Gesichtsmaske aus Alginat
Das Meer ist ein einzigartiges Geschenk der Natur. In der modernen Kosmetik werden oft Meeresfrüchte verwendet, die dazu beitragen, die Gesundheit und Schönheit der Haut zu erhalten. Auch Algen sind in dieser Hinsicht unersetzlich. Einige Algen enthalten Alginsäure. Zum Beispiel in Seetang enthält es 15 bis 30%.
Alginsäure ist ein Polysaccharid... Es ist in Wasser und in vielen organischen Lösungsmitteln unlöslich. Seine Alginate oder Salze der Alginsäure, wie Kaliumalginat, Magnesium und Natrium, lösen sich jedoch gut in Wasser und bilden viskose Lösungen. Dadurch können sie als Verdickungsmittel in der Lebensmittelproduktion und in Arzneimitteln sowie in der Kosmetik verwendet werden. Alginsäure hat noch eine weitere Eigenschaft - sie nimmt Wasser auf und hat eine 300-fache Masse.
Jeder kennt die Zubereitungen in Kapseln, bei deren Herstellung Gelatine verwendet wird. Der gallertartigen Masse werden auch Alginate zugesetzt, wodurch Kapseln mit selektiver Löslichkeit in bestimmten Bereichen des Magen-Darm-Trakts (Magen-Darm-Trakt) hergestellt werden können. Dadurch wirken die Medikamente effektiver auf den menschlichen Körper. Alginate werden auch in der Kosmetik verwendet, zum Beispiel Alginatmasken.
Da Alginate Wassermoleküle anziehen, sind solche Masken sehr effektiv bei der Befeuchtung und Verjüngung der Haut. Bis vor kurzem waren Alginatmasken nur in Schönheitssalons erhältlich. Alginatprodukte sind nun auch in der häuslichen Pflege möglich.
Nach der Anwendung solcher Masken kommt es zu einer Verbesserung des Hautturgors und des Teints, Falten werden geglättet, Pigmentierung und Schwellung verschwinden, Trockenheit verschwindet. Masken können in Apotheken oder professionellen Kosmetikgeschäften gekauft werden. Sie können von Frauen jeden Alters mit unterschiedlichen Hauttypen verwendet werden. Alginatmasken in der modernen Kosmetik werden weltweit aktiv eingesetzt.
Alginat-Masken
Alginatmasken sind eine großartige Hautpflege. Diese Masken basieren auf Alginsäure, die aus Algen gewonnen wird. Mittel mit dieser Komponente beschleunigen Stoffwechselprozesse, verbessern die Durchblutung, straffen die Poren und reduzieren Entzündungen. Natriumalginat ist laut Kosmetikern eine harmlose Substanz, die in Kombination mit Wasser ein an Mineralien, Vitaminen und Feuchtigkeit reiches Gel bildet.
Alginatmasken unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und bedienen unterschiedliche Hautbedürfnisse. Es gibt feuchtigkeitsspendende, beruhigende Masken sowie Anti-Aging- und Strahlenmasken. Es hängt alles von den Wirkstoffen ab, die die Zusammensetzung des Produkts ausfüllen. Wird oft als Teil von Alginatmasken verwendet
Hightech-Serum.
Normalerweise fügen Hersteller Alginatmasken zusätzliche Komponenten hinzu, um verschiedene Hautprobleme zu lösen: Pflanzenextrakte, Vitamine und Spurenelemente.
Alginatmasken können je nach Zusatzstoffen sein:1. Basic, die keine Zusatzstoffe enthalten; aber auch ohne Zusatzstoffe hat die Alginatmaske einen Lifting-Effekt, lindert Schwellungen, wirkt entwässernd, verbessert den Abfluss von Blut und Lymphe.
2. Masken mit Zusatz von Kräuterextrakten; Diese Masken lösen verschiedene Hautprobleme. Grüner Tee zum Beispiel gibt Ton, Minze normalisiert die Arbeit der Talgdrüsen, Hafer verjüngt die Haut und Aloe entfernt Giftstoffe.
3. Kollagenmasken erzeugen einen sofortigen Lifting-Effekt.
4. Masken mit Chitosan oder Vitamin C beseitigen Trockenheit und stellen die Vitalität der Haut wieder her.
Alginatmaske zu Hause
Bevor Sie die Maske verwenden, müssen Sie Ihre Haut mit Milch oder Make-up-Entferner reinigen. Kosmetikerinnen raten, Augenbrauen und Wimpern mit einer Fettcreme zu schmieren, damit die Maske nicht daran klebt. Und wenn Sie möchten, gehen Sie herum, damit die Maske nicht auf Ihre Augen und Augenbrauen fällt.
Die Maske wird auf Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen. Zuerst wird der Wirkstoff aufgetragen - Serum oder
Mischung aus Ölen... Unter dem Einfluss einer Alginatmaske erhöht sich die Penetrationsgeschwindigkeit dieser Wirkstoffe in die Hautschichten. Wenn Sie das Serum vor dem Auftragen der Maske nicht verwendet haben, können Sie dies nach dem Entfernen tun.
Die Maske kann noch einfacher verwendet werden. Normalerweise ist das Produkt in kleinen Beuteln verpackt. Eine reicht für den einmaligen Gebrauch. Die Maske wird mit warmem gekochtem Wasser (37-38 Grad) im Verhältnis 1: 1 verdünnt. In diesem Fall sollten Sie eine Masse mit der Konsistenz von dicker Sauerrahm erhalten.
Es ist besser, die Maske mit einem speziellen Spatel auf die gereinigte Haut aufzutragen, die Schichtdicke sollte 3 - 5 mm betragen. Dies muss schnell geschehen, da es nach fünf bis sieben Minuten aushärtet und einen Lifting-Effekt erzeugt. Wir lassen die Maske 30 Minuten lang stehen. Während dieser Zeit kann die Maske die Haut recht stark straffen. Aber Kosmetikerinnen sagen, dass alles nach Plan läuft und man sich vor diesem Gefühl nicht fürchten muss.
Nach dem Auftragen der Maske füllt die Mischung alle Fältchen und Fältchen auf, spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut. Dann kann es mit den Händen entfernt, vom Kinn aus dem Gesicht gezogen und schnell angehoben werden - bis zu den Haaren. Es kann in einer Schicht entfernt werden. Es ist nicht notwendig, Ihr Gesicht nach dem Eingriff zu waschen, Sie können Ihr Gesicht mit einem in Mizellenwasser oder Tonic getauchten Wattepad reinigen.
Die Maske kann nach verschiedenen Verfahren aufgetragen werden, um ihre Wirkung zu festigen. Die Dauer der Behandlung mit Alginatmasken hängt vom Grad des Hautproblems ab. Bei einem hohen Grad an Problematik können Masken jeden zweiten Tag verwendet werden. In diesem Fall sollte der gesamte Kurs aus 12-15 Prozeduren bestehen. Andernfalls wird empfohlen, sie einmal pro Woche zu verwenden.
Indikationen für die Verwendung einer Alginatmaske
Aus den Eigenschaften von Alginaten ist bereits ersichtlich, für welche Zwecke Alginatmasken verwendet werden. Die Indikationen sind altersbedingte Veränderungen, Trockenheit, Entzündungen, Tonusverlust, Pigmentierung und schwerwiegende Hautprobleme in Form von Dermatosen und Rosacea sowie Cellulite.
Kontraindikationen
Kontraindikationen für die Verwendung von Alginatmasken sind individuelle Unverträglichkeiten gegenüber allen Substanzen, aus denen das Produkt besteht, und onkologische Erkrankungen.
Masken gibt es normalerweise in Gel- oder Pulverform. Im Falle einer Gelmaske kann diese sofort aufgetragen werden. Eine Pudermaske muss zunächst in ein Gel umgewandelt werden, wofür ein bestimmtes Mineralwasser oder Serum verwendet wird. Pulvermasken sind länger haltbar als Gelmasken, jedoch immer an einem trockenen Ort.
Am beliebtesten sind die Alginatmasken der französischen Hersteller Setalg und Lysedia, der deutschen Firma JANSSEN Cosmetics, der japanischen Firma „Gigi“, der russischen Firma „ALGANIKA“ und „Teana“, der polnischen Firma „Christina“, sowie Marken wie Algomask , Algoline, Anti-Age. Koreanische Alginatmasken von Shake & Shot, Dr. Jart+ zeichnen sich auch durch ihre Leistung aus.
Wahrscheinlich weil fast alle asiatischen Frauen von schneeweißer Haut träumen, verwenden sie bis zu 10 - 12 Produkte in ihrer täglichen Pflege. Koreanische Schönheitsprodukte sind einzigartig. Alle ihre Produkte sind sicher und produktiv. Sie werden auf der Grundlage der besten Errungenschaften europäischer Länder und des reichen Naturwissens koreanischer Dermatologen erhalten.
DR. Jart + wurde von professionellen Dermatologen erstellt und heißt dermatologisch. Alle von ihnen verwendeten Formeln sind vielfach getestet und wirksam. Die bekanntesten Mittel der Marke gelten als Masken, mit deren Hilfe verschiedene Hautprobleme gelöst werden - von der Feuchtigkeitspflege bis zum Lifting. Alginatmasken Dr. Jart + Rubber Mask sind die besten Mittel zur Hautverjüngung.
Die verjüngende Wirkung aller Alginatmasken ist so ausgeprägt, dass Sie sie nach einer Anwendung selbst bemerken werden.
Werfen Sie die gebrauchte Basis nicht in das Waschbecken oder die Toilette, wenn Sie sie vom Gesicht entfernen, um Verstopfungen zu vermeiden. Schicken Sie es in den Mülleimer oder die Müllrutsche.