Stil

Kleidungsstile und Stilikonen


In der Modebranche stoßen wir sehr oft auf das Konzept "Stil", "Stil-Symbol", und im Alltag hört man oft den Satz: "Habe deinen eigenen Stil." Bei der Auswahl der Kleidung konzentrieren wir uns in erster Linie auf die Dinge, die uns gefallen, in Modemagazinen angeboten werden, bei Freundinnen beliebt sind oder überhaupt im Einzelhandel zu finden sind. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, was das eigentliche Konzept von Stil ist und was wirklich notwendig ist, um es zu haben.


Stil ist in der Übersetzung eine bestimmte Reihe von Merkmalen, die den individuellen Stil der Selbstdarstellung in jedem Bereich charakterisieren. Der Stil kann musikalisch, künstlerisch, architektonisch sein, aber heute sprechen wir über den Kleidungsstil, der eine bestimmte Reihe von Merkmalen bedeutet, die ein bestimmtes Ensemble (Kostüm) charakterisieren.


Die zweite Bedeutung dieses interessanten Wortes kommt vom griechischen "Stylus" - einem Bronzestab mit spitzem Ende, der zur Rechtschreibung auf wachsbeschichteten Tabletten verwendet wird. Die Wiederbelebung dieses Themas fand erst vor kurzem zusammen mit dem Aufkommen der Kommunikatortelefone statt.


Aber zurück zum Stil. Nachdem wir herausgefunden haben, was dieses Konzept selbst bedeutet, schauen wir uns an dieser Stelle an, welche Stile in modischer Kleidung stehen und wie sie sich auszeichnen. Also, zuerst bezeichnen wir 3 Hauptstile: klassisch, romantisch und sportlich.


Klassischer Stil in Kleidung

Klassiker in der Kleidung ähnlich den Klassikern in der Musik. Dies sind bewährte, dezente Linien und Formen, die immer relevant sind und die Grundlage für verschiedene andere Stile sind. Ich denke, dass nur wenige Frauen mit dem klassischen Kleidungsstil, der auch Business genannt wird, nicht vertraut sind, daher bedarf dieses Konzept keiner detaillierten Erklärung. Namhafte Modedesigner raten – wenn Sie beim Kauf einer neuen Sache unsicher sind, nicht wissen, welchem ​​Modetrend Sie den Vorzug geben sollen – kaufen Sie die Klassiker. Darin sehen Sie immer selbstbewusst und makellos aus, können es in allen Situationen tragen und haben keine Angst, lächerlich auszusehen.


romantischer Kleidungsstil

- Romantischer Kleidungsstil - den Klassikern ähnlich, aber weniger streng, verbindet die Einfachheit der Linien mit der Leichtigkeit der Formen und einer großen Fülle an kleinen Details.


Ähnliche historische Stile könnten genannt werden Rokoko und Barock (was bedeutet - künstlerisch, schrullig, gewellt, kompliziert). Der romantische Stil passt zu fast allen Frauen, impliziert Weichheit, Weiblichkeit und Zärtlichkeit, verleiht jeder von ihnen Charme, Charme und Spontaneität. Kleidung im romantischen Stil sind Kleider mit Rüschen, Rüschen, Volants, Rüschenkragen, Blusen mit Spitze, lockere Ärmel, Schlaghosen sowie leichte, fließende Stoffe - Chiffon, Seide, Spitze, dünne Baumwolle, zarte Strickwaren, Guipure und usw.


sportlicher Stil in der Kleidung

Sportswear-Stil... Ich denke, dass es hier auch nicht viel Klärungsbedarf geben wird – der Sportstil ist derzeit einer der beliebtesten und verbreitetsten unter der modernen Jugend. Und meiner Meinung nach vergebens. Junge Mädchen berauben sich ziemlich stark und verstecken ihre weiblichen Formen unter der Maske der Bequemlichkeit, weil ich dir einen Kopf zum Abschneiden gebe - jedes ultramodische Ding im sportlichen Stil kann seinen Besitzer nicht so sehr schmücken wie eine weibliche Bluse oder kleiden. Wenn Sie also einen unauslöschlichen Eindruck bei einem Mann hinterlassen möchten, rate ich Ihnen von ganzem Herzen, Ihre Lieblingstops und T-Shirts ins Regal zu schieben und etwas wirklich Weibliches zu tragen. Und Sie müssen absolut keine Angst haben - er wird es zu schätzen wissen, Sie werden sehen. Das femininste Ensemble im sportlichen Stil sind Rock und Leggings.


Im Laufe der Zeit haben sich eine Vielzahl unterschiedlicher Stile und deren Spielarten herausgebildet, die vor allem auf Besuche an verschiedenen kulturellen Wohnorten, Alter, Geschlecht, Lebensstil zurückzuführen sind und vor allem durch die entsprechende Kleiderordnung diktiert werden:


Oxford-Stil in Kleidung

Oxford Kleidungsstil... Kam zu uns aus England, heißt die gleichnamige Universität. Die Strenge der Linienführung, verbunden mit der Dichte der Formen und einer zurückhaltenden Farbpalette, gehört damit zu den Spielarten des klassischen Stils. Dies ist die Kleidung von Schülern und Studenten - Blusen, karierte Röcke, Westen, Pullover, Anzüge, Mäntel aus dichtem Stoff in gedeckten Tönen, dessen Farben oft vom schottischen Karo dominiert werden.


Club-Stil

Club-Stil... Es spricht für sich selbst und setzt einen gewissen Dresscode voraus, der sich im weiten Clubsystem gebildet hat. Enthält Features vieler anderer Stile - sportlich, lässig, glamourös, abends. Typische Kleidungsstücke sind Jeans, ein T-Shirt, ein Gürtel mit großer Schnalle, eine schicke Jacke, ein Rollkragenpullover, ein Top, ein Minirock und ein kurzes Kleid. Unterscheidet sich in schlanken Silhouetten, ist sowohl frei als auch sexy. Es besticht durch helle, glänzende Stoffe, die das Licht der Nachtdiscos reflektieren und es Ihnen ermöglichen, sich am besten von der Masse abzuheben.
Ich kann nur die traurige Tatsache feststellen, dass unsere slawische Jugend den Clubstil zu oft und nicht für ihren beabsichtigten Zweck verwendet - einige Mädchen können in dieser Form in der Schule ruhig auftreten oder einfach nur spazieren gehen und dabei alle Regeln der akzeptierten Etikette verletzen , und die Schaffung von Kleidung, die fehl am Platz ist, das Image von billigem Glamour.


Landhausstil

Landhausstil - im wahrsten Sinne des Wortes "rustikal", bäuerlich, ländlich. Lange Röcke, lockere Pullover, grobe Stoffe mit großen Prints, Cowboystiefel und Mützen, Grobstrick. Der Landhausstil ist dem romantischen etwas ähnlich, aber unhöflicher, unterscheidet sich in geradlinigeren Linien und schlichten Formen. Hat seine eigene besondere Persönlichkeit und passt zu den meisten Frauen. Ein langer, lockerer Rock in Kombination mit rauem Leder, mit geraden Absätzen, weite Stiefel sehen im Landhausstil besonders schön aus.


Street Fashion Style City Street Style

Straßenmode (Stil der Stadtstraßen). Geboren in Tokio als Alternative zu glänzendem, stellarem Glamour. Es zeichnet sich in der Regel durch das Mischen mehrerer Stile aus, indem charakteristische Kleidungsensembles erstellt werden, die sowohl bequem als auch modisch sind, damit Sie sich auf der Straße wohl fühlen und sich gleichzeitig von der Masse abheben. Es kann ein weiter Pullover in Kombination mit einer Skinny Jeans sein, ein romantisches Kleid mit einer warmen Strickjacke und einer darüber geworfenen Baskenmütze, eine Jacke mit einem langen, warmen Schal darüber, afghanische Hosen und andere Kleidungsstücke. Es ist in Europa sehr beliebt, hat einen Geist der Freiheit, Sorglosigkeit und Jugend, hilft, das eigene Selbstbewusstsein und die Individualität auszudrücken.


Böhmischer Kleidungsstil

Böhmischer Kleidungsstil, in der Regel im Besitz von Intellektuellen und Kreativen der Künste. Oft hat es einen sehr individuellen, teilweise sogar extravaganten Charakter. Dieser Stil zeichnet sich durch Akzente an bestimmten Details aus - zum Beispiel ein bunter Schal auf einem grauen Anzug, schneidig zur Seite gezogen, eine gestrickte Baskenmütze oder eine andere individuelle Erscheinungsform einer bestimmten Person. Am häufigsten bei Künstlern, Musikern, Schauspielern, Menschen zu finden, die nicht standardmäßigen Bühnenbildern und kreativem Denken fremd sind. Es wird von modernen Schaustellern und anderen Menschen aus dem Kunstbereich aktiv genutzt.


Kleidung im Ethno-Stil

Ethno-Stil Entlehnt seinen Ursprung von verschiedenen Nationalitäten mit ihren charakteristischen Merkmalen der Nationaltracht. Locker und bequem, ähnlich wie Nationaltrachten, sind diese Outfits normalerweise in leuchtenden Farben gehalten, mit Volksmustern und Schnittmerkmalen. Ethnischer Stil ist normalerweise sehr farbenfroh, attraktiv und wird von vielen geliebt, die seine Elemente in ihrer Kleidung verwenden: Kleider, Schals, Tücher, Taschen, Stiefel, Oberbekleidung und vieles mehr.


Exotischer Kleidungsstil

Exotischer Kleidungsstil Ähnlich der ethnischen, unterscheidet sich im Großen und Ganzen durch Fantasie und die Verwendung natürlicher Motive. Besonders beliebt sind Bilder der afrikanischen Natur im exotischen Stil - Dschungel und Savanne, Pflanzendrucke, Leopardenmuster, Grün, Weiß sowie die Farbe eines leuchtenden Sonnenuntergangs. Buchstäblich alles ist in einem exotischen Stil gehalten - Kleider, Taschen, Blusen und Hosen, verschiedene Accessoires, Oberbekleidung. Elemente eines exotischen Stils finden sich in der Garderobe fast jedes Mädchens, sei es ein leichter Schal, eine Brille, Schuhe, eine Handtasche oder ein Portemonnaie.


Es gibt auch einige andere interessante Stile, aufgrund der persönlichen Vorlieben jeder Person:


1. Glamouröser Stil (Luxus und Charme)
2. Militär (Uniform und Tarnung)
3. Safari (afrikanische Jagd mit einem Vorherrschen von Beige und Khaki)
4. Lässig (alltäglich bequem)
5. Marine-Stil (mit überwiegend weißer, roter und blauer Streifen)
6. Extravaganter Stil (anspruchsvoll, protzig, um Aufmerksamkeit zu erregen)
7. Trash-Stil (die Hauptregel ist, keine Regeln zu haben)


Kleidungsstil im Müll

Papierkorb-Stil


Der Begriff des Kleidungsstils kann auch durch die historische Epoche bestimmt werden: Es gibt Begriffe wie griechischer Kleidungsstil, Viktorianisch, 60er Jahre Stil, Vintage usw.
Die Varietäten umfassen andere Stile, die unter dem Einfluss der Fragmentierung verschiedener Subkulturen entstanden sind: informell, Hippie, gotisch, Glamrock, Punk, Grunge usw.


Wir haben uns mit dem Konzept des Stils befasst und sprechen nun darüber, was notwendig ist, um ihn zu besitzen.


Jeder Stil setzt den Anspruch dieser oder jener Person voraus, sich auszudrücken und im besten Licht zu zeigen. Daher müssen Sie selbst entscheiden, was für Sie näher, angenehmer, bequemer und notwendig ist. Es bringt nichts, sich zum Cowboy zu machen, wenn man ein bescheidener Büroangestellter ist, genauso wenig wie es sinnlos ist, Glamour zu erzeugen, wenn man auf den Markt geht, um Lebensmittel zu kaufen. Kurz gesagt, es gibt 4 Dinge, die bei der Auswahl eines Stils zu beachten sind:


- Persönliche Vorlieben


- Arbeit, Hobbys, Wohnumfeld - Kommunikation


- Merkmale deiner Figur


- Modetrends


Mit einem Wort, Sie sollten gut verstehen, was genau zu Ihnen passt, wo es getragen werden kann und was genau Sie damit sagen wollen. Gleichzeitig sollte man sich zumindest grob vorstellen, welche Dinge sich erfolgreich miteinander kombinieren lassen und welche nicht. Wichtiger sind hier die Grundgesetze modischer Silhouetten, das Formenkonzept und allgemein anerkannte Farben. All dies ist nicht schwer zu meistern, wenn Sie eine einfache Regel verstehen - alle Silhouetten sind nach der allgemeinen Schönheit der Linien, der Harmonie der Formen und den unangenehmsten Farben in oben und unten unterteilt. Auf dieser Grundlage ist es leicht zu verstehen, dass zwei super sperrige Dinge - ein weiter Pullover und eine weite Hose zum Beispiel - nicht harmonisch zusammen wirken. Ebenso werden zwei übergroße Silhouetten nicht so gut aussehen. Zu einer exotischen Bluse mit Leopardenmuster kann man keine bunte Hose tragen und zu einem Business-Office-Rock einen Pullover im Ethno-Stil. Sie müssen Stile kompetent und gekonnt miteinander kombinieren, haben aber keine Angst zu experimentieren und für sich selbst Neues zu entdecken. Wenn Sie die Regeln der Kombination mit der Zeit beherrschen, werden Sie selbst spüren, was am besten zu Ihnen passt, und dieses Gefühl wird Ihnen helfen, Ihren eigenen individuellen Stil zu entwickeln.


Stilikonen von Victoria und Audrey

Wer sind die Stilikonen?


Als Stilikone in der Modebranche wird in der Regel eine Person bezeichnet, die die charakteristischen Merkmale eines bestimmten Modestils, kombiniert mit ihren eigenen individuellen Vorlieben, am erfolgreichsten in ihrem eigenen Bild vermittelt. Zumindest für eine Weile kann fast jeder zur Stilikone werden - dazu braucht man nur guten Geschmack und ein gutes Verständnis für Modetrends, ehrlich zu sich selbst und auch eine eigene fundierte Meinung.


Mehr über Styles erfährst du in der Rubrik Mode - Style

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör