Haarpflege

Leinsamenöl für Gesundheit und Schönheit


Leinsamenöl ist ein Heilöl, dessen Eigenschaften bekannt waren alte Ägypter... Dieses Öl wurde auch von Hippokrates empfohlen. Es wird seit langem zur Behandlung von Magen, Harnwegen, Verbrennungen und in der Kosmetik verwendet. Der berühmte Arzt Avicenna wies ausdrücklich darauf hin, dass dieses Öl "... bei Blasen- und Nierengeschwüren hilft". Und in Russland wurde Öl nicht nur als Heilmittel, sondern auch als Lebensmittel verehrt. Leinen wurde auch beim Weben verwendet - Leinen wurde zur Herstellung von Kleidung und Fäden verwendet. Es gab eine Zeit, in der Leinen und daraus hergestellte Leinen die Rolle des Geldes spielten. Wir werden später über Leinenstoffe sprechen, aber jetzt - über die heilenden Eigenschaften von Leinöl.


Leinsamenöl für Gesundheit und Schönheit

Leinöl ist ein Produkt aus Leinsamen, einer grünlich-gelben Flüssigkeit mit angenehmem Geruch. Es enthält ungesättigte Fettsäuren: Linol- und Linolensäure; Vitamine A, E, F. Der Name "ungesättigte Fettsäuren" ist mit der molekularen Struktur der Substanz verbunden. Sie sind eine Kette von Wasserstoff- und Kohlenstoffatomen. Etwas Fettsäure „Gesättigt“, d. h. gesättigt mit so vielen Wasserstoffatomen, wie sie anlagern können. Gesättigte Säuren finden sich übrigens in harten Fetten wie Rind- und Schweinefleisch.


Ihre Anwesenheit im Körper stört die normale hormonelle Aktivität, verengt die Arterien. Mit anderen Worten, wir müssen uns bemühen, uns so zu ernähren, dass unser Körper mehr ungesättigte Fettsäuren hat. Leinsamenöl ist eine konzentrierte Linolensäure (fast 60 %) und Linolsäure (16 %).


Diese Säuren haben andere Namen, die uns besser bekannt sind - Linolensäure - Omega-3, Linolensäure - Omega-6. Zum Vergleich - in Sojaöl nehmen ungesättigte Säuren nur 8 - 12% ein und das bekannte Fischöl ist im Gehalt an Linolensäure dem Leinöl zweimal unterlegen. Im menschlichen Körper sollte für einen normalen Stoffwechsel das Verhältnis von Linolen- und Linolsäure als 4: 1 ausgedrückt werden.


Der Geruch von Leinöl ist ein bisschen wie der angenehme Geruch von Fischöl, er ist angenehm, nicht scharf und scharf. Dies ist einer der Indikatoren für die Reinheit des Öls, mit anderen Worten, dieser Geruch kann verwendet werden, um zu überprüfen, ob er mit anderen Ölen vermischt ist.


Leinsamenöl, das in den nördlichen Regionen wächst, ist viel nährstoffreicher als Öl aus den südlichen Regionen.


Öle

In vielen Pflanzenölen wie Oliven-, Sonnenblumen-, Senf-, Sojabohnenöl und anderen ist Linolsäure - Omega-6, aber in größerem Maße Omega-3 - in fettem Fisch und Leinöl in ausreichender Menge enthalten. Leinöl enthält auch Ölsäure - etwa 10%, also Omega-9.


Wie hoch ist der tägliche Bedarf des Menschen an ungesättigten Fettsäuren? Für eine ausreichende Zufuhr dieser Säuren benötigen Sie nur 1-2 Esslöffel Leinsamenöl pro Tag. Aber es hängt alles von Ihrer Ernährung ab. Wenn häufig fettiger Fisch auf Ihrem Tisch steht, kann weniger Öl verwendet werden.


Wenn Sie dieses Öl häufig in Lebensmitteln verwenden, ist eine zusätzliche Verwendung nicht erforderlich, und wenn Sie es als Heilmittel benötigen, sollte es innerhalb von 2, 3 Monaten in 1 - 2 Esslöffeln dreimal täglich verzehrt werden. Versuchen Sie dann, Ihre Ernährung zu überwachen und dieses Öl bei Bedarf zu Salaten hinzuzufügen.


Leinsamenöl für Gesundheit und Schönheit

Sie können Leinsamenöl in Mischung mit anderen pflanzlichen und tierischen Ölen in Lebensmitteln verwenden. Das Öl passt besonders gut zu Käse, Kefir, Joghurt, Früchten, Honig. Das Öl sollte vor dem Verzehr nicht wärmebehandelt werden.


Das beste Öl ist Öl, das durch Kaltpressung bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 - 45 Grad gewonnen wird.Wenn das Öl auf diese Weise gewonnen wird und keine Verunreinigungen enthält, bleiben darin alle Wirkstoffe, Vitamine und ungesättigten Fettsäuren erhalten. Dieses Öl hat eine goldgelbe Farbe. Wenn das Öl eine dunkle Farbe hat, war die Extraktion heiß und in der Regel sind nicht alle Substanzen in einem solchen Öl enthalten, und sein Geruch ist etwas scharf und stechend.


Das Öl sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Es ist besser, es in einer dunklen, fest verschlossenen Flasche bei einer Temperatur von +4 aufzubewahren. Ohne Zugang zu Licht und Luft kann Öl lange bestehen bleiben, sonst wird es zähflüssiger.


Leinsamenöl reinigt den Körper von Giftstoffen. Das Öl wirkt choleretisch und abführend, verbessert den Zellstoffwechsel und verbessert dadurch die Qualität der Haut - verjüngt sie, macht sie samtig, weich und glatt. Es verbessert auch die Haarstruktur, insbesondere wenn Sie einen Mangel an Vitamin F im Körper haben, das auch als Elastizitätsvitamin bezeichnet wird. Und davon kann man ausgehen, wenn das Haar stumpf, brüchig und schnell ergraut. Es stimmt, dass nicht nur Vitamin F, sondern auch Vitamin B sowie Jod fehlen können.


Wie dem auch sei, aber wenn Sie Ihr Haar vor dem Waschen nur 15 Minuten lang mit Öl, das mit einem Eigelb vermischt ist, schmieren, wird sich der Zustand Ihres Haares definitiv verbessern - es wird üppig und glänzend. Wie Sie sehen können, hilft Öl bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten. Das Öl wird dazu beitragen, den Fettstoffwechsel zu normalisieren, und dann wird der unerreichbare Gewichtsverlust unter Vermeidung der Verwendung von festen Fetten Realität.


Leinsamenöl für die Haare
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör