Mode frauen kleidung

Max Mara Mantel und 60-jähriges Firmenjubiläum.


Das berühmte Unternehmen Max Mara feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen. Im Laufe der Jahre hat Max Mara viele Kollektionen kreiert, aber besonders ist es notwendig, auf den Max Mara-Mantel zu achten.


Max Mara Mantel

Ein Mantel ist genau das Kleidungsstück, das Ihre Weiblichkeit und Eleganz unterstreichen kann, und ein Mantel von Max Mara ist ein Mantel, in dem Sie einfach luxuriös aussehen, er wird zu einem festen Bestandteil Ihrer Garderobe. Laura Lusuardi, Creative Director der Marke Max Mara, sagt, dass man mit dem Tragen modisch aussehen kann Mäntel aus jeder Kollektion Marke. Und Sie können ihr vertrauen, sie hat 50 Jahre im Unternehmen gearbeitet.


Max Mara Mantel

Laura stammt wie Max Mara aus Reggio Emilia. Sie ist in einer Familie geboren und aufgewachsen, die seit langem Stoffe verkauft. Die Eltern hatten dort einen kleinen Laden, in dem Laura seit ihrer Kindheit daran gewöhnt war, luxuriöse Stoffe zu sehen. Und deshalb hat sie eine ehrfürchtige Haltung gegenüber ihnen, wie auch gegenüber der Mode. Und es ist nicht verwunderlich, dass Laura als 18-jähriges Mädchen zu Achille Maramotti kam. Mode hatte für sie bereits eine Anziehungskraft. Und sie beschloss fest, ihr Leben diesem zu widmen. Vielleicht hat Marramotti deshalb das Mädchen ohne zu zögern mitgenommen, um für ihn zu arbeiten. Zwar bestand ihre ganze Arbeit am Anfang darin, dass sie Kaffee auslieferte, also Besorgungen machte. (Denken Sie an den Film Der Teufel trägt Prada).


Max Mara Mantel

Auch die Firma Maramotti entwickelte sich damals gerade. Achilla Maramoti wurde 1951 24 Jahre alt. Er absolvierte die juristische Fakultät der Universität Parma. Und irgendwie mit einem seiner Kunden, der Regenmäntel herstellte, überlegte ich, ob ich versuchen würde, sein eigenes Geschäft zu eröffnen. Und wie kann man einen solchen Schritt nicht wagen, wenn in der Familie vor ihm viele bereits in einem ähnlichen Handwerk tätig waren, d. Nähen. Die Familie bewahrte sorgfältig die Traditionen ihres handwerklichen Erbes. Die Großmutter war Inhaberin des Ateliers, seine Mutter Julia Fontanezi Maramotti gab Näh- und Nähkurse und lehrte gleichzeitig ihre Schüler zu selbstständigen Frauen. In diesen fernen 20ern war dies sehr relevant. Der Erste Weltkrieg war vor kurzem zu Ende, viele Frauen blieben sowohl für Mutter und Vater als auch für ältere Schwestern und Brüder in der Familie – Männer fehlten schmerzlich.


Max Mara Mantel

Der Max Mara Mantel ist die erste Kollektion.


Maramottis Hauptziel war die Eröffnung einer Bekleidungsfabrik. Er hat wirklich alle seine Fähigkeiten bewertet, einen Geschäftsplan entwickelt und die Zielgruppe ausgewählt - Frauen mit durchschnittlichem Einkommen. Als Maramotti mit der Umsetzung seines Geschäftsplans begann, nähten die meisten italienischen Handwerker Kleider von Hand und auf Bestellung, was viele Menschen weit über ihre Verhältnisse kostete. Seine erste Kollektion bestand übrigens aus nur einem Mantel und einem Anzug. Wohin mit einer so bescheidenen Sammlung? Und hier war Achille nicht überrascht. Er überzeugte die Besitzer von Stoffgeschäften, seine Kollektion auf Schaufenster... Und plötzlich Überraschung! Seine Mäntel wurden von den Käufern als die besten anerkannt. Allerdings kann man es als Überraschung bezeichnen, wenn immer eine Belohnung für Arbeit und Geduld folgt, zumal Achille es nicht nur mit seinen eigenen Händen, sondern auch mit seiner Seele getan hat. Bald arbeiteten 200 Leute für ihn, und 1964 eröffnete er das erste Geschäft, woraufhin die nächsten nach und nach zu wachsen begannen ... Ja, seine Produkte wurden beliebt und erkennbar.


Max Mara Mantel

Maxima wurde gegründet, um die Ladenkette zu verwalten. So entstand der neue Name der Marke, die heute als Max Mara bekannt ist. Und zusammen mit dem Unternehmen ist Laura, die zukünftige Kreativdirektorin, gewachsen und hat sich Wissen angeeignet. Sie beobachtete alle Abläufe im Unternehmen, und als ihr Design angeboten wurde, koordinierte Laura sorgfältig alle Details zur Vorbereitung der Kollektion der damals neuen Marke Sportmax.Ja, man kann mit Zuversicht sagen, dass sich Achille Maramotti in ihr nicht geirrt hat, genauso wie er sich nicht geirrt hat bei der Auswahl all seiner Mitarbeiter, seines gesamten Teams, die fanatisch leidenschaftlich an der Arbeit sind. Es gibt keine zufälligen Personen im Unternehmen, alle arbeiten und leben wie eine Familie. Jeder hier weiß, dass der Erfolg eines Unternehmens von jedem abhängt, daher ist es nicht üblich, sich zu entspannen. Laura selbst spricht darüber. Ist es möglich? Die Hauptprinzipien von Maramotti sind es, Menschen zu ermöglichen, sich beruflich zu entwickeln und zu entwickeln. Darüber hinaus arbeiten die Eigentümer des Unternehmens selbst von Generation zu Generation hart und sind damit ein Vorbild für ihre Mitarbeiter. Es stellt sich heraus, dass alles sehr einfach ist…. Viele arbeiten hier seit mindestens 15 Jahren und mehr. Das Unternehmen wählt weiterhin junge und talentierte Designer aus, bei denen es einen kreativen Ansatz, Fleiß fördert, kreatives Denken und ungewöhnliche Ideen schätzt. Um Ihre Ideen zu verwirklichen, brauchen Sie Geduld und Kenntnisse der Modegeschichte – das sind die Grundprinzipien, die in der Ausbildung junger Designer gelegt werden.


Max Mara Mantel

Max Mara hatte bereits Mitte der 60er Jahre mehrere Linien, die hauptsächlich auf den Nachwuchs ausgerichtet waren. Das sind die Linien: My Fair, Max Mara Pop und Sportmax. Dann wurde die Idee geboren, Mode nach Alter zu unterscheiden, und es entstanden Linien wie Marella, Persona, Pianoforte, Marina Rinaldi und andere. Heute verfügt das Unternehmen über 23 eigenständige Marken. In den 70er Jahren eröffnete das Unternehmen Boutiquen in Frankreich, Belgien, Holland, Großbritannien. Erst in Amerika eröffnete Max Mara in den 90er Jahren seine Existenz. Zeitungen begrüßten begeistert "... den Giganten der italienischen Mode...". Heute gibt es mehr als 2.000 Boutiquen in 105 Ländern und 5.000 Mitarbeiter weltweit. Im Jahr 2010 betrug der Umsatz 1,2 Milliarden Euro.


Über die Jahre des Firmenbestehens ist eine einzigartige Kollektion entstanden, die neben Mantelmodellen aus verschiedenen Jahrzehnten auch Fotografien, Zeitschriften und Skizzen präsentiert. Das Archiv enthält rund 4500 Vintage-Modelle aus der ganzen Welt vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute. All dies steht allen Mitarbeitern zur Verfügung, aber meist nutzen Designer, die sich vom Studium der Modegeschichte inspirieren lassen, häufig das Archiv, und wie Laura Lusuardi sagt - „... und bestätigt damit die Philosophie von Max Mara – Mode ist Geschichte, Mode ist Kultur “. „Schönheit ist schwer zu erschaffen, aber noch schwieriger ist es, sie zu bewahren und zu bewahren“ – so sagte der große Leonardo da Vinci. Beides gelingt Max Mara. Max Mara Modelle verkörpern Weiblichkeit. Wahrscheinlich hat Laura Lusuardi deshalb unter dem Eindruck der russischen Geschichte und Kultur, unter dem Eindruck der Werke des großen Juweliers Faberge, ein neues Modell namens "Anna" geschaffen, das der Heldin aus Leo Tolstois Roman "Anna Karenina ." gewidmet ist ". Das Model wurde zuerst mit einem weiblichen Namen benannt. Dieser Mantel ist die Verkörperung von Anmut und Luxus. Das Modell ist mit einem Nerzkragen verziert, der mit goldenem Brokat und Futter besetzt ist - mit Astrachan-Pelz-Print.


Achille Maramotti ist in seiner Arbeit immer mit innovativen Ideen an alles herangegangen. Er lud berühmte Designer zur Zusammenarbeit ein, so dass die Kollektionen von Max Mara mit Namen verbunden sind. Karl Lagerfeld, Dolce und Gabbana, Narciso Rodriguez und viele andere. Wenn solche Fachleute umgeben sind, ist es für alle leicht zu arbeiten und vor allem Spaß zu haben. Achilla Maramotti war es, die das Prinzip der Warenpräsentation entdeckte (was mittlerweile offensichtlich ist) - alle Mantelmodelle wurden samt Accessoires vorgeführt: Taschen, Schuhe etc. Eine solche Demonstration war eine anziehende Kraft. Der Ruhm und Ruhm von Max Mara wächst auch jetzt noch weiter. „… Der Mantel hat kein Alter..“ ​​– wie kann sie Laura Lusuardi widersprechen, wenn fast alle Max-Mara-Mäntel aus den Kollektionen verschiedener Jahrzehnte auch heute noch aktuell sind. Dafür gibt es viele Beispiele, zum Beispiel der Mantel 101801, der bis heute ein Kultmodell des Unternehmens ist. Dieser Mantel ist jedes Jahr bei der Vorführung der Kollektion sehr beliebt, er bleibt nicht unbemerkt und wird von Saison zu Saison immer wieder wiederholt. Der Mantel wurde 1981 aus Wolle und Kaschmir hergestellt, mit großen Ärmeln - Kimono. Es ist bereits 30 Jahre alt, und sein Design hat sich seitdem nicht verändert.


Laura Lusuardi sagt, dass es nun die Designaufgabe des Unternehmens sei, die sibirische Gänsedaunenjacke gleichermaßen beliebt zu machen.Der Name des neuen Mantels lautet übrigens „Anna„Und eine Daunenjacke mit sibirischen Daunen ist eine Hommage an Russland.


Es scheint, dass Sie, nachdem Sie über das berühmte Unternehmen gelesen haben, denken und sagen werden: "Und ich sollte auch einen Mantel von Max Mara haben, denn Max Mara ist heute ein Lebensstil."
Max Mara ist ein Familienunternehmen und 1989 übergab Achille Maramotti die Geschäftsführung an seine Kinder, die ihr handwerkliches Erbe pflegen.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör