Kosmetik und Make-up

Schöne Augen und ein richtiger Lebensstil


Sie sagen, die Augen sind der Spiegel der Seele. Hinzu kommt, dass die Augen auch ein Spiegel sind, der unseren Gesundheitszustand widerspiegelt. Die Schönheit der Augen hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören eine gute Ernährung, reich an Vitamin A, B, C und D, die richtige Augen- und Augenlidpflege, Schlaf- und Arbeitsroutine und vieles mehr.


Augenkontur und richtige Pflege


Die Haut um die Augen braucht eine spezielle Behandlung. Viele von uns sind es gewohnt, unser Gesicht mit demselben Wasser zu waschen und dasselbe zu verwenden Cremeswas das ganze gesicht betrifft. Aber im Bereich der Augen sowie im Bereich des Halses und der Hände ist die Schicht der Epidermis sehr dünn. Diese zarte Haut ist nur einen halben Millimeter dick. In den Randbereichen vervierfacht sich die Hautdicke sofort. Außerdem gibt es fast keine Talgdrüsen um die Augen, ein "weiches Polster" des Unterhautfettgewebes und nur sehr wenige Muskeln, die seine Elastizität erhalten. Kollagenfasern ("Verstärkung" der Haut) sind hier in Form eines Netzes angeordnet, sodass die Haut der Augenlider leicht dehnbar ist. Und aufgrund der Lockerheit des Unterhautgewebes ist es auch anfällig für Ödeme. Hier verliert die Haut sehr schnell ihre Dehnbarkeit und Elastizität. Außerdem ist sie ständig in Bewegung: Ihre Augen blinzeln, blinzeln, „lächeln“. Dadurch wird die Haut um die Augen besonders beansprucht. All dies erklärt, warum die Augenpartie zur Bildung von Mimikfalten neigt. Unter anderem erfordert es aufgrund der Nähe der Augen besondere Pflege, es ist am empfindlichsten in Ihrem Gesicht.


Ein schmerzhaft müdes Gesicht und vor allem „Taschen“ unter den Augen, „Krähenfüße“ in den Augenwinkeln verderben unser Aussehen sehr. Wie man sie loswird. Auch wenn Sie sie jetzt nicht haben, können sie angezeigt werden. Daher ist es viel einfacher, die Ursache zu kennen und zu beseitigen, als zu versuchen, die vorhandenen "Taschen" und "Beine" zu beseitigen.


Um die Festigkeit und Frische Ihrer Haut um die Augen zu testen, stellen Sie sich vor einen Spiegel, bringen Sie Ihr Gesicht näher, fassen Sie die Haut mit zwei Fingerspitzen, ziehen Sie leicht und lassen Sie los:
a) die Haut wird sofort geglättet;
b) wird sich langsam und allmählich glätten;
c) es wird für einen Moment gezogen bleiben, dann wird es langsam glatt.


Wenn Sie in Gruppe A sind, ist Ihre Haut perfekt. Sie braucht noch keine zusätzliche Pflege, um weich und elastisch zu bleiben.
Wenn der Test Sie in die Gruppe "b" bringt, tragen Sie die Creme zweimal täglich, abends und morgens, auf die Haut auf.
Wenn Sie in der „B“-Gruppe sind, braucht Ihre Haut eine ständige intensive Pflege und spezielle Produkte, die helfen, ihre Elastizität und Frische wiederherzustellen.


Schwellungen werden am häufigsten durch die folgenden Gründe verursacht:


Überarbeitung
Schlaflosigkeit
Verschiedene Erkrankungen (Magen, Herz, Niere, Nervensystem, Allergien)
Lymphstau
Falsche Kopfposition beim Schlafen
Altersbedingte Veränderungen (altersbedingte Veränderungen wirken sich unweigerlich auf die Augen aus: die Elastizität der Augäpfel, die Stärke der Kontraktionen der äußeren und inneren Augenmuskeln werden allmählich schwächer).
Erbliche Eigenschaft des Aussehens


Um Flüssigkeitsretention zu bekämpfen:
• Schlafen Sie so, dass Ihr Kopf leicht über dem Körper liegt;
• Versuchen Sie nicht, Bier, stärkere Getränke, scharfe und salzige Speisen zu missbrauchen, deren Verwendung zu Flüssigkeitsansammlungen führt;
• nicht rauchen;
• Kompressen machen.
• spezielle Augenübungen durchführen.


Es ist notwendig, die Position während des Schlafens zu kontrollieren - der Kopf sollte etwas höher als die Körperhöhe sein. Es ist ratsam, auf dem Rücken zu schlafen, nicht auf der Seite.
Augenkompressen sind sehr hilfreich.
Versuchen Sie, freundschaftliche Beziehungen zu Ihren Lieben zu pflegen - es wird weniger Stress geben.
Führen Sie einen gesunden Lebensstil - mehr Bewegung an der frischen Luft, richtig ausgewählte und ausgewogene Ernährung.


Kompressen für die Augen

Augenkompressen:
1. Gießen Sie 1/2 Tasse kochendes Wasser über einen Teelöffel Salbei und lassen Sie es 10 Minuten ruhen. Teilen Sie den Aufguss in zwei Teile - einer sollte kalt sein, der andere heiß. Tragen Sie für 10 Minuten abwechselnd Servietten mit einer heißen Kompresse und Servietten mit einer kalten Kompresse auf. Kalt abschließen. Nach dem Eingriff sollten die Augenlider mit einer pflegenden Creme geschmiert werden. Solche Kompressen helfen normalerweise nach einem Monat.
2. Petersilienkompressen. Gießen Sie einen Esslöffel Petersilie mit einem Glas kochendem Wasser und lassen Sie es 15 Minuten ruhen. 10 Minuten auf die Augen auftragen.
3. Mischen Sie zwei Teelöffel Sauerrahm mit einem Teelöffel Kräuter. 10 Minuten auf die Augenlider auftragen, dann mit warmem Wasser abspülen.
4. Kalte Kompresse aus Teeblättern: Tee aufbrühen und über Nacht kühlen. Morgens in kaltem Tee (oder Kamillenextrakt) getauchte Wattestäbchen für 5 Minuten auf die Augenhöhlen geben. Tragen Sie danach eine Creme in einer dünnen Schicht auf und machen Sie Morgengymnastik. Sie können nach draußen gehen und laufen (im Winter - nicht früher als eine Stunde nach dem Auftragen dieser Creme). Schwitzen und körperliche Aktivität, kombiniert mit Lotionen, beseitigen schnell Schwellungen.


5. Eiswürfel auftragen. Machen Sie einen Aufguss aus Kamille oder Minze, Salbei oder Rosenblätter... In einen speziellen Behälter für Eis gießen. Kann im Laufe des Tages wiederholt verwendet werden.


6. Schwellungen der Augenlider werden durch eine Maske aus 1 Teelöffel Mehl, 1 Teelöffel geriebene rohe Kartoffeln und 1 Teelöffel Milch entfernt.


7. Aufguss von frischen Birkenblättern: 1 Tasse Birkenblätter mit 1 Tasse kaltem Wasser gießen und 8 Stunden ziehen lassen, abtropfen lassen. Als Kompresse verwenden.


Gymnastik
• Drehung. Schließen Sie Ihre Augen und drehen Sie Ihre Augäpfel im Kreis nach links, oben, rechts, unten. Und zurück. 4 mal in Richtung Wasser, 4 mal in die andere Richtung. Versuchen Sie, nicht zu blinzeln.
• Auf und ab. Schließe deine Augen wieder und "schaue" nach oben, dann nach unten. 8 mal.
• Blinken. Schau geradeaus. 30 Sekunden schnell blinken. Starren Sie 30 Sekunden lang vor sich hin. 3 mal wiederholen.
• Zahl V. Folgen Sie langsam Ihrem Blick auf die Zahl V, die in der Ebene und Größe Ihres Gesichts „gezeichnet“ ist. 7-8 mal wiederholen.
• Die Augen leuchten, wenn Sie 3 Sekunden im Abstand von mehreren Sekunden für 3 Sekunden auf den inneren Augenwinkel drücken.
Gerötete Augen und Augenlider können durch Spülen mit einem Aufguss aus Apothekerkamillen- oder Lindenblüten (1 Teelöffel getrocknete Blüten wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, 15 Minuten lang aufgegossen und durch in zwei Schichten gefaltete Gaze gefiltert) geholfen werden. Sie können Ihre Augen auch mit einer Borsäurelösung spülen (1 Teelöffel pro Glas abgekochtes kaltes Wasser).
Hilfreich ist es auch, zwischen warmen und kalten Kompressen zu wechseln. Nach dem Eingriff sollten die Augen mit einer Serviette abgetupft und mit einer pflegenden Creme sanft einmassiert auf die Augenlider aufgetragen werden.


Kosmetika sind oft die Ursache für Augenentzündungen.... Es ist notwendig, Medikamente auszuschließen, die Reizungen verursachen. Um Entzündungen zu beseitigen, die durch die reizende Wirkung bestimmter Farbstoffe (Schatten, Mascara) oder aus anderen Gründen entstehen, wenden Sie Milchkompressen an. Dazu wird ein mit Milch angefeuchtetes Wattestäbchen 5 Minuten lang auf die geschlossenen Augen aufgetragen, danach mit Wasser gewaschen und die Haut der Augenlider getrocknet und eine pflegende Creme aufgetragen. Wenn Ihre Augen durch übermäßigen Sehstress bei der Arbeit ermüden, empfiehlt es sich, sie täglich mit kühlem, abgekochtem Wasser mit speziellen Augenbädern zu spülen. Vergessen Sie nicht, Augenbelastungsübungen zu machen.


Schöne Augen und ein richtiger Lebensstil

Vergessen Sie nicht, dass die beste Erholung für die Augen der Schlaf ist. Sehr oft benötigen die Augen zusätzlich zur Nachtruhe zusätzliche Ruhe, insbesondere bei Arbeiten, die eine Belastung der Augen erfordern (längeres Lesen, Schreiben, Nähen usw.). In diesem Fall empfiehlt es sich, die Arbeit in regelmäßigen Abständen zu unterbrechen und ruhig zu sitzen, vor sich hinzuschauen oder die Augen zu schließen oder noch besser 10 Minuten mit geschlossenen Augen hinzulegen.


Was tun, wenn sich die Haut um die Augen von morgens bis abends strafft oder sich unter dem Make-up Fältchen bilden, wie bei trockener Haut? Dies kann zum einen durch Stress oder Ermüdung, zum anderen durch unsachgemäße Pflege entstehen.
Wenn Sie ein Anhänger schneller Methoden sind, kann dieser Mangel wie folgt behoben werden: über Make-up Reiben Sie das Gel sanft um die Augen herum ein. Die Haut wird glatter, frischer und Fältchen werden geglättet.
Der gleiche Effekt lässt sich mit sogenannten „Eyelinern“ erzielen. Sie sehen farblos aus Lippenstift und enthalten viele biologisch aktive Nährstoffe.
Aber die Hauptsache ist, dass die Haut um die Augen gut gepflegt werden muss. Trockenheit kann durch unsachgemäße Pflege, insbesondere durch Waschen mit hartem Wasser, entstehen.


Wenn dunkle Ringe unter den Augen auftreten, hilft eine Kompresse aus einem Aufguss von Kornblumen oder Kamille. Trinken Sie außerdem viel Wasser.


Augen tränen, verletzt.


In erster Linie müssen Sie natürlich einen Arzt aufsuchen. Wenn keine ernsthaften Probleme vorliegen, fehlt dem Körper möglicherweise Vitamin B2 (Riboflavin). Der Tagesbedarf an diesem Vitamin beträgt 1,2 - 3 Milligramm. Sie erhöht sich jedoch, wenn Ihre Nahrung viel Fett enthält, auch nach Unfällen, Wunden, Verletzungen, Operationen etc.
Riboflavin kommt in großen Mengen in Geflügel, Vollmilch, Hüttenkäse, Bierhefe, Makrele, Erbsen, Erbsen und Brokkoli vor.
Vitamin B2 ist sehr lichtempfindlich. Milch und Gemüse müssen daher dunkel und kühl gelagert werden.


Make-up mit sauberen Händen auftragen und entfernen. Beim Auftragen von Make-up auf die Hände sollten keine Spuren von Parfüm, Kölnisch Wasser vorhanden sein. Starke Gerüche, Alkohol reizen oft die Augen.
Nach dem Entfernen der Mascara empfiehlt es sich, die oberen und unteren Augenlider mit Teeblättern zu spülen.


Schöne Augen und ein richtiger Lebensstil

Salat, um die Sehkraft zu erhalten.


Ärzte der Harvard University haben herausgefunden, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Netzhaut schwächer wird, um die Hälfte reduziert wird, wenn Sie zwei- oder dreimal pro Woche Grünzeug konsumieren. Aus diesem Grund nehmen viele Menschen nach 50-60 Jahren die Sehschärfe deutlich ab. Das „Geheimnis“ der Grüntöne ist, dass das Chlorophyllpigment, das dem Salat eine so wundervolle Farbe verleiht, eine Gruppe von Substanzen enthält, die Carotinoide genannt werden, die das Sehvermögen buchstäblich unterstützen und die altersbedingte Wirkung stark verlangsamen, oder besser gesagt einen Defekt. Spinat und Sauerampfer sind am reichsten an Carotinoiden, viele davon in Salat, Rhabarber, Grünkohl, Brokkoli, würzigen Kräutern - Dill und Petersilie.


Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, strahlende Augen und schöne Augen zu erzielen:


ES IST VERBOTEN:
- Tragen Sie Seife und heißes Wasser auf die Haut der Augenlider auf.
- Dehnen Sie die Haut der Augenlider während kosmetischer Manipulationen;
- Rauchen;
- die Augen zusammenkneifen (grimassieren, unzureichende Beleuchtung, Sehschwäche usw.);
- Make-up über Nacht einwirken lassen und eine fettige Creme auf die Augenlider auftragen.
- Pudern Sie die Haut um die Augen herum.


NOTWENDIG:
- die Haut ständig mit einer pflegenden Creme oder einem pflegenden Gel, vorzugsweise einem speziellen, einfetten, das biologisch aktive Substanzen wie Petersilienextrakt, Vitamine A, E, Kollagen, Elastin, Fruchtsäuren, ätherische Öle und vorzugsweise enthält Sonnenschutzfaktor;
- Entfernen Sie Kosmetika immer vor dem Zubettgehen;
- Cremes, Öle immer mit leichten Berührungen auftragen, ohne die Haut um die Augen herum zu dehnen, vom inneren Augenwinkel entlang des oberen Augenlids zum äußeren auftragen, dann mit den Fingerspitzen leicht einfahren.
- bei strahlendem Sonnenschein eine Sonnenbrille tragen;
- im Winter und Herbst die Haut um die Augen gründlicher pflegen;
- Verwenden Sie spezielle Kosmetika, um Make-up um die Augen zu entfernen;
- täglich morgens, um die Haut um die Augen herum mit einem Stück Eis abzuwischen;
- Machen Sie tägliche Übungen für die Augen (d. h. um das Auftreten von Falten um sie herum zu verhindern):

EMPFOHLEN:
- Tragen Sie mindestens einmal pro Woche Masken für trockene Haut auf, um die Haut um die Augen zu pflegen;
- nasse Scheiben frisches Gemüse (Gurke, Zucchini) und Obst (Aprikosen, Äpfel, Birnen, Bananen) auf geschlossene Augen legen;
- um Tränensäcke zu beseitigen:
- um die Ursachen dieses Phänomens zu beseitigen - allgemeine Müdigkeit, übermäßige Augenbelastung während der Arbeit, Herzerkrankungen, Magen, Niere, Leber, chronische Verstopfung;
- ein vernünftiges Regime einhalten - ausreichender Schlaf, reichlicher Verzehr von frischem Obst und Gemüse, tägliche Bewegung, Gehen an der frischen Luft, versuchen, den Verbrauch von Wasser und Salz zu begrenzen;
-Masken auftragen;
- Kompressen aus Abkochungen von Kamille, Petersilie, Dill, frisch gebrühten Teebeuteln (morgens und abends);
-spezielle Fertigcremes und Masken;
- Um Entzündungen zu beseitigen, die durch die reizende Wirkung bestimmter Farbstoffe (Schatten, Mascara) oder aus anderen Gründen entstehen, wenden Sie Milchkompressen an;
- Jeden Tag die Haut um die Augen mit einem Stück Eis abwischen, das aus einem Kräuteraufguss besteht: Petersilie oder Kamille, Salbei; - täglich Augengymnastik machen;


- nach Kompressen auftragen nahrhafte Creme;
- Milch oder andere von Augenärzten zugelassene Produkte verwenden, um die Haut um die Augen zu reinigen;
- Kosmetik nach vier Monaten wechseln, um eine Bindehautentzündung und eine allergische Reaktion zu vermeiden (Hygiene spielt hier eine wichtige Rolle, da eine geöffnete Packung leicht mit Mikroben infiziert wird;
- da sich die Pflege der Haut um die Augen von der Pflege der gesamten Gesichtshaut unterscheidet, sollten Sie einen separaten Komplex (Milch, Tonic, Augencreme) verwenden oder das gesamte Gesicht so pflegen, als wäre es empfindlich und sanft wie die Augenpartie;
- Beim Entfernen von Make-up von den Augenlidern und Wimpern sollten die Bewegungen glatt und weich sein. Es ist notwendig, die Haut um die Augen herum nicht zu dehnen. Wenn Ihr Make-up nicht leicht zu entfernen ist, verwenden Sie möglicherweise den falschen Make-up-Entferner.


Wenn Sie „Volksheilmittel“ nicht erkennen und lieber mit der Zeit gehen und Probleme mit Kosmetika loswerden, verwenden Sie ein spezielles Pflegegel oder ein kühlendes Augengel mit Pflanzenextrakten (z.B. Mary Kay’s Indulge Cool Blue Gel Mask) . Mit diesem Gel tupfen sie einfach die oberen und unteren Augenlider ab und warten einige Minuten, bevor sie Make-up auftragen. Das Gel hinterlässt keinen Fettfilm, sodass es von Kontaktlinsenträgern verwendet werden kann.


Die Haut um die Augen herum reagiert auf Stress oft mit Blutergüssen, Rötungen und Schwellungen. Daher ist es sinnvoll, eine Good Morning-Creme von Elizabeth Arden in Ihrer Kosmetiktasche zu haben. Es kann sogar auf unreine Haut aufgetragen werden und beseitigt Ermüdungserscheinungen. Für einen sofortigen Lifting sorgt auch die Creme "Youth Extract" von Nina Ricci.


Lernen Sie, Ihre Augen gut zu pflegen. Keine Menge Make-up kann dazu beitragen, dass Ihre Augen schön und strahlend aussehen, wenn sie schlechte Laune oder ein Gefühl des Wohlbefindens widerspiegeln.
Daher sollte die tägliche und gründliche Augenpflege mit der Überwachung Ihres allgemeinen Gesundheitszustands beginnen. Und Gesundheit hängt zu mehr als 2/3 von der Ernährung ab. Jeder weiß, dass Essen abwechslungsreich und nahrhaft sein sollte, aber es ist eine Sache, diese Regeln zu kennen und eine andere.


„Die Schönheit einer Frau liegt nicht in Kleidung, Form oder Haaren. Sie steht im Glanz ihrer Augen. - Audrey Hepburn.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör