaobutter wird als Fettgrundlage in Kosmetik- und Kochrezepten verwendet. Es basiert auf Fettsäure, die den Zustand des Körpers verbessern, wirken verjüngend. Kakaobutter wird auch Arzneimitteln zugesetzt - gegen Lippenschuppen, Verbrennungen und andere Hautschäden.

Jeder kennt den depressiven Zustand, bei vielen tritt er im Herbst-Winter auf, und einige haben sogar im Frühjahr solche Beschwerden. Kakaobutter hilft, sich vor dieser Krankheit zu schützen. Mit Hilfe von Öl wird die Arbeit des ganzen Körpers verbessert.

Kann der Konsum von Kakaobutter schaden? Ja, gibt es, aber durch übermäßigen Verzehr, wie auch von allen anderen Lebensmitteln, Gemüse und Obst, von denen wir uns manchmal übermäßig hinreißen lassen.

Wenn Sie Süßigkeiten, Pralinen und andere kakaohaltige Produkte lieben, sollten Sie sich der Folgen des Missbrauchs bewusst sein. Und hier sind die wichtigsten - Stoffwechselstörungen können auftreten; das Auftreten von Übergewicht und infolgedessen das Auftreten von Akne.

Und daher die Kontraindikationen für Kakaobutter: Menschen mit Diabetes mellitus; Fettleibigkeit oder Stoffwechselstörungen sowie Kleinkinder (bis zu einem Jahr), da das Öl eine geringe Menge Koffein enthält.

Kakaobutter für den Hausgebrauch


Vielleicht wird jemand fragen - was ist mit Allergien? Experten - Ärzte und Ernährungswissenschaftler argumentieren, dass Kakaobohnen selbst keine Allergien verursachen, aber wir sollten nicht vergessen, dass, wenn wir unsere Lieblingssüßigkeiten und andere Schokoladenprodukte essen, bevor wir diesen Leckerbissen in unseren Mund nehmen, er verschiedene Verarbeitungsstufen durchläuft, wo sie verwendet werden und andere chemische Produkte.

Kakaobutter Zusammensetzung


Kakaobutter ist ein pflanzliches Fett. Kakaoprodukte enthalten die gleichen Stoffe, jedoch in unterschiedlichen Mengen und Anteilen. Kakaobutter hat den höchsten Fettgehalt - etwa 95 %, die restlichen 5 % sind Wasser, biologisch aktive Substanzen mit Lipidcharakter (Öl-, Stearin-, Laurin-, Palmitin-, Linolensäure) und andere Substanzen.

Der niedrigste Fettgehalt von Kakaopulver enthält jedoch mehr Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine. Kakaopulver ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen sowie an biologisch aktiven Verbindungen der Proteinstruktur, zu denen Dopamin und Serotonin gehören.

Kakaobohnenmaske
Kakaobohnenmaske


Kakaobohnen enthalten den höchsten Anteil an biologisch aktiven Substanzen. Also zurück zur Kakaobutter. Kakaobutter ist sehr fett, hart und hat eine hellgelbe Farbe. Er hat einen hohen Kaloriengehalt. Natürliches, unverarbeitetes Öl gilt als das nützlichste und aromatischste.Durch die Verarbeitung verliert das Produkt einige seiner Eigenschaften und sogar das Aroma verschwindet teilweise. Kakaobutter ist anderen natürlichen Heilmitteln in den antioxidativen Eigenschaften überlegen.


Wie wählt man Kakaobutter


Die Qualität des Öls wird durch seine chemische Reinheit bestimmt. Es ist leicht, es mit Ersatzprodukten zu verwechseln, die manchmal von unehrlichen Verkäufern verwendet werden. Das Öl ist bei 20 °C fest und beginnt oberhalb von 35 °C zu schmelzen. Wenn es bei 20 Grad schmilzt, deutet dies auf seine schlechte Qualität hin.

Beim Kauf von Kakaobutter können Sie auf ein eher minderwertiges Produkt stoßen. Feinste Butter aus ohne Chemie angebauten Kakaobohnen. Seine Kosten sind hoch. Das erste, worauf Sie achten sollten, ist die Farbe des Öls. Kakaobutter ist, wie bereits erwähnt, hellgelb, aber nicht weiß. Es kann einen Ersatz mit Weiß geben. Die Butter hat einen duftenden Kakaoduft. Wenn das Öl nicht riecht, ist dies auch ein Ersatz.

Als Ersatz kann Palmöl mit niedrigem Kakaoanteil verwendet werden. Daher die Schlussfolgerung - wählen Sie nicht das billigste Öl.

Kakaobutter kann an einem kühlen Ort und nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Wenn es im Raum zu heiß ist, können Sie es in den Kühlschrank stellen. Haltbarkeit bis zu 2 Jahre.

Wie wählt man Kakaobutter


Eigenschaften und Anwendung in der Kosmetik


Aufgrund des Gehalts an biologisch aktiven Bestandteilen im Öl wird es in der Kosmetik, zur Herstellung von Cremes, Shampoos, Seifen und anderen Produkten, in der Salonkosmetik - zur Körper-, Gesichts- und Haarpflege - verwendet. Kakaobutter wird zum Weichmachen verwendet, vor allem bei der Pflege trockener Haut. Es wird auch zur Hautverjüngung verwendet.

Was sind die Ergebnisse der Verwendung von Kakaobutter?
Das Öl hat regenerierende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Es pflegt die Haut, glättet feine Fältchen, stellt die Zellstruktur wieder her und stärkt die Kapillarwände. Kakaobutter kann Schuppen, Rötungen, Schlaffheit der Haut beseitigen und die Heilung kleiner Wunden fördern.

Das starkes Antioxidanswas die Immunität stärkt. Kakaobutter kann bei trockener Haut auch als Nachtcreme verwendet werden. Im Winter, wenn Sie bei windigem und frostigem Wetter nach draußen gehen, können Sie Lippen und Haut mit Öl schmieren. Es bedeckt die Hautoberfläche mit einem dünnen Film und schützt die Haut. Feuchtigkeitscremes mit hohem Wassergehalt sind hierfür nicht geeignet.

Kakaobutter kann auch an den Händen verwendet werden, sie nährt, macht und schützt die Haut. Das Öl ist für die Verwendung in der Heimkosmetik geeignet. Es kann sowohl in reiner Form als auch als Teil von Masken aufgetragen werden. Es ist für alle Hauttypen geeignet.

Wenn Sie es in seiner reinen Form verwenden möchten, nehmen Sie ein Stück Öl in die Hände und massieren Sie es über die Haut. Das Stück schmilzt und bleibt als ölige Schicht auf der Haut. Aber all dies wird schnell vergehen, da es gut absorbiert wird. Kakaobutter kann auch für die Augenpartie verwendet werden. Es gibt auch andere Möglichkeiten, Öl zu Hause zu verwenden. Das Öl leicht schmelzen und einige Tropfen davon in jede Gesichtscreme geben.

Im Sommer kann dieses Wundermittel nicht nur als Sonnenschutz verwendet werden, sondern verhilft auch zu einer schönen Bräune. Letztere Eigenschaft wird am besten von denen verwendet, die eine Bräune brauchen.

Kakaobutter für den Hausgebrauch


Hausgemachte Kakaobutterrezepte


Du liebst natürlich das Aroma von Schokolade. Und wenn Sie sich auch an die Vorteile von Öl erinnern, versuchen Sie, die folgenden Masken vorzubereiten.

Maske zur Pflege und Verjüngung der Gesichtshaut


1 Teelöffel geschmolzene Kakaobutter, 1 Eigelb, je 1 Teelöffel flüssigen Honig und eventuellen Fruchtsaft mischen, einige Tropfen Zitronensaft hinzufügen. 15 Minuten auf Gesicht und Hals auftragen, dann mit warmem Wasser abspülen. Nach dieser Maske kann die Creme nicht mehr aufgetragen werden.

Die geschmolzene Butter kann mit einem ätherischen Öl Ihrer Wahl gemischt und in einer dünnen Schicht auf Ihr Gesicht aufgetragen werden. Dieses Verfahren hilft bei extremer Trockenheit und Peeling der Haut.

Sie können eine Gesichtscreme auf Basis von Kakaobutter herstellen.Schmelzen Sie dazu einen Teelöffel unseres Produkts in einem Wasserbad, fügen Sie die gleiche Menge Jojoba-, Pfirsich- oder Olivenöl hinzu. Alles mischen, vom Herd nehmen und ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Stellen Sie den Behälter, in dem die Masse zubereitet wurde, zum Abkühlen in kaltes Wasser. Fertig ist die Creme.

Das angenehme Aroma der Kakaobutter, ihre weichmachenden Eigenschaften und ihre samtige Textur haben sie zu einem der beliebtesten Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten gemacht. Es kann in Lotionen, Seifen, Cremes und anderen Arten von Kosmetika gefunden werden.

Das Öl kann zur Behandlung von rissiger Haut, zur Vorbeugung von Trockenheit und Juckreiz sowie zur Pflege der Lippen verwendet werden.

Lippenbalsam zum Beispiel.

15 ml Bienenwachs und 20 ml Kakaobutter erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. 15 ml Sheabutter, die sich ebenfalls in dieser Masse auflösen sollte, 3 Tropfen Honig und 5 ml Süßmandelöl dazugeben. Fertig ist der Balsam. Es kann täglich verwendet werden.

Körperöl


1 Gramm Kakaobutter schmelzen, 30 ml Sheabutter dazugeben, umrühren. Fügen Sie dann 12 Tropfen zu der resultierenden Masse hinzu ätherisches Orangenöl, 15 ml Jojobaöl und 5 Tropfen Vitamin E-Öl, alles mischen und die resultierende Mischung in einen trockenen Behälter geben und diesen verschließen, bis er vollständig abgekühlt ist. Dieses Öl kann als Feuchtigkeitscreme für den Körper verwendet werden.

Wenn Sie in Ihrer Heimkosmetik natürliches Öl verwenden, werden Sie in kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse sehen. In fast allen selbstgemachten Masken reicht nur ein Teelöffel geschmolzene Butter.

Kakaobutter für die Haare


Kakaobutter für die Haare


Am häufigsten werden Masken, Packungen und Massagen verwendet. Was das Haar angeht, verleiht die Verwendung von Öl ihm einen außergewöhnlichen Glanz, macht es weich, stärkt die Wurzeln perfekt und beugt Haarbruch und Verlust vor. Mit diesem Produkt behandeltes Haar eignet sich gut zum Stylen.

Kakaobuttermasken sind in Apotheken und Schönheitsgeschäften erhältlich. Viele, die dieses Öl verwendet haben, das in den von diesen Quellen gekauften Produkten enthalten ist, sagen jedoch, dass es kein besseres Öl als zu Hause geben kann. Hier meinen wir natürlich das natürliche Heilmittel und kein Ersatz oder eine Fälschung, bei dem das Vorhandensein von chemischen Verunreinigungen oder im Allgemeinen anderen für unsere Haut unnötigen Komponenten möglich ist.

Haarmasken



Rosmarin Maske


Öl erhitzen, die gleiche Menge Rosmarintinktur dazugeben. Um die Tinktur zuzubereiten, nehmen Sie 2 Esslöffel trockenen Rosmarin, gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein und lassen Sie es ziehen. Verwenden Sie nach dem Abkühlen, nachdem Sie zuvor gefiltert haben. Diese Maske wird am besten 1-2 Stunden vor dem Waschen auf das feuchte Haar aufgetragen. Anschließend mit warmem Wasser und Shampoo abwaschen.

Rummaske


Eine Maske aus Kakaobutter unter Zusatz von Rum wärmt gut und regt das Haarwachstum an. Dazu Öl und Rum zu gleichen Teilen mischen, auf das Haar auftragen und nach einer Stunde mit warmem Wasser ausspülen.

Maske mit Kefir


Kakaobutter, Klettenbutter und Kefir (ein Esslöffel von jeder Komponente) mischen, ein Eigelb hinzufügen. Die gesamte Masse gut einreiben und auf den Kopf auftragen - auf Haut und Haarwurzeln. Es reicht aus, 1 - 2 Stunden zu halten, dann mit Shampoo abwaschen. Generell lässt sich eine Maske mit fetten Ölen deutlich länger halten.

Den Masken können Öllösungen der Vitamine A und E zugesetzt werden, jeweils 3-5 Tropfen. Sie können verschiedene Kräutertees verwenden, zu denen 2 Teelöffel Kakaobutter hinzugefügt werden. Kakaobutter zur Haut- und Haarpflege wird am häufigsten für trockene Haut und Haare empfohlen. Und die Besitzer von fettigem Haar können das Öl durch ein Pulver ersetzen.

Neben den ernährungsphysiologischen Vorteilen färbt das Pulver auch die Haare, aber dazu ein anderes Mal mehr. Diese Färbemethode verdient eine genauere Untersuchung.
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör