Neuigkeiten von style.techinfus.com/de/

Ingmar Bergman und Mode


Kunst ist eine Matroschka-Puppe. Es gibt viele Arten von Kunst - zum Beispiel Literatur, Musik, Malerei, Film, Fotografie. Mode ist auch Kunst. Und wenn Sie denken, dass sich verschiedene Kunstgattungen in keiner Weise berühren, dann ist das völlig falsch.

Ingmar Bergman und sein Erbe in Mode und Kunst


Alle Kunstformen sind miteinander verbunden. Literatur beeinflusst zum Beispiel das Kino. Malerei über Fotografie und Fotografie wiederum beeinflusst die Malerei.



Der schwedische Filmemacher Ingmar Bergman hat sich nie für Mode interessiert und ist auch keine Stilikone. Ingmar Bergman trug meistens Cordhosen, ein kariertes Flanellhemd und eine Lederjacke. Die Farben seiner Kleidung waren braun, beige und grün.

Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts erschienen Gemälde von Künstlern der Moderne genau dank der Fotografie. Mit der Erfindung der Kamera im 19. Auge und spiegeln die Ideen und Ansichten der Künstler selbst wider. Das heißt, ein Bild als Philosophie.


Standbild aus dem Film Bergman
"Die Welt der Frauen ist mein Universum" I. Bergman


Die erste Ausstellung der Impressionisten (nämlich impressionistische Maler gelten als die ersten Modernisten) fand übrigens im Fotostudio des berühmten Porträtfotografen Nadar statt, und es gibt keine Zufälle in der Geschichte.


Dennoch hat Ingmar Bergman seinen eigenen Stil geschaffen – den einzigartigen Stil seiner Filme. Sein Stil ist Introvertiertheit, Melancholie, Askese und Sinnlichkeit.


Kunst ist wie eine Nistpuppe. Sie sehen sich einen Film an – und das ist zum Beispiel eine große Nistpuppe. Dann finden Sie das Buch, auf dem dieser Film gedreht wurde, und dies ist eine kleinere Nistpuppe. Und dann geht es zur Ausstellung der Designer-Kleidungskollektion, die der Designer unter dem Eindruck der vom Fotografen angeschauten Fotografien nach dem Film erstellt hat. Und das ist eine weitere kleine Nistpuppe.


Yanina Goncharova, Organisatorin der Belarus Fashiom Week,
in einem Kleid aus der Kollektion der Marke Historia Naturalis
basierend auf der Kreativität von Ingmar Bergman


Lernt man die „Nistpuppen“ zu verstehen, dann wird die Welt der Kunst viel spannender und interessanter. Wir lösen gerne Rätsel und erraten Rätsel, lesen Detektivgeschichten. Mit der richtigen Herangehensweise kann also der Besuch einer Ausstellung, das Lesen eines Buches und das Anschauen eines Films für Sie zu einem echten "Tatort" werden, von dem aus Sie Ihre Suche nach Beweis-Matroschkas in anderen Kunstwerken beginnen.

Hundert Jahre seit der Geburt von Ingmar Bergman

In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag des berühmten schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman (der Regisseur wurde 1918 geboren) zum 100. Mal. Seine Filme sind Scenes from Married Life, Persona, The Seventh Seal.


Schwedische Botschafterin in Weißrussland Christina Johannesson bei der Ausstellungseröffnung


Zu Ehren des hundertjährigen Bestehens von Bergman veranstalteten ein Dutzend Länder die vom Schwedischen Institut organisierte Ausstellung „Ingmar Bergman und sein Erbe in Mode und Kunst“. Von Ende November bis Mitte Dezember findet diese Ausstellung in der Stadt Minsk (Weißrussland) statt. Jedes Land hat seine eigenen Besonderheiten – lokale Designer und Fotografen können beispielsweise ihre Werke auf der Grundlage der Arbeit von Bergman erstellen.



Bei der Ausstellung "Ingmar Bergman and His Legacy in Fashion and Art", die in Minsk stattfindet, kann man eine sehr interessante Verschmelzung von Kino, Fotografie und Mode sehen. Drei nistende Puppen. Die größten Verschachtelungspuppen sind Standbilder aus Ingmar Bergmans Filmen, die den sehr "Bergman"-Stil deutlich demonstrieren.


Foreo Island in Fotografien von L. Christeseva und Sandra Mürberg



Matroschka in der mitte sind fotos. Die Ausstellung präsentiert Fotografien der weißrussischen Künstlerin L. Khristeseva und der schwedischen Fotografin Sanda Mürberg, die der Insel Fore gewidmet sind.Es ist eine Insel in der Ostsee, die Ingmar Bergman als Inspiration diente. Der Regisseur fand diese Insel auf der Suche nach einem Drehort für seine Filme. Dann baute Bergman ein Haus auf der Insel Forø, wo er 2007 im Alter von 90 Jahren starb.


Mantel aus der "Bergman-Kollektion"
Schwedische Marke HOPE, 2010


Zu sehen sind auch Fotografien von Kleidung schwedischer Modemarken, die von Bergmans Filmen inspiriert wurden.


"Eland-Umhang"
Basierend auf dem Film von I. Bergman "The Seventh Seal" und dem Bild einer Figur, die den Tod verkörpert
Schwedische Marke Stutterheim, 2024


Die Kleine Matroschka ist eine Kleiderkollektion der belarussischen Marke Historia Naturalis (Designerinnen Polina Voronova und Larisa Atamanova). In dieser Kollektion wird einerseits der erkennbare Stil der Marke Historia Naturalis auch in Uniformen bewahrt, andererseits wird die filmische Sprache von Bergman durch grafische Prints auf Kleidung paraphrasiert.


Historia naturalis



Kleidungsstücke aus der Kollektion Historia Naturalis, die den Filmen von Ingmar Bergman gewidmet ist





Historia naturalis


Und schließlich sind die kleinsten Nistpuppen Weihnachtsbäume, die mit Zitaten von Ingmar Bergman geschmückt sind.


Weihnachtsbäume mit Zitaten


Diese Ausstellung ist eine interessante und in vielerlei Hinsicht einmalige Gelegenheit, verschiedene Kunstgattungen, vereint durch ein Thema, an einem Ort zu sehen und ihre Beziehung zwischen ihnen zu verfolgen.


Historia naturalis
Weißt du, woher dieser Mantel kommt?


Denn wenn zum Beispiel die Markenkollektion Historia Naturalis getrennt von der Ausstellung stattfinden würde, würden nicht viele Besucher dieser Ausstellung nach der Bedeutung von Drucken auf Kleidung suchen. Beim Kauf von Designerkleidung versuchen wir selten herauszufinden, wie es zu der Idee kam, sie zu kreieren und woher der Designer seine Inspiration hat. Vielleicht sollte es. Auf diese Weise ist es viel interessanter.


Historia naturalis



Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör