Haarpflege

Bio-Haarshampoos


Heute werden wir über die Eigenschaften von sulfat- und sulfatfreien Shampoos sprechen. Jetzt, im Zuge der Popularität von Naturkosmetik, überarbeiten viele Marken die übliche Zusammensetzung von Kosmetika und Shampoos. Sie entfernen einzelne Komponenten, die für Verbraucher ängstlicher sind, oder ändern ihren Anteil in der Zusammensetzung.

Zum Beispiel Natriumlauryl und Laurethsulfat. Dies sind Tenside (Tenside), die die Reinigung und das Schäumen fördern. Es sind diese Substanzen, die in Reinigungsmitteln, Shampoos und sogar in Zahnpasta, und sie sind ziemlich starke Allergene, die Trockenheit und Reizung verursachen. Je höher die Konzentration dieser Komponenten in der Zusammensetzung des verwendeten Produkts ist und je länger es mit der Haut in Kontakt ist, desto höher ist das Risiko einer allergischen Reaktion.

Wählen Sie ein neues Haarshampoo


Bio-Sulfatfreie Shampoos


Viele Experten argumentieren, dass diese Tenside nicht sehr gefährlich sind. Für Menschen mit einer Überempfindlichkeit der Kopfhaut ist es jedoch besser, diese durch sulfatfreie Shampoos zu ersetzen. Anstelle von Sulfaten enthalten sie für die Reinheit verantwortliche Komponenten, Sulfosuccinate und andere Stoffe, die aus pflanzlichen Materialien gewonnen werden.

Neben sulfatfreien Shampoos gibt es Bio-Shampoos aus Pflanzenextrakten und Ölen. Diese Shampoos sind zudem frei von Parabenen, Duftstoffen und chemischen Emulgatoren. Welche Komponenten sind für die Reinigung verantwortlich? Dies sind Waschnussextrakt, Mais- und Kartoffelstärkederivate sowie Kokosölderivate.

Mit diesen Shampoos halten wir unser Haar geschmeidig, glänzend und seidig. Alle diese Kräuterextrakte erzeugen auch eine konditionierende Wirkung. Hier können wir jedoch auf einige Nachteile stoßen. Eine Portion oder sogar zwei Portionen eines solchen Shampoos reichen zur Reinigung nicht aus, es können drei Portionen dauern, dh das Produkt wird viel schneller verbraucht. Außerdem kann man nicht sicher sein, dass es nirgendwo und nie zu Allergien kommt.

Unsere verschiedenen Organismen können mit einer allergischen Reaktion auf das beste und hochwertigste Produkt reagieren. Und noch ein Nachteil - organische und sulfatfreie Shampoos sind ziemlich teuer.


Wenn du gerade erst mit Bio-Shampoos anfängst, dann entscheide dich für weniger teure Produkte mit geringem Volumen. Bio-Shampoos russischer Hersteller übertreffen manchmal teurere europäische Produkte.

Bio-Shampoos


Bio-Shampoos können in professionellen Kosmetikgeschäften, Schönheitssalons und Apotheken gekauft werden. Ihre Qualität wird durch ein Zertifikat bestätigt.

Die folgenden Marken gelten als beliebt:

Avalon Organics, USA
Logona Natur osmetic, Deutschland
Schwarzkopf Professional, Deutschland
Lavera, Deutschland
Weleda, Schweiz
L'Oreal Professional Delicate Color, Frankreich
Cocochoco, Israel
Himalaya Herbals, Indien
Kapous Professional, Italien

Unter den verfügbaren russischen Haarshampoos sind NaturaSiberica und Mulsan Cosmetic die beliebtesten. Die Zusammensetzungen ihrer Kosmetik gelten als eine der besten, da sie keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten.

Bio-Shampoos haben eine sanfte Reinigungsgrundlage, sie erhalten das natürliche pH-Gleichgewicht der Kopfhaut, sie sind frei von synthetischen Zusatzstoffen und Silikonen. Pflanzenöle und andere natürliche Inhaltsstoffe beseitigen nach und nach alle erworbenen Mängel und verleihen dem Haar Geschmeidigkeit, Elastizität und Glanz.

Dass das Shampoo biologisch ist, wird auf der Verpackung durch das Symbol eines der Zertifikate bestätigt, zum Beispiel BDIH, AUSTRIA Bio, Cosmos Organic, Ecocert, ICEA, Soil Association, USDA, Natural Products Association, NaTrue, NSF, Australian Zertifiziertes Bio, EcoGaranti, DEMETER ...

Bio-Shampoos
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör