Haarpflege

Blonde Haarpflege: Verbote und Regeln für Blondinen


Blond zu sein ist nicht immer einfach. Und jetzt geht es uns gar nicht mehr um den Gemütszustand, sondern um den Zustand von ... Ihrem Haar! Schließlich sind die hellen Locken die zartesten, zerbrechlichsten und brüchigsten, und wenn die Blondine unnatürlich, aber farbig ist, verderben die aufhellenden Farben die Locken noch mehr als die dunklen. Deshalb braucht blondes Haar die richtige Pflege. Hier sind die wichtigsten Verbote und Regeln, die befolgt werden sollten.

Pflege für blondes Haar


Warum brauchen Blondinen eine spezielle Haarpflege?


In der Regel sind bei Blondinen mehr Haare auf dem Kopf als bei Brünetten. Und trotzdem scheinen Brünetten dickere und schönere Locken zu haben. Dies liegt daran, dass natürlich blondes Haar viel dünner ist als dunkles Haar. Sie sind auch sehr weich und eher schwach in Bezug auf Sprödigkeit. Blondes Haar, von naturblond bis dunkelblond, kann entweder trocken oder ziemlich fettig sein. Aber wenn du sie malst Farben mit aufhellender Wirkung, sie werden trockener und spröder, gespalten, stumpf, ohne Glanz und gleichmäßiges Volumen.

Aufhellende Farbstoffe wirken sich nachteiliger auf das Haar aus als dunkle Farbstoffe. Die Aufgabe von Lichtfarbe ist es, das Pigment im Haar zu zerstören, es zu „waschen“ und aufzuhellen. Deshalb ist das Blond für die Locken so schädlich: Die Haarkutikula öffnet sich, das Pigment wird zerstört, das Haar wird innen leer und daher am brüchigsten und anfällig für selbst kleinste mechanische Beschädigungen.

Dunkler Farbstoff hingegen füllt das Haar mit Pigment. Dies ist auch nicht die beste Option, da künstliche chemische Verbindungen in die Locken gelangen, was ebenfalls unsicher sein kann. Aber bei Brünetten sehen Locken aufgrund der Füllung mit Pigment glänzend und dicht genug aus. Experten sagen, dass es einfacher ist, brünett zu sein, selbst wenn Sie Ihre Haare färben. Aber die Platinlocken von Blondinen erfordern einige Opfer. Nun, wenn nicht die Opfer, dann zumindest die Einhaltung bestimmter Regeln. Über sie - unten.

Blonde Haarpflege: Verbote und Regeln für Blondinen


Welche Produkte können von Blondinen nicht verwendet werden?


Hier ist eine Liste von Werkzeugen, die von Blondinen nicht verwendet werden sollten, insbesondere von denen, die Aufhellungsfarben verwenden.

1. Shampoos, um Volumen zu schaffen. In der Regel wird das Volumen bei der Verwendung solcher Produkte durch eine ziemlich aggressive Haarreinigung bereitgestellt. Sehr oft hört man beim Waschen das gleiche berüchtigte "Knarren". Das bedeutet, dass das Haar von Schmutz, Staub und Fett gewaschen wird, aber auch völlig frei von seiner Schutzschicht ist. Bei blondiertem Haar, dessen Schuppenschicht bereits geschädigt ist, wird dies die Situation noch weiter verschlimmern.

Ein weiterer Punkt: Volumen-Shampoos waschen das Pigment wieder aus, dank aggressiver Reinigung. Und wenn gebleichtes Haar beispielsweise in Platin- oder Aschefarbe protoniert wird, wird es nach ein paar Wäschen gelb und stumpf.

2. Texturierende Stylingprodukte. Die meisten Stylingprodukte sind so konzipiert, dass sie die Struktur des Haares verändern, um eine bestimmte Frisur oder einen bestimmten Stil zu kreieren. Dies sind Schäume und Mousse, Lacke und Sprays, Mittel zum Glätten oder Locken von Locken, alle Arten von Gelen usw. Leider trocknen sie die Locken sehr aus, was bei blondierten Blondinen kontraindiziert ist. Wenn Sie häufig Stylingprodukte verwenden müssen, achten Sie darauf, die Locken mit Feuchtigkeitscremes und pflegenden Masken wiederherzustellen.

Ein weiterer Punkt: Obwohl das Styling mit einem heißen Haartrockner als ziemlich aggressiv und schädlich gilt, ist es immer noch besser, damit Volumen hinzuzufügen oder Locken zu stylen, als eine Fülle von Stylingprodukten zu verwenden.

3. Heimmasken und Naturkosmetik. Es wird angenommen, dass es nichts Besseres gibt als natürlich und organisch. Und eine Maske mit Eigelb ist genau das Richtige, um geschwächtes Haar zu pflegen.Aber nicht bei den Blonden! Ja, wenn Sie natürliches helles oder hellbraunes Haar haben, können Sie auch hausgemachte Produkte ausprobieren. Aber für ein geklärtes Blond lohnt es sich immer noch, professionelle Kosmetik zu verwenden.

Blond, vor allem Hell und Platin, sowie Färbungen wie Ombre oder Balayage sind farblich noch sehr "kapriziös". Und natürliche Masken können den Farbton (insbesondere kalte Töne), den Sie so lange anstreben, in einer Anwendung ruinieren.



Welche Regeln sollten bei der Pflege von blondem Haar beachtet werden?


Es gibt noch ein paar Tabus und Verbote, die man sich merken sollte. Und auch die Grundregeln für die Pflege von leichten Locken, die es auf jeden Fall wert sind, beachtet zu werden.

  1. Das Heißverlegen wird nicht verboten, wenn Sie alle Sicherheitsnuancen beachten. Nasse Locken müssen sehr sorgfältig mit einem Handtuch abgetupft und mit einem Haartrockner getrocknet werden. Nachdem sie vollständig getrocknet sind, können Sie ein Glätteisen oder einen Lockenstab verwenden. Die Temperatur muss jedoch unbedingt überwacht werden: Wenn für Brünetten ein Wert von über 200 Grad Celsius zulässig ist, können Blondinen die 180-Grad-Grenze nicht überschreiten. Und den Wärmeschutz nicht vergessen!
  2. Aber Sie müssen die Wellung und das Vlies vergessen, um Volumen zu schaffen. Vor allem über das Vlies! Wenn mit einem Lockenstab für kleine Wellen noch von Zeit zu Zeit Volumen an den Wurzeln geschaffen werden kann, dann sollte auf den Bouffant definitiv verzichtet werden. Diese Regel ist nicht nur für Blondinen wichtig, sondern vor allem für sie. Das Volumen an den Wurzeln wird, wie oben erwähnt, am besten mit einem Haartrockner erzeugt. Verwenden Sie dazu spezielle voluminöse Pinsel mit Naturborsten.
  3. Nun zur perfekten Farbe. Wählen Sie zunächst einen erfahrenen Meister, der genau weiß, wie man färbt und weiß, wie er Ihrem Haar nicht schadet. Zweitens, befolgen Sie nach dem Aufhellen strikt die Pflegeempfehlungen und verwenden Sie die Kosmetiklinien, die speziell für helles Haar entwickelt wurden. Sie verfügen nicht nur über Wirkstoffe für eine intensive Pflege und Feuchtigkeitsversorgung, sondern schaden auch dem Pigment und dem ausgewählten Ton nicht.
  4. Das Aufhellen von Locken um mehrere Töne führt in der Regel unweigerlich zum Auftreten von rotem oder gelbem Pigment. Dies ist eine echte Geißel für alle Blondinen, die Platin oder Asche sein wollen. Nach dem Aufhellen muss das Haar mit ammoniakfreier Farbe oder einer Tönung protoniert werden, um den Gelbstich zu neutralisieren und einen kalten Farbton zu verleihen.


Aber dieser kühle Farbton muss zu Hause gepflegt werden, zwischendurch zum Färben in den Salon. Deshalb sprechen wir von spezialisierten Kosmetiklinien für Blondinen. Und Shampoos, Balsame und Masken dieser Serie enthalten normalerweise blaues oder violettes Pigment, das Rötungen und Gelbstiche neutralisiert.



So pflegen Sie blondes Haar
So pflegen Sie blondes Haar
Pflege für blondes Haar







So pflegen Sie blondes Haar
Kommentare und Bewertungen
  1. Inna (Gäste)
    Die kühle Farbe pflege ich mit einem violetten Pigment, wie alfaparf milano. Sie können es jeder Maske hinzufügen, aber ich bevorzuge die Alphaapaf-Maske, also füge ich sie dort hinzu. Und so in jedem. Zuerst hat mir der Friseur eine Maske vorbereitet, dann habe ich alles selbst bestellt und gemacht. Ich empfehle es sehr!
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör