Haarpflege

Untersuchungsmethoden und Haardiagnostik


Wann zwingt Sie der Zustand der Haare, einen Spezialisten aufzusuchen? Dieser Moment wird von jedem für sich selbst bestimmt. Aber im Grunde achtet jeder darauf, wenn bereits tiefgreifende Veränderungen im Körper betroffen sind und große Probleme aufgetreten sind.

Wenn die Gesundheit nicht in Ordnung ist, spiegelt sich dies sofort im Haar wider, und die Aktualisierung der Frisur oder des Haarschnitts verbessert den Zustand der Kopfhaut und der Haarstruktur nicht. Sie sollten also zu einem Trichologen gehen. Dieser Arzt kann die richtige Diagnose stellen und die Behandlung für Ihr Haar auswählen.

Ärzte dieser Fachrichtung sind jedoch selten und in vielen Städten möglicherweise nicht verfügbar. Dann können Sie zu einem Termin bei einer Kosmetikerin gehen. Alle Kosmetikerinnen mit dem entsprechenden Diplom durchlaufen einen Dermatologiekurs, sodass er in vielen Situationen hilft.

Untersuchungsmethoden und Haardiagnostik


Welche Diagnosegeräte hat ein Trichologe?

Trichoskop. Ein Trichologe hat normalerweise ein Computerdiagnosesystem für Kopfhaut und Haare in seinem Büro. Die Trichoskopie wird mit einem Trichoskop durchgeführt, das aus einem Mikroskop und einem Computer besteht. Die Haarvergrößerung tritt 60 bis 200 Mal auf. Auf einem Computermonitor kann der Arzt das Haar bis ins kleinste Detail sehen – vom Ansatz bis in die Spitzen, sowie die Kopfhaut. Somit kann die Ursache des Problems gefunden werden.

Während der Trichoskopie können Sie feststellen:


die Anzahl der Haarfollikel;
die Anzahl der Haare, die den Haarfollikeln entsprechen;
Haardicke;
die Dichte der Haarfollikel pro Flächeneinheit;
Schäden an Haarfollikel und -schaft;
Schäden an Blutgefäßen und Haut;
berechnen Sie die Menge an verdünntem Haar;
Kopfhauttyp;
individuelle physiologische Haarausfallrate pro Tag.

Die Analyseergebnisse ermöglichen:


die Ursache des Haarausfalls identifizieren;
Art der Kahlheit;
Anzeichen einer Kopfhauterkrankung;
bewerten Sie die Wirksamkeit der verschriebenen Behandlung;
den Grad und die Dynamik des Haarausfalls beurteilen;
Berechnen Sie die Anzahl der Haarfollikel im Spenderbereich, die bei einer Haartransplantation verwendet werden können.

Untersuchungsmethoden und Haardiagnostik


Zu den Diagnosegeräten gehören auch

pH-Meter, die den Säuregehalt der Haut bestimmen;
Talgometer - Bestimmung der Aktivität der Talgdrüsen;
Hygrometer - Bestimmung der Hautfeuchtigkeit;
Corneometer - Beurteilung des Flüssigkeitszustandes in der Epidermis und viele andere.

Das Haarmineralogramm ermöglicht die Beurteilung des Mangels oder Überschusses an Mikroelementen. Sie können einen umfassenden Bluttest machen, der auch feststellt, welche Spurenelemente in Ihrem Körper nicht ausreichen, um den Mangel an notwendigen Substanzen im Verlauf der Behandlung in Kombination mit der Hauptbehandlung auszugleichen.

Ein umfassender Bluttest hilft festzustellen, wie gut das endokrine System funktioniert. Vielleicht ist die Ursache des Problems ein hormonelles Ungleichgewicht, das oft zu Haarausfall führt. Abhängig von der festgestellten Ursache des Haarausfalls oder der Verschlechterung des Zustands wird ein individuelles Behandlungsprogramm verordnet.
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör