Das Haus, das Ricci gebaut hat ... Diese Definition für das Ricci-Haus finden Sie in einigen Artikeln über Modegeschichte, und tatsächlich wurde die Kreation und Entwicklung dieses Modehauses vom Sohn von Nina Ricci - Robert durchgeführt.
Nina Ricci gilt als französische Modedesignerin italienischer Abstammung. Marie Adeland Nieli, heute weltweit als Nina Ricci bekannt, wurde 1883 in Turin, Italien, geboren. Ihr Vater war Schusterals Maria fünf Jahre alt war, zog ihre Familie zunächst nach Florenz, dann nach Frankreich, nach Paris. In der Familie wurde Maria jedoch oft Nina genannt. Und ihre Familie selbst lebte ziemlich arm, und als Nina 13 Jahre alt war, wurde sie zum Schneiderstudium geschickt. Nebenbei arbeitete sie mit ihrer Mutter in einem Kurzwarenladen.
Viele Mädchen aus armen Familien in Nähwerkstätten blieben viele Jahre lang Arbeiterinnen. Aber Nina nicht. Mit 18 Jahren war sie leitende Hutmacherin, mit 20 hatte sie eigene Lehrlinge und Schneiderinnen, Kleider wurden nun ausschließlich nach ihren Skizzen genäht.
1904 heiratete sie Luigi Ricci, einen Gärtner und Blumenverkäufer. Sie hatten einen Sohn - Robert. Doch die Ehe hielt nicht lange. Bald stirbt Luigi und Nina Ricci bleibt mit ihrem kleinen Sohn im Arm allein. Sie wird erst 1916 für Gaston Morel wieder heiraten. Nach dem Tod ihres ersten Mannes verbrachte Nina Ricci Tage und Nächte hinter Skizzen und Fäden mit der Nadel. 1908 wurde sie als Designerin in das Modehaus Rafen aufgenommen. Im Hause Rafen wird Nina Ricci über zwanzig Jahre arbeiten und sogar Geschäftspartnerin werden. Aber Haus Rafen ging Anfang der 1930er Jahre bankrott und wurde geschlossen. Nina Ricci, zu diesem Zeitpunkt konnte sie sich die Mittel nicht versagen und wollte in Rente gehen, da sie bereits 50 Jahre alt war.
Aber 1932 eröffnet sie auf Drängen ihres Sohnes Robert ihr eigenes Modehaus - Nina Ricci. Kleider von Nina Ricci waren auf jeden Fall elegant und feminin. Sie hatten eine gewisse Raffinesse und Romantik. Ursprünglich beschäftigte sich Nina Ricci Fashion House ausschließlich mit Hochzeitskleider, und bis heute sind Brautkleider von Nina Ricci auf der ganzen Welt bekannt.
Nina Ricci starb im November 1970, als sie bereits weit über 80 Jahre alt war. Danach wurde das Unternehmen bis zu seinem Tod 1988 von ihrem Sohn Robert geleitet, und nach ihm ging die Geschäftsführung in die Hände ihres Schwiegersohns - Gilles Foucher (Fuchs).
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren die Designer des Ricci-Hauses Olivier Theyskens und dann Peter Copping.
Heute ist die Marke Nina Ricci weniger für ihre Kleidung oder Schuhe als für ihre Parfümerie bekannt. Die beliebtesten Düfte von Nina Ricci sind Love by Nina, Nina, Premier Jour, Love in Paris, Ricci Ricci, L'air du Temps, Nina L'Elixir.
„Parfüm ist die Seele einer Frau“, sagte Robert Ricci.
L'air du Temps. Geruch (Geruch) der Zeit. Eine Kombination aus Rosenaromen, Jasmin und Gardenien. Dieser legendäre Duft wurde 1948 von Robert Ricci kreiert. Der Legende nach - für seine Geliebte. Der Duft wurde in Zusammenarbeit mit dem Parfümeur Francis Fabrin kreiert. Der berühmte Flakon mit zwei küssenden Tauben auf dem Verschluss wurde nach den Skizzen von Mark Lalique gefertigt. Die konvexen Glasblumen auf der Flasche wurden vom Künstler Christian Berard geschaffen. L'air du Temps ist bis heute eines der fünf berühmtesten Parfums der Welt.
Das allererste Parfum aus dem Hause Ricci erschien 1946 - Coer Joie ("Freude für das Herz") - Robert Ricci widmete es seiner Mutter.
Und heute verliert die Marke Nina Ricci nicht an Popularität und bleibt ihrer Eleganz, Romantik und zarten Aromen treu.