Fußzeilenstoff - Zusammensetzung, Eigenschaften und Konfektion
Manchmal wundern wir uns beim Stoffkauf über den Namen und denken – es ist etwas Neues erfunden worden. Tatsächlich ist uns dieser ungewohnte Stoff aber schon lange bekannt. Dies geschieht häufig bei einem Stoff namens Fußzeile. Schließlich ziehen wir jeden Tag warme und körperfreundliche Hauskleidung, Sportbekleidung, Sweatshirts, dünne und zarte Unterwäsche, einschließlich Kinderkleidung - Blusen, Slipper, Pyjamas und andere für Babys notwendige Kleidungsstücke an.
Was für ein Stoff ist also eine Fußzeile?
Es ist ein weicher und zarter Baumwollstoff. Die Vorderseite ist in der Regel glatt und die falsche Seite oft mit unterschiedlich langen Flor, wodurch die Dichte des Stoffes entsteht. Kleidung aus der Fußzeile spendet Wärme und Komfort, sie passt sich dem Körper gut an und hält ebenso warm wie Wolle.
Die Entstehungsgeschichte der Fußzeile ist unbekannt, ebenso das Land, in dem der Stoff zum ersten Mal auftauchte. Es gibt Vorschläge, dass ihre Heimat ein Land namens . ist
die UdSSR... Beteiligt sein könnten die zentralasiatischen Republiken, in denen Baumwolle angebaut wurde. Aber streiten wir nicht, denn es ist immer schwierig, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.
Futter bedeutet aus dem Deutschen Futter, und ein Bekleidungsfutter ist ein Stoff, der von der falschen Seite genäht wird. Bei einem Stoff namens Footer wird die Nahtseite mit großer Sorgfalt und mit bestimmten Technologien hergestellt.
Tatsache ist, dass es bei der Herstellung von Stoffen so etwas wie liniertes Weben gibt. Dies ist eine besondere Art des Webens von Fäden, wenn Fäden von der linken Seite zur Kette gestrickt werden. Die Kette besteht aus einem normalen Faden und erzeugt eine glatte Vorderseite, und ein weicher und leicht gedrehter oder Fußfaden erzeugt eine lockere Rückseite mit einem Flor.
Dies macht das Material fester und dichter sowie angenehm für den Körper. Der weiche Flor von innen bildet ein Vlies, dessen Länge und Dichte von den Parametern des Futterfadens abhängt. Durch das Stricken bleiben die Futtergarne manchmal in Schlaufen zurück. Die Fäden sind sicher befestigt und wie jedes Gestrick dehnt sich der Stoff gut.
Zusammensetzung der Fußzeile
Es wurde bereits gesagt, dass die Fußzeile ein Baumwollstoff ist. Es ist jedoch selten hundertprozentig. Baumwollfasern sind der Hauptbestandteil, meist 80-90% eines hochwertigen Stoffes. Für Elastizität und Festigkeit werden dem Material auch andere Fasern beigemischt.
1. Wolle
Baumwolle in Kombination mit Wolle speichert die Wärme gut, aber ein solcher Stoff ist für den Körper unangenehm - er ist zu stachelig. Außerdem laufen sowohl Wolle als auch Fußsohlen wie Baumwolle stark ein. Daher wird eine ähnliche Kombination für das Futter oder das vordere Oberteil verwendet, wenn Mäntel, Jacken und ähnliches genäht werden.
2. Viskose
Kombiniert mit Viskose Das Material wird mit einem schönen Glanz und erhöhter Festigkeit erhalten. Aber wie Wolle und Viskose mit einer Fußzeile hat ein ziemlich starker Schrumpf.
3. Polyester
Durch die Kombination von Baumwollfasern mit Synthetik wird ein ausreichend starkes und haltbares Material erhalten, das jedoch unbequem, schlecht luftdurchlässig und schlecht wärmespeichernd ist.
4. Lycra (Elasthan)
Es ist diese Ergänzung, die als die erfolgreichste gilt. Das Material wird elastisch und schön sein, die Elastizität und Haltbarkeit des Kleidungsstücks sind garantiert. Dinge aus solchem Stoff passen sich dem Körper gut an und schränken die Bewegung nicht ein. Darüber hinaus reichen nicht mehr als 5% aus, um die aufgeführten Vorteile zu erzielen
Lycra... Die Produkte behalten die besten Eigenschaften von Baumwolle, müssen nicht gebügelt werden und es bilden sich keine Pellets.
Damit ein Material als Kotflügel bezeichnet werden darf, darf es nicht mehr als 20 % verunreinigende Fasern enthalten. Andernfalls wird der Stoff rau, weniger warm und unangenehm für den Körper. Daher wird Oberbekleidung wie Regenmäntel aus solchen Materialien genäht.
Stoffarten
Je nach Fertigungstechnologie wird das Material in drei Typen eingeteilt.
Einzelner Strang. Es ist aus bester Baumwolle gewebt. Die Leinwand ist die dünnste. Daher wird dieser Typ sowohl für Babys als auch für bequeme Unterwäsche verwendet.
Doppelstrang-Fußzeile. Zwei Fußfäden werden von innen nach außen gewebt. In diesem Fall werden Viskosefäden oder andere synthetische Fasern hinzugefügt. Eine zweifädige Fußzeile wird für Haus- und Kinderkleidung, warme Unterwäsche, Trainingsanzüge, Sweatshirts, Hosen verwendet. Dieses Material hat eine Frottee-Innenseite und heißt anders - Frottee-Jersey. Produkte daraus sind warm und hochwertig, aber zu voluminös. Wenn Lycra hinzugefügt wird, werden sie elastischer.
Dreisträngige Fußzeile hat einen langen Flor und ist an sich schon voluminös und dick und natürlich warm. Es hängt jedoch alles von den Rohstoffen und den Methoden der Verarbeitung von Linksfäden ab. So können Sie die falsche Seite in Form von Schlaufen oder Vlies unterschiedlicher Dicke erhalten. Beim Nähen von Overalls und Thermounterwäsche kommt die wärmste Fußleiste mit dickem Fleece zum Einsatz.
Da immer wieder über die Abhängigkeit der Qualität des Materials vom Rohstoff gesprochen wurde, stellen wir fest, dass die beste Baumwolle als Singsorte (PE) gilt, die eine Faserlänge von 35-70 mm hat. Singing ergibt einsträngiges Gewebe höchster Qualität mit einem flauschigen, widerstandsfähigen Flor. Produkte daraus knittern nicht, "husten nicht". Eine Variante dieser Sorte ist kompaktes Singen, oder Baumwolle von höchster Qualität, die nicht einmal einläuft und ihre oben aufgeführten Vorteile ausreichend lange beibehält.
Ring oder Karte - Baumwolle mit einer Faserlänge von 27-35 mm, hat einen kleinen "Flaum", die Leinwand fällt etwas rau aus.
Offen, offenes Ende, O/E. Die Länge der Fasern beträgt 20-27 mm. Baumwolle von schlechter Qualität. Mit der Länge der Baumwollfasern kürzerer Länge wird Watte hergestellt. Je kürzer die Fasern, desto höher die Flauschigkeit der Bahn. Gleichzeitig erscheinen auf der Vorderseite Zotten und Vlies, die schnell herunterrollen. Diese Produkte haben den niedrigsten Preis.
Wenn Sie eine Auswahl der besten Qualität treffen möchten, achten Sie auf die Angabe - aus welchem Rohstoff die Fußzeile hergestellt wird.
Vorteile von Stoff
Welche Vorteile bieten Footer-Produkte?
1. Gefühl von Komfort.
2. Dank der gelungenen Ergänzungen behalten die Produkte lange ihre Form.
3. Behalten Sie das ursprüngliche Aussehen und die ursprüngliche Farbe nach mehrmaligem Waschen bei, wenn Sie die Pflegeempfehlungen befolgen.
4. Footer nimmt Feuchtigkeit gut auf, Sportler und Mütter von Babys sprechen darüber. Wenn der Stoff von guter Qualität ist, werden Sie keinen unangenehmen Geruch verspüren.
5. Material mit 95-100% Baumwollanteil ist hypoallergen.
6. Produkte behindern die Bewegung nicht, während sie sich gut an den Körper anschmiegen.
7. Dinge aus der Fußzeile sind stark genug. Sie haben keine Angst vor Spulen und Puffs. Hier hängt jedoch alles von unserer Wahl ab, da die Festigkeit durch die Webtechnik bestimmt wird. Daher müssen Sie für die besten Qualitäten bezahlen.
8. Gute Atmungsaktivität.
Nachteile
1. Die Fußzeile weist Schrumpfung auf, insbesondere wenn sie wenig oder keine Verunreinigungen enthält. Wenn Sie daraus Kleidung nähen, müssen Sie daher den Stoff zuerst waschen (in Wasser einweichen) und bügeln, damit er vor dem Nähen einlaufen kann. Der Stoff ist beim Nähen gehorsam.
2. Es gibt Produkte, die beim Waschen ihre ursprüngliche Farbe verlieren. Das hängt von den verwendeten Lacken bzw. vom Hersteller ab. Normalerweise kaufen wir solche Dinge billiger.
3. Das Material ist empfindlich gegenüber hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung. Daher ist es unmöglich, Dinge zu kochen und nach dem Waschen nicht in direktem Sonnenlicht zu trocknen.
Pflege von Footer-Produkten
Bevor Sie das Produkt waschen oder bügeln, sollten Sie sich mit den grundlegenden Empfehlungen des Herstellers zur Pflege des Produkts vertraut machen. Lassen Sie uns jedoch einige Punkte für die Pflege der Dinge aus der Fußzeile hinzufügen.
Es wird empfohlen, Produkte aus einer dicken Fußzeile bei einer Temperatur von 50 - 60 ° C zu waschen, von einer dünnen - bei 30 - 40 ° C, und dies muss von Hand oder in einer Maschine im Schonwaschgang erfolgen. Weiße Wäsche kann mit Universalpulver gewaschen werden, farbige Wäsche mit Feinwaschmittel, zB Flüssig- oder Spezialpulver für Buntwäsche. Sie können keine Dinge aus der Fußzeile heraus kochen.Hohe Temperaturen können die Faser brechen und das Produkt beschädigen.
Es ist besser, Produkte auf natürliche Weise zu trocknen. Die Gefahren von direkter Sonneneinstrahlung wurden bereits erwähnt. Es ist besser, die Produkte an einem dicken, sperrigen Stoff halbfeucht aufzuhängen.
Unter Beachtung der Schrumpfung der Fußzeile geben viele Verbraucher den Rat - eine Nummer größer zu kaufen.
Die Kleidung kann bei dickem Stoff im Baumwollmodus und bei dünnem Stoff im Seidenmodus gebügelt werden.
Als Ergebnis können wir sagen, dass Dinge aus diesem Stoff langlebig, bequem und warm sind. Produkte aus hochwertigem Footer können als umweltfreundlich und unbedenklich bezeichnet werden.