Mit etwas Lebensstil sieht unsere Haut zu blass aus. Zum Beispiel diejenigen, die viel Zeit zu Hause und im Büro verbringen, praktisch ohne in die Sonne zu gehen. Und da die Saison der Resorts in vollem Gange ist, wünscht sich jedes Mädchen leuchtende Farben, heißen Sommer und einen schönen, gebräunten Körper. Leider oder zum Glück wird sich die Haut von Slawen in Bezug auf Eigenschaften und Farbe niemals mit der Haut europäischer Mädchen vergleichen, insbesondere denen mit afroamerikanischen Wurzeln. Und doch wird sich kein einziges Mädchen weigern, ihre helle Haut ein wenig hervorzuheben, um sie lebendiger und strahlender zu machen, Glanz und gesunde Ausstrahlung zu verleihen.
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Die erste ist eine natürliche Bräune. Aber diese Prozedur ist ziemlich langwierig (besonders bei heller Haut), und nicht jeder möchte am Strand in der blassen Rolle eines nördlichen Gespensts erscheinen. Die zweite Methode ist ein Solarium, das aufgrund der intensiven Aktivität der ultravioletten Strahlen nicht für jeden geeignet ist, um die Haut so schnell wie möglich zu bräunen. Und die dritte ist Selbstbräuner.
Gute Selbstbräuner - Klassifizierung
Selbstbräuner ist eine Art Tonisierungsmittel und wird in 2 Kategorien unterteilt: Bronzer und Autobronzant (Selbstbräuner). Bronzer umfassen Produkte, die die Haut für kurze Zeit (mehrere Stunden) leicht mattieren sollen. Zu diesen Werkzeugen gehört Bronzerpulver, das einst erfunden wurde legendäre Coco Chanel, Bräunungslotionen oder Cremes usw. (z.B. Dior Bronze Original Healthy Tan Powder). Autobronzer sind im Allgemeinen langlebigere Produkte. Dazu gehören Selbstbräunungscremes, Lotionen oder Selbstbräunungsmousse, und es gibt auch ein Selbstbräunerspray. Selbstbräuner bleiben mehrere Tage auf dem Körper und straffen die oberen Hautschichten (in Wechselwirkung mit der Epidermis).
Selbstbräuner zu Hause - Anwendungsregeln
Vor dem Auftragen eines Selbstbräuners ist eine vollständige Vorbereitung erforderlich.
Erste Regel - Ihre Haut sollte sauber sein. Zweitens sollte es für eine gleichmäßige Abdeckung so wenig Hindernisse wie möglich haben - keratinisierte Epidermiszellen, Haare usw. Daher müssen Sie einige Zeit (vorzugsweise einen Tag) vor dem Auftragen der Selbstbräuner mit einem weichen Peeling duschen und auch , machen Sie eine gründliche Haarentfernung. Nur unter diesen Voraussetzungen kann gewährleistet bleiben, dass ein zu Hause aufgetragener Selbstbräuner mehr oder weniger gleichmäßig liegt.
Zweite Regel - Mischen Sie die Selbstbräuner am besten mit einer pflegenden Milch oder Körpercreme, die zu einer maximal gleichmäßigen Anwendung beiträgt. Selbstbräunungscreme und normale Creme werden im Verhältnis eins zu eins gemischt.
Dritte Regel - Beim Auftragen von Selbstbräunung verwenden Sie am besten spezielle Kunststoffhandschuhe, um Flecken auf den Handflächen, Fingern und Nägeln zu vermeiden.
Vierte Regel - Sie müssen im Bereich der Ellbogen, Knie und Achseln ziemlich viel des Produkts auftragen, da die Haut an diesen Stellen viel intensiver gefärbt ist und die Gefahr von Unebenheiten besteht.
Fünfte Regel - Nach dem Auftragen des Selbstbräuners ist es ratsam, 30-60 Minuten lang nichts zu berühren, keine Kleidung auf den Körper zu legen und nicht mit Bettwäsche in Berührung zu kommen, bis das aufgetragene Produkt gut eingezogen ist.
Regel sechs - Da die Wechselwirkung der Selbstbräuner mit der Haut nichts anderes als eine chemische Reaktion ist, sollten Sie unmittelbar nach dem Auftragen kein Parfüm oder Eau de Toilette, insbesondere auf Alkoholbasis, verwenden.
Das Verfahren zur Vorbereitung und Anwendung von Selbstbräunungsbräunung ist unseres Erachtens eher mühsam und zeitaufwändig. Und vor allem: Was bekommen wir als Ergebnis?
Vorteile von Selbstbräunung
Innerhalb weniger Stunden erhält Ihre Haut je nach gewähltem Produkt einen angenehmen hellen Farbton (oder intensive Bräune).
Selbstbräuner hat eine ausgeprägte Langzeitwirkung und wäscht die Haut beim ersten Duschen nicht ab. Bei wiederholter Anwendung wird der Bräunungseffekt immer mehr fixiert.
Selbstbräunung ist sicher genug für die Gesundheit. Es versengt Ihre Haut nicht mit ultravioletten Strahlen und verursacht keine Trockenheit oder Rötung, wie es oft nach dem Besuch eines Solariums der Fall ist.
Nachteile von Selbstbräunung
Bereiten Sie sich darauf vor, dass Ihre Haut nicht mehr so atmen kann, wie sie sollte - schließlich haben Autobronzer eine ziemlich kraftvolle, pflegende Basis und erzeugen vor allem bei Hitze im Sommer ein zusätzliches Gefühl eines fettigen Films auf der Haut . Cremes und Lotionen (zB Holiday Skin von Jonson's) haben eine schwerere, sich allmählich entwickelnde Struktur. Die leichtesten und unmittelbarsten - Sprays, Mousses und Körpermilch (zum Beispiel Garnier Self-Tanning Spray "Smooth Tan").
Wenn Ihr Körper mit Ihrem Körper in Kontakt kommt (wenn Sie beispielsweise die Beine übereinander schlagen), kann die Selbstbräunung an dieser Stelle zu Flecken werden, da die Feuchtigkeit der verschwitzten Haut das aufgetragene Produkt auflöst. Genau der gleiche Effekt wird beim Saunabesuch beobachtet, in geringerem Maße - am Strand oder im Pool. Dadurch besteht die große Gefahr, dass Sie ein exotischer Leopard werden.
Selbstbräuner sollte nicht bei Hautproblemen verwendet werden - Ekzeme, Psoriasis, Schnitte, Verletzungen und andere Krankheiten sowie während der Schwangerschaft.
Selbstbräuner können Flecken auf der Kleidung hinterlassen, insbesondere in den ersten Stunden nach der Anwendung. Es wird daher nicht empfohlen, nach der Verwendung leichte oder zu enge Gegenstände anzuziehen.
Selbstbräunungs-(Bronzing-)Verfahren im Salon
Es ist bekannt, dass das gleichmäßige Auftragen von Milch oder Creme auf den Körper (insbesondere für Anfänger) viel einfacher ist als das Sprühbräunen. Moderne Schönheitssalons-Studios bieten uns an, diesen Eingriff mit Hilfe erfahrener Spezialisten durchzuführen. In solchen Salons werden spezielle Sprühgeräte für die gleichmäßigste Anwendung des Bräunungsmittels verwendet, was eine äußerst bequeme Methode ist. Auf Wunsch des Kunden können Sie im Salon sowohl den ganzen Körper als auch einzelne Teile (Arme, Beine, Gesicht oder Dekolleté-Bereich) selbstbräunen. Darüber hinaus wird Ihnen im Studio-Studio bei der Auswahl einer Bräunungsfarbe geholfen, die zu Ihrer Haut passt (bis zu 7-8 Schattierungen). Beim Besuch des Salons sollten Sie alle Empfehlungen der Spezialisten vor und nach dem Bronzieren selbst strikt befolgen.