So pflegen Sie langes Haar: Top 8 Tipps
Langes Haar schmückt jedes Mädchen auf einzigartige Weise. Und wie viele von uns versuchen, Locken bis zur Taille oder sogar tiefer zu wachsen. Es ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Und bei ausreichender Länge beginnen die Enden zu spalten. Und Sie möchten die Länge nicht so sehr kürzen! Deshalb ist bei langen Locken besondere Sorgfalt geboten – hier ist nicht alles so einfach wie bei mittellangen oder kurzen Haaren.
style.techinfus.com/de/ bietet 8 Pflegetipps für langes Haar, damit es wie Rapunzel selbst aussieht!
Tipp #1: Schau dir deine Locken genau an
Es scheint, dass der Rat banal ist, aber die meisten Frauen vernachlässigen ihn. Pflegeprodukte werden fast ohne hinzusehen gekauft und beziehen sich nur auf Werbung oder auf den Rat von Freundinnen. Um jedoch die richtige Pflege zu finden, müssen Sie Ihre Locken sorgfältig studieren, die Art der Haare und der Kopfhaut bestimmen und nur damit beginnen.
Sind Ihre Haare schnell fettig und stumpf, müssen Sie sie fast täglich waschen? Wählen Sie Produkte speziell für fettiges Haar und Kopfhaut. Und umgekehrt: Wenn die Spitzen stark gespalten sind, das Haar nach dem Färben trocken ist oder es von Natur aus ist, versuchen Sie, Feuchtigkeitscremes zu wählen. Mit einem Wort, Sie selbst sollten die Art Ihrer Locken genau kennen.
Tipp #2: Besuchen Sie einen Trichologen
Heute werden Konsultationen mit einem Trichologen (dies ist ein Spezialist für Haarerkrankungen) immer beliebter. Wenn Sie sichtbare Probleme mit Ihrem Haar haben, denen weder Pflegeprodukte, noch Heim- oder Salonverfahren gewachsen sind, dann ist es Zeit für ein Beratungsgespräch mit einem Trichologen. Er wird in der Lage sein, "tiefer zu graben" und anhand des Zustands der Haare die inneren Ursachen zu bestimmen, die ihn betreffen. Haarausfall, Schuppen, Haarfollikelzustand? Ein guter Spezialist wird all diese Fragen mit Leichtigkeit beantworten.
Tipp #3: nähren und befeuchten Sie Ihre Haarspitzen mehr
Langes Haar hat ein offensichtliches Problem, das am häufigsten auftritt. Dies sind ölige Wurzeln und trockene Spitzen. Der Grund ist einfach: Eine ausreichende Haarlänge verhindert, dass sich die Nährstoffe von der Wurzel bis zur Spitze im Haar verteilen. Das Haar ist ab etwa der Mitte seiner Länge erschöpft, beginnt zu trocknen und zu spalten. Gleichzeitig sind die Wurzeln oft ölig. Und wenn die Haare bis zur Taille oder tiefer reichen, wissen Sie selbst genau, wie viel Zeit Sie für das Waschen, Trocknen und Frisieren benötigen und möchten dies nicht jeden Tag tun!
Aus diesem Grund müssen Sie der Pflege Ihres Haares von der Mitte bis zu den Spitzen mehr Aufmerksamkeit schenken. Verwöhnen Sie Ihr Haar mit Ölmasken (Oliven-, Mandel-, Gemüse mit ein paar Tropfen Ihrer bevorzugten ätherischen Öle) und
wickelt... Versuchen Sie jedoch, nur die Haare von der Mitte bis zu den Spitzen zu berühren, ohne die Wurzeln zu berühren oder sich mindestens 3-5 Zentimeter von ihnen zurückzuziehen. Andernfalls werden die Wurzeln noch dicker. Das Öl kann in einem Wasserbad erhitzt und in reiner Form auf die Locken aufgetragen oder mit Ihrer üblichen Haarmaske gemischt werden.
Tipp #4: Trockenshampoo kaufen
Aus dem oben beschriebenen Grund werden lange Haare an den Wurzeln fettig und bleiben an den Spitzen trocken. Und wie gesagt, das tägliche Waschen langer Locken ist zeit- und arbeitsintensiv. Daher müssen Sie sich mit Trockenshampoo "anfreunden" - dies ist ein hervorragendes Werkzeug zur Express-Erfrischung der Wurzeln und der Kopfhaut. Trockenshampoo gibt es in Pulver- oder Trockensprayform. Es reicht aus, es auf die Haarwurzeln und die Kopfhaut zu sprühen, die Wurzeln mit den Fingern für mehr Volumen zu schlagen und gründlich zu kämmen. Ideal für jeden Tag, an dem keine Gelegenheit, Zeit oder einfach zu faul zum Haarewaschen ist.
Tipp #5: Shampoo und Spülung mit Bedacht verwenden
Hier sprechen wir über das übliche traditionelle Shampoo und Balsam nach dem Haarewaschen.Versuchen Sie beim Waschen, das Shampoo nur an den Wurzeln aufzutragen und stark aufzuschäumen. Shampoonieren Sie Ihr Haar nicht über die gesamte Länge: Das trocknet es nicht nur noch mehr aus, sondern Sie können das feuchte Haar beschädigen und dehnen, wodurch es noch mehr splisst. Um Schmutz und Staub von der Länge der Locken abzuwaschen, gibt es genug Schaum von den Wurzeln, der sorgfältig verteilt und abgewaschen werden muss.
Bei der Spülung, dem Balsam oder der Maske, die Sie nach dem Waschen gewohnt sind, ist die Situation jedoch umgekehrt: Sie sollten genau auf die Haarspitzen aufgetragen werden, etwa ab der Mitte der Länge oder vom Ansatz zurück nach mindestens 5 Zentimeter. Versuchen Sie, den Balsam mindestens 5-7 Minuten lang zu halten, damit er gut in Ihr Haar einzieht und es mit Feuchtigkeit versorgt. Verwenden Sie nach jedem Shampoo eine Maske oder Spülung, da die Spitzen von langen Haaren wirklich Feuchtigkeit brauchen.
Tipp #6: Haare mit kaltem Wasser ausspülen
Nein, nicht kalt, sondern kühl oder Zimmertemperatur. Sie können Ihr Haar mit Shampoo (denken Sie daran - nur die Wurzeln) mit ausreichend heißem Wasser waschen, um Talg, Staub, Schmutz und zuvor verwendete Stylingprodukte abzuwaschen. Nachdem Sie das Shampoo gründlich ausgespült haben, tragen Sie eine Spülung auf (denken Sie noch einmal daran - von der Mitte bis zu den Haarspitzen). Aber der Conditioner sollte mit kühlerem Wasser abgewaschen werden. Zum Schlussspülen empfiehlt es sich, dem Wasser eine ganz kleine Menge Himbeer- oder Apfelessig zuzugeben. Kühles Wasser und Säure schließen die Haarschuppen für glattere und glänzendere Locken.
Tipp #7: Haare richtig bürsten
Bürsten Sie Ihr Haar nicht, wenn es nass ist, insbesondere wenn es lang genug ist. Dadurch wird nur das durch den Kontakt mit Wasser zu elastisch gewordene Haar gedehnt, wodurch es noch brüchiger und brüchiger wird. Nach dem Waschen mit einem Handtuch sanft trocken tupfen und auf das Haar sprühen, um es leicht kämmbar oder vor Hitze zu schützen. Warten Sie nun etwa 10-15 Minuten, bis die Haare von selbst leicht trocknen. Danach können Sie sie mit einem Fön mit einem Kamm trocknen. Kämmen Sie Ihr Haar an den Spitzen und arbeiten Sie sich allmählich bis zum Ansatz vor. Halten Sie den Haartrockner in ausreichendem Abstand, um die Locken nicht der schädlichen Wirkung der warmen Luft auszusetzen.
Tipp #8: regelmäßig die Haare schneiden lassen
Besuchen Sie Ihren Friseur regelmäßig, mindestens alle 2 Monate. Langes Haar muss ständig aktualisiert werden, sonst sieht es einfach ungepflegt aus, die Länge flimmert ständig und die Enden werden gehackt. Und hier hilft die ständige Verwendung von Stylingprodukten und Glätteisen nicht (sondern nur schaden). Es ist viel sinnvoller, alle 2-3 Monate ein paar Zentimeter Haare zu entfernen, und sie werden mit Leben gefüllt und sehen viel gepflegter aus. Bedauern Sie die Länge nicht: In 2-3 Monaten wachsen die Locken um mehr als 2 Zentimeter. Und Sie müssen das schöne und gepflegte Aussehen der Haare nicht zugunsten ihrer Länge vernachlässigen - es sieht einfach unordentlich aus.