Heutzutage widmen viele moderne Mädchen viel Zeit der Haarpflege, folgen den Ratschlägen zahlreicher Artikel und Zeitschriften und führen verschiedene Verfahren und Rezepte durch. Und doch, wenn Sie nur die Straße entlang gehen, um sich beispielsweise die Frisur jeder Frau genau anzuschauen, werden Sie viele Anzeichen von ungesundem, an Vitalität und Energie verlorenem, geschädigtem Haar bemerken (und in einem Salon studieren und enthüllen). , wodurch nur der Anschein eines gesunden Aussehens und eines spektakulären Stylings entsteht. Dies bedeutet, dass das Haar zusätzliche Pflege benötigt und möglicherweise eine Haarbehandlung erforderlich ist.
Heutzutage wächst und vervielfacht sich die Zahl aller Arten von Haarpflegeprodukten, und die Zahl der verschiedenen Haarprobleme vervielfacht sich proportional dazu. Versuchen wir heute, die Gründe für dieses paradoxe Phänomen zu verstehen und darüber nachzudenken, welche Methoden erforderlich sind, um diese zahlreichen Probleme zu vermeiden.
Die richtige Haarpflege und die Hauptfeinde unserer Haare.
Der erste Feind von Frauenhaaren, so traurig es auch klingen mag, ist Farbe.
Ich denke, die Ziele der ersten Erfinder dieses chemischen Präparats waren nur gut - Frauen zu Schönheit und Selbstvertrauen zu verhelfen, deren Haare ernsthafte altersbedingte Veränderungen erfahren haben: Stumpfheit, graues Haar usw. Was wir jetzt sehen, ist nur ein Wahnsinn Haarfärbemittel Mädchen jeden Alters, praktisch von der Kindheit (13-14 Jahre) bis ins hohe Alter. In Anbetracht der traurigen Tatsache, dass jede permanente Farbe Bestandteile enthält, die die natürliche Struktur des Haares zerstören, erwerben wir sehr bald nach Beginn der Verwendung der Farbe anstelle von natürlichem, gesundem Haar eine Art "Waschlappen" aus trockenen, beschädigten Fasern , die statt der deklarierten Seide nur mit Stroh verglichen werden kann. Gleichzeitig erhält das Haar beim Nachfärben für eine Weile wieder seinen früheren Glanz und seine Geschmeidigkeit (aufgrund verschiedener in der Farbe enthaltener Weichmacherzusätze), aber sobald es etwas abgeht, erkennen wir die alter, unveränderter, verdorbener "Waschlappen".
Fazit - dauerhaftes Haarfärbemittel schädigt es sicherlich, stört seine natürliche Struktur und Elastizität, wird dünner und schwächer. Es ist praktisch unmöglich, das Haar nach dieser Art der chemischen Einwirkung vollständig wiederherzustellen.
Was ist, wenn Sie wirklich wollen? Erstens ist es besser, Ihre Haare nicht in jungen Jahren zu färben - je länger es ohne chemische Belastung hält, desto besser. Wenn Sie die Farbe ein wenig verändern möchten, verwenden Sie am besten Henna oder andere natürliche Haarfärbemittel. Es ist ein ausgezeichnetes Naturheilmittel, das Farbe verleiht und die Haarstruktur nicht schädigt. Wenn Sie die Farbe radikal ändern möchten, verwenden Sie Farbbalsame, Schäume, Tonen Haarfärbemittel (ohne Ammoniak) und andere tensidhaltige Produkte. Wenn Sie sich dennoch für das Färben entscheiden, versuchen Sie, eine Aufhellung zu vermeiden, da dieses Medikament die Haarstruktur am schnellsten zerstört. Überlegen Sie, was Ihnen am Ende wichtiger ist - eine unnatürliche Haarfarbe (wie die des glänzenden Modells) zu erwerben oder ihre Gesundheit, Jugend und Schönheit für lange Zeit zu bewahren? ..
Haarfeind Nr. 2 - Behandlung mit verschiedenen chemischen Verbindungen (Dauerwelle) und hohen Temperaturen (Lockenstab, Bügeleisen, Heißmodus des Haartrockners) sowie Styling- und Stylingprodukten.Diese Art von Schäden eignet sich für eine Langzeitbehandlung (bei Verwendung von Weichmachern - Masken und verschiedenen Ölen), da die Haarfollikel nicht wie unter der Wirkung eines Klärers geschädigt werden und die Struktur selbst allmählich die verlorene Elastizität wiederherstellt.
Fazit: Auch chemische Lösungen und heiße Produkte schädigen die Haarstruktur erheblich und verursachen Trockenheit, Sprödigkeit und Haarspliss.
Was ist, wenn Sie wirklich wollen? Verwenden Sie die sanftesten Locken- und Stylingprodukte - heiße Lockenwickler (Styler), normale Lockenwickler, in Wasser getränkte und über Nacht geflochtene Zöpfe, nicht zu heiß einen Fön, Gel statt Haarspray. Es ist besser, Dauerwellen und elektrische Lockenstäbe ganz abzulehnen, aber wenn Sie nur dringend Locken brauchen und der tägliche Gebrauch von Lockenwicklern eine schwere Aufgabe zu sein scheint, können Sie im Extremfall eine leichte Dauerwelle an den Haarspitzen machen - dies führt nur zu einer teilweisen Schädigung der Haarstruktur und ermöglicht es in Zukunft, verdorbene Spitzen abzuschneiden. Verwenden Sie bei der Verwendung eines Lockenstabs unbedingt Stylingprodukte mit Wärmeschutzwirkung, von Zeit zu Zeit restaurierende Ölmasken.
Haarpflege und richtige Ernährung.
Feind der Haare (und Haut) Nr. 3 - falsche und unzureichende Ernährung, übermäßige Begeisterung für verschiedene Diäten usw. Führt zu einem Mangel an Vitaminen und verschiedenen Vitalstoffen, der die gesunde Funktion von Organen, einschließlich Haut, Nägeln und Haaren, beeinträchtigt .
Fazit: Ungesunde Ernährung stört den Stoffwechsel, was zu einer Reihe verschiedener Haarprobleme führen kann.
Was zu tun ist? Versuchen Sie, sich richtig und gut zu ernähren, kombinieren Sie Proteine, Fette und Kohlenhydrate in einem vernünftigen Verhältnis und fügen Sie mehrfach ungesättigte . hinzu Fettsäure, Mineralstoffe und Vitamine. Ich beeile mich zu gefallen - dafür ist es überhaupt nicht notwendig, Diäten zu machen oder nach wahnsinnig teuren exotischen Produkten zu suchen. All diese Elemente sind in einfachen, üblichen Lebensmitteln enthalten - Fleisch, Brot, Getreide, Fisch, Obst und Gemüse. Sie können Nahrungsergänzungsmittel und Multivitaminkomplexe verwenden (obwohl ein vernünftiges Nahrungsgleichgewicht ihre Verwendung auf fast Null reduziert), und in diesem Fall ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren. Die Einnahme von Vitaminen wird im Abstand von 1-2 Monaten empfohlen, nach 30 Jahren sollte besonderes Augenmerk auf die Vitamine A und E oder spezielle Vitaminkomplexe wie z. B. Ladis Formula gelegt werden.
Haarbehandlung und Lebensstil.
Feind des Haares Nummer 4 - starker Stress und verschiedene Krankheiten. Auf ihrer Grundlage können so unangenehme Dinge wie Haarausfall, Stumpfheit, Leblosigkeit, Verschlechterung des Aussehens und der Gesundheit der Haare passieren. Dies ist ein ernstes Problem, das in der Tat nicht weniger schwerwiegend ist als eine Schädigung der Haarstruktur durch das Färben und eine Langzeitbehandlung erfordert. Heutzutage gibt es viele Produkte (in Form von Shampoos, Balsamen und Ampullen), die entwickelt wurden, um das Problem des Haarausfalls zu behandeln, aber viele von ihnen sind leider nicht wirksam oder wirken nur für den Zeitraum von verwenden, und daher ohne einen Besuch bei einem Spezialisten hier nicht möglich.
Fazit: Verschiedene Krankheiten können die Gesundheit Ihres Haares, sein Aussehen und seinen inneren Zustand erheblich beeinträchtigen und zu Haarausfall führen.
Was ist, wenn Sie gar keine Lust haben? Achten Sie auf Ihre Gesundheit und werden Sie weniger krank. Vermeiden Sie schwere, langfristige Krankheiten, die chronisch werden können. Es wird angenommen, dass eine Krankheit wie Sinusitis frühes graues Haar verursachen kann. Auch starke Belastungen und Nervenerkrankungen können zum gleichen Effekt führen. Und deshalb, versuchen Sie, sich weniger Sorgen zu machen, das Leben in den besten Farben zu sehen, sich um keinen Grund zu sorgen und denken Sie daran, dass sich alles ändert und nichts unveränderlich ist, so wie es keine Situation gibt, aus der es unmöglich wäre, zumindest einen Ausweg zu finden . Und selbst wenn die Welt unter Ihren Füßen zusammenbricht, denken Sie daran, dass Sie der wichtigste Wert darin sind.
Haarpflege, Haarfarbe und unser Alter.
Der Feind von Haar Nummer 5 ist Alter und graues Haar. Leider verblassen mit dem Alter die Funktionen unserer Haare, wie auch die anderer Organe, allmählich und langsam. Graues Haar - Haarverfärbungen - ist ein fast unvermeidlicher Feind von luxuriösem Haar und gesundem, schönem Haar. Es kann jedoch festgestellt werden, dass es bei einigen recht schnell auftritt, während andere bis ins hohe Alter eine dichte und reiche Haarpracht behalten. Was ist das Geheimnis? Es kann mehrere Gründe geben, und einer davon ist der minimale Missbrauch von Chemikalien (wieder Farben und Lösungen). Ist Ihnen schließlich aufgefallen, welche luxuriösen Haare bei Asiaten, Inderinnen, Japanerinnen bis ins hohe Alter erhalten bleiben? Eine der Bedingungen sind nationale Gene, die zweite ist das Fehlen einer dauerhaften Haarfärbung, die zu einer langfristigen Erhaltung ihrer Struktur und natürlichen Funktionen führt. Es gibt so ein altes russisches Sprichwort: Kümmere dich von klein auf um die Ehre, wieder wie ein Kleid. Ich würde es gerne auf moderne Frauen anwenden, um es zu paraphrasieren: Kümmere dich von klein auf um deine Haare, wieder wie ein Kleid.
Schlussfolgerung: Graues Haar ist eine Folge einer Abnahme des Farbpigments aufgrund einer Funktionsstörung unseres Körpers, eines Mangels an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen und beeinträchtigt das Aussehen und die Gesundheit der Haare erheblich. Graues Haar ist einer der unangenehmsten Faktoren, der uns sofort älter macht.
Was ist, wenn Sie gar keine Lust haben? Das zuverlässigste Mittel ist bisher hochwertiges, richtig ausgewähltes Haarfärbemittel. Außerdem können eine gute Ernährung und ein gesunder Lebensstil das Auftreten neuer grauer Haare verlangsamen.
Bei der Auswahl einer Farbe können Sie auf Pflanzenfarben zurückgreifen - Henna, Basma oder Farben verwenden, die größtenteils auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Tönungstonika und Balsame können nur teilweise helfen - sie sorgen nicht dafür, dass Farbstoffe tief in die Haarstruktur eindringen, und graue Strähnen werden ausnahmslos durch sie hindurchscheinen, es sei denn, Sie haben sich ausdrücklich dafür entschieden, Ihrem grauen Haar einen perlweißen Farbton zu verleihen. Frühes graues Haar kann erblich sein und im Verlauf von Krankheiten auftreten - in diesem Fall müssen Sie einen Spezialisten aufsuchen und häufiger Lebensmittel essen, die reich an Zink und Magnesium sind.
Haarfeind Nummer 6 - übermäßige Leidenschaft für Kosmetik, deren Überschuss im Haar und Übersättigung. Einige Mädchen sind nach dem Lesen von Artikeln und Tipps übermäßig süchtig nach Haarpflege. Permanente Masken und Öle, tägliche Anwendung von Shampoos und Balsam, verschiedene Fixiersprays und Naturheilmittel, alles zusammen und unnötig. All dies schädigt nicht die Haarstruktur selbst, sondern stört die natürliche Existenz des Haares, seinen Austausch mit der umgebenden Sauerstoffumgebung und eine normale, gesunde Funktion. Vergessen Sie außerdem nicht, dass viele kosmetische Produkte schädliche, giftige Substanzen wie zum Beispiel Formaldehyd verwenden oder miteinander unverträglich sind. Dadurch wirken die Haare beschwert, fettig oder fettig und fallen oft und intensiv aus, was die Besitzerin selbst oft gar nicht bemerkt, in der Hoffnung, dass sie das notwendige, echte, professionelle Haarpflegeritual durchführt.
Fazit: Übermäßige Begeisterung für Kosmetika schadet den Haaren, stört ihre Stoffwechselprozesse und ihre normale Funktion.
Was ist, wenn Sie wirklich wollen? Identifizieren Sie zunächst, welche Probleme Ihr Haar wirklich beseitigen muss, und wählen Sie dann die Mittel aus und handeln Sie. Wenn Sie normales Haar haben, das noch keine besonderen Probleme hat, beschränken Sie sich auf die Grundpflege - 1-2 mal pro Woche Shampoo, jedes zweite Mal einbalsamieren oder sprühen. Bei Bedarf können Sie eine Reihe von Ölmasken durchführen (nach der Haarwäsche wird nicht empfohlen, den Balsam nach der Ölmaske zu verwenden). Sie wirken wohltuend auf das Haar, stärken es und beugen Haarausfall vor.Kosmetikerinnen und Beauty-Stylisten empfehlen vor allem Kletten-, Kokos-, Oliven- sowie spezielle Öle, die sich leicht abwaschen lassen, zum Beispiel Leonor Grey (Palmöl). Auf Wunsch können Sie statt Shampoo auch Babyseife oder ein Naturheilmittel und statt Balsam eine Essiglösung verwenden, die das Haar übrigens genauso weich macht, glatt, glänzend und seidig macht. Nach der Anwendung des Essigs werden die Haare sowie nach dem Balsam am besten mit Wasser ausgespült - die Wirkung bleibt erhalten und der stechende Geruch verschwindet. Kosmetika passen am besten zu Ihrem Haartyp und studieren ihre Zusammensetzung sorgfältig.
Und schlussendlich ...
Ich gestehe Ihnen ehrlich - für ungefärbtes, unbeschädigtes, gesundes Haar ist ein solches Mittel wie zum Beispiel ein Balsam überhaupt nicht nötig. Es wurde als Restaurierungsmittel für . erfunden gefärbtes Haar... Naturhaar ist von selbst seidig, durch den Erhalt der natürlichen Elastizität und einer glatten Struktur, die nicht durch aggressive Stoffe geschädigt wird. Ja, sie werden (ohne Styling) nie eine solche Pracht und Fülle haben wie gefärbtes Haar, aber wenn man nur bedenkt, wie dieses Volumen erreicht wird - aufgrund der verwöhnten, übertrockneten und entmannten Struktur unserer Haare! Und danach raten uns Kosmetikerinnen sorgfältig, ernsthafte Haarprobleme mit Hilfe verschiedener Kosmetika zu lösen, die wir eigentlich gar nicht brauchen würden, wenn wir uns nicht zunächst mit der Zerstörung unserer eigenen Haare beschäftigt hätten. uns von Geburt an von unserer Mutter Natur gegeben.
All dies geschieht, weil viele Mädchen, die in Hochglanzmagazinen blättern, diese missverstehen und die wildesten Träume und Entscheidungen von Stylisten in ihrem Leben verkörpern wollen. Durch die Nachahmung von Supermodels schaden sie deren Aussehen, Gesundheit und Lebensqualität. Auf der Suche nach ephemeren Bildern verschwenden sie sowohl Zeit als auch Geld.
Jeden Tag werden weltweit viele finanzielle Mittel für Kosmetik und Pflege für strapaziertes Haar ausgegeben. Theoretisch ist dies vergleichbar mit einer Situation, in der sich eine Person absichtlich und absichtlich selbst verletzen würde und dann gerne viel Geld für schöne und ansprechende Gläser mit allen Arten von Medikamenten und Heilmitteln zur Genesung ausgibt. Ist es also nicht besser, sich keine Probleme zu machen, um sie später nicht intensiv zu behandeln? Ich denke - die erste, obwohl die Hauptaufgabe, denke ich, hier darin besteht, eine vernünftige Harmonie zwischen einem spektakulären Aussehen und der tatsächlichen Gesundheit unseres Körpers, einschließlich Haut, Nägel und Haare, zu erreichen.