Handpflege und Maniküre

Nägel polieren und schleifen


Wenn sich das Aussehen der Nagelplatte geringfügig ändert, zum Beispiel einige Unregelmäßigkeiten in Farbe oder Oberfläche, können Sie auf Polieren zurückgreifen. Ansonsten werden wir über die Behandlung der Nägel oder des ganzen Körpers als Ganzes sprechen. Heute werden wir uns ansehen, wie Sie kleine Veränderungen durch Polieren Ihrer Nägel beseitigen können.

Nutzen und Schaden des Nagellacks


Das Nagellackieren verleiht den Nägeln nicht nur ein schönes Aussehen, sondern regt auch die Durchblutung der Nägel an und aktiviert ihr Wachstum. Beim Polieren werden Vergilbungen und Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche der Nagelplatte entfernt. Die Nägel sind glatt, glänzend und optisch gesund.

Bevor Sie mit dem Polieren beginnen, müssen Sie jedoch wissen, dass nicht jeder von diesem Verfahren profitiert. Zum Beispiel sollten brüchige und abblätternde Nägel nicht poliert werden, da dies ihre Brüchigkeit erhöhen kann. Wenn der Salonmeister immer noch das Polieren empfiehlt, werden für solche Nägel weiche Feilen oder Wachspolitur verwendet.

Geheimnisse des perfekten Nagellacks


Auch bei starken und gesunden Nägeln sollte die Politur nicht öfter als einmal im Monat erfolgen. Es ist besser, nicht zu Hause zu polieren, sondern in den Salon zu gehen und einem Meister zu vertrauen, der weiß, was zu tun ist und wie es geht. Wenn Sie dieses Verfahren selbst durchführen, können Sie Ihren Nägeln schaden und sie dann mit der Erwartung einer Verbesserung ihres Aussehens für mehrere Monate betrachten.

Polieraufsätze


Hauspolitur kann durchgeführt werden, wenn Sie die Fähigkeit haben. Dies erfordert einen Satz Feilen zum Polieren und anderes Zubehör. Mit einem solchen Set können Sie den Vorgang starten.

Nagelfeilen unterscheiden sich in der Steifigkeit. Sie sind in der Regel nummeriert, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der sie verwendet werden. Feilen können in verschiedenen Versionen vorliegen: flach, doppelseitig oder volumetrisch mit vier Kanten. Darüber hinaus unterscheiden sich Nagelfeilen in der Qualität und den Eigenschaften des Materials, aus dem sie bestehen. Die besten Feilen sind für den professionellen Gebrauch, dh solche, die in Salons verwendet werden. Die Wahl der Nagelfeilen hängt auch vom Zustand Ihrer Nägel ab.

Geheimnisse des perfekten Nagellacks


Polieren Ist eine vierseitige Leiste, deren jede Seite einen anderen Rauheitsgrad hat. Alle Seiten sollten außerdem nummeriert sein, um die richtige Polierreihenfolge zu erleichtern.

Neben Feilen wird mit einer Paste geschliffen. Polierpasten enthalten abrasive Partikel, Komplexe Vitamine und Mineralien Nägel zu stärken.

Der Salon verwendet viele verschiedene Werkzeuge und Geräte für eine effiziente und sichere Nagelpolitur:

1. Spezialmaschine zum Schleifen
2. Sägen unterschiedlicher Härte;
3. Spezielle doppelseitige Pads
4. Peelings, cremige Substanzen, Öle mit medizinischen Elementen, Pasten mit medizinischen Inhaltsstoffen.

Manchmal wird das Polieren durch einfaches Auftragen der Creme für eine Minute auf den Nagel ohne weitere Schritte durchgeführt. Und manchmal mit einer Poliermaschine.

Als Nahrungs- und Heilkomponenten werden Eukalyptusöl, Teebaumöl, Kampfer-, Avocado- oder Jojobaöl, Extrakte aus Ingwerwurzel, Chili und andere Bestandteile verwendet. Im Salon dauert der Poliervorgang 10 bis 60 Minuten. Dies hängt vom Zustand Ihrer Nägel und von den während des Eingriffs verwendeten Produkten ab. Bei der Verwendung einer Schreibmaschine wird die Zeit deutlich reduziert.



Wie poliert man seine Nägel?


Der Polierprozess erfolgt in mehreren Stufen.

1. Erste Stufe - vorbereitend. Entfernen Sie den zuvor aufgetragenen Lack von den Nägeln und schneiden Sie sie auf die gewünschte Länge. Anschließend die Nägel dämpfen und mit Mineralien anreichern. Die beste Option in dieser Phase kann ein Meersalz- und Zitronensaftbad sein.

Die zweite Version des Bades ist eine Mischung aus erhitztem Pflanzenöl und Apfelessig. Im Bad sollten Sie Ihre Fingerspitzen senken und 10-15 Minuten halten. Wischen Sie dann Ihre Hände mit einer trockenen Serviette ab. Sie können Tabletts mit Jod und Orangen- oder Zitronensaft verwenden, die mit warmem Wasser verdünnt sind.

Auch andere Mischungen sind brauchbar, wie Jod-Öl oder Jod-Salz. Jodsalz kann anstelle von Jod verwendet werden. Normalerweise werden in diesem Stadium die Kanten der Nagelhaut mit einer Pinzette beschnitten oder entfernt. Auch eine Trockenbearbeitung der Nagelhaut ist möglich – Zurückschieben.

2. Zweite Stufe... Manchmal wird in dieser Phase, bevor mit der ersten Politur begonnen wird, ein sanfter Schleifvorgang durchgeführt. Das sanfte Schleifen erfolgt mit einer Feile gegen das Wachstum des Nagels. Dadurch können Sie die Keratinschuppen anheben und die Nageloberfläche gründlich reinigen sowie Vergilbungen und leichte Unregelmäßigkeiten entfernen.

Durch das Primärpolieren des Nagels können Sie die Keratinschuppen glätten, nach dem Schleifen entstandene Mikrokratzer und alle Unregelmäßigkeiten entfernen. Im Gegensatz zum Schleifen erfolgt das Primärpolieren in Nagelwachstumsrichtung. In dieser Phase wird mit der härtesten Nagelfeile poliert.



3. Dritte Stufe - Polieren mit einer weichen Nagelfeile. Auch hier wird die gesamte Oberfläche des Nagels bearbeitet.

4. Die letzte Phase - Anwendung von Vitamincremes und -ölen. Cremes und Öle helfen, den Nagel mit nützlichen Substanzen zu nähren und ihm Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen, die Struktur der Nägel zu verbessern und ihr Wachstum zu beschleunigen. Die zum Nagellackieren verwendeten Öle müssen natürlich sein. Es sind diese Öle, die Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Von großer Bedeutung ist die Technik des Verfahrens, nämlich:

Sie müssen die Nagelfeile vorsichtig bewegen, ohne starken Druck auf den Nagel auszuüben.
bewegungen sollten in die Richtung gehen - von der Mitte des Nagels zu seinen Seiten und immer in eine Richtung, Sie sollten keine Bewegungen machen - "vor und zurück";
Zuerst wird eine Seite bearbeitet, dann die andere.

Wachspolieren


Da das Feilen bei brüchigen und brüchigen Nägeln kontraindiziert ist, kann in diesem Fall das Polieren mit Wachspasten günstiger und sinnvoller sein. Dieses Verfahren ist im Salon sehr gefragt. Beim Polieren mit Wachs wird die Feuchtigkeit in der Nagelplatte zurückgehalten, außerdem nährt das Wachs den Nagel mit den darin enthaltenen wohltuenden Elementen.

Für diese Art des Polierens wird eine spezielle Feile mit einer gummierten Beschichtung verwendet. Das Wachs wird auf den Nagel aufgetragen und leicht in diesen und in die Nagelhaut eingerieben. Dann beginnt der Nagel mit einer gummierten Feile zu polieren. Dieser Vorgang dauert so lange, bis die Oberfläche des Nagels eben und glatt wird.

In der letzten Phase eines solchen Polierens werden pflegende Öle auf den Nagel und die Nagelhaut aufgetragen.

In der Schönheitsindustrie wurden viele Arten von Poliermitteln hergestellt. Zum Beispiel DNC-Biowachs. Neben der Wachsbasis enthält das Wachs kosmetisches Paraffin, Silikon, weiße Tonerde, Eleutherokokken-Extrakt und Rizinusöl... Diese großartige Kombination hilft, Risse und Unebenheiten in den Nägeln zu füllen und sie mit nützlichen Substanzen zu nähren. Dieses Werkzeug wird recht sparsam ausgegeben.



Nagelpolitur


Das Polieren Ihrer Nägel macht sie glänzend und glatt. Das Polieren der Nagelplatte ist jedoch ein ebenso effektives Verfahren.

Was ist der Unterschied zwischen diesen Verfahren?

Lassen Sie uns diese Frage sofort beantworten - das Polieren wirkt sich viel stärker auf die Nägel aus und kann daher nur alle sechs Monate durchgeführt werden. Der Grund dafür ist, dass häufigeres Schleifen zu geschwächten und dünnen Nägeln führen kann. Daher sollte bei schwachen oder brüchigen Nägeln auf das Schleifen ganz verzichtet werden.

Beim Nagelpolieren wird die oberste Schicht fast vollständig entfernt, dh Sie können mit geschwächten Nägeln nur dann zu einem solchen Eingriff gehen, wenn dies zum Beispiel medizinischer Bedarf ist. Dies hilft beispielsweise, den lebenden Nagelpilz loszuwerden in der oberen Nagelschicht. Das Schleifen im Salon wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt.Und es ist besser, dies im Salon zu tun, da der Meister Ihnen dort hilft, eine vollständige Palette von Verfahren und Dienstleistungen für die Wiederherstellung und Behandlung von Nägeln durchzuführen.

Nagellack ist ein Verfahren, das es Ihnen ermöglicht, Ihren Nägeln einen Glanz und ein gesundes Aussehen zu verleihen. Nach dem Polieren werden die Nägel perfekt glatt, so dass die Politur länger hält und die Basisbasis nicht mehr benötigt wird, um die Oberfläche zu nivellieren. Trotzdem ist es besser, nicht mehr als einmal im Monat zu polieren und bei Bedarf:

1) wenn sich die Nägel in Quer- oder Längsrillen befinden;

2) wenn Pigmentierung bei Verwendung eines minderwertigen Lacks auftritt.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör