Materialwissenschaften

Fleece – Geschichte und Eigenschaften des Stoffes


Wann ist Vlies erschienen? Dies geschah 1979 als Ergebnis von Untersuchungen des Labors der amerikanischen Firma Malden Mills. Die Entwickler des neuen Materials erhielten den Nobelpreis für Chemie und nannten die neue Erfindung Polarfleece.


Das Material wurde als Ersatz für Wolle geschaffen, wodurch der Körper besser "atmen" kann.


Heute ist Fleece sehr beliebt, das Material wird vor allem bei der Herstellung von Bekleidung sowie Heimtextilien verwendet.


Der Rohstoff für die Vliesherstellung sind synthetische Fasern, die entweder primär oder sekundär (recycelte Plastikflaschen, Folien) sein können. Fleece hat kein natürliches Analogon.


Fleece – Geschichte und Eigenschaften des Stoffes

Eigenschaften des Fleece-Stoffs


Fleece ist ein synthetisches Material, das weich, flauschig und flauschig ist. Es enthält Polyester und andere Kunstfasern. Das Material ist leicht, feuchtigkeitsabweisend und unprätentiös. Fleece hält gut warm, könnte man sagen, wie echte Wolle. Und sein Name - "Fleece" kommt vom englischen Wort - Fleece, so wurde ursprünglich geschorene Schaf- oder Ziegenwolle genannt.


Die Struktur des Stoffes ist so, dass der Körper bei Fleecebekleidung gut "atmet". Die Hygroskopizität und Atmungsaktivität des Materials schafft eine wohlige Atmosphäre für den Körper und ist daher beim Nähen von Kleidung für Outdoor-Aktivitäten unverzichtbar. Das Material hält gut die Temperatur, bei der es weder heiß noch kalt ist. Es hält warm, auch wenn Sie sich im Regen befinden.


Wenn Sportbekleidung zu Ihrem Fleece-Produkt geworden ist, ist der Stoff aufgrund seiner Eigenschaften so, dass er keine Schweißfeuchtigkeit aufnimmt. Um nicht nass zu werden, sollten Sie zuerst Thermounterwäsche und dann Fleece anziehen. Bei starkem Wind trägt man am besten eine Windjacke über dem Fleece.


Fleecestoff

Wie erwähnt ist der Stoff sehr leicht, d.h. eine Fleecejacke mit auf Reisen zu nehmen bereitet keine großen Probleme. Darüber hinaus ermöglicht die Elastizität des Fleeces eine freie Bewegungsfreiheit, während "aufgedunsene Knie" oder "durchhängende Ellbogen" keine Wirkung haben, die ursprüngliche Form bleibt erhalten.


Fleece-Stoff ist leicht zu waschen und trocknet schnell, was bei langen Wanderungen so wichtig ist.


Welche weiteren Vorteile hat Vlies?


Diejenigen, die tragen Fleecejacken, ist wohl mehr als einmal aufgefallen, dass der Stoff auch wärmeisolierende Eigenschaften besitzt. Auch bei Regen werden Sie die Kälte nicht spüren. Das Herzstück eines Fleecestoffes ist ein beidseitig flauschiges Gewebe aus Polyester oder einer anderen Mikrofaser, daher sind Luftblasen im Inneren einer solchen "Fellkante" ein Wärmeisolator.


Fleece ist strapazierfähig und verschleißfest, wodurch die Lebensdauer von Produkten aus diesem Gewebe recht lang ist.


Und schließlich ist der Stoff hypoallergen, sodass Kleidung nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder daraus hergestellt wird.


Zu den Nachteilen zählen unter anderem die Elektrifizierung und die schnelle Verbrennung.


Wie Sie sehen, hat Fleece, das Wollprodukte ersetzt hat, seine ganz besonderen und einzigartigen Eigenschaften, die nicht mit Wolle identisch sind.


Fleecejacke

Sorten von Vlies
Fleece-Stoffe unterscheiden sich in Textur und Dicke, wodurch verschiedene Kleidungsstücke und Heimtextilien hergestellt werden können. Die Herstellungstechnologie des Materials wurde vielfach verbessert und jetzt finden Sie Fleece mit einer Antipilling-Beschichtung, die die Abriebfestigkeit erhöht. Anfangs war Vlies ein leicht entflammbares Material, aber durch eine spezielle Verarbeitung konnte auch dieser Nachteil beseitigt werden.


Zuallererst unterscheiden sich Vliesstoffe in der Dichte - von 100 bis 600 g / m2 und im Aussehen. Vlies weniger als 100g/m2? werden genannt Mikrofleece, das Material ist dünn genug. Es wird für zartes Leinen verwendet.


Polarflees - etwas dichter als 100 g / m2, verwendet für Thermounterwäsche, Leggings und dünne Sweatshirts.


Mittlere Dichte - der gebräuchlichste Typ mit einer Dichte von 200 g / m2, der für Kinderkleidung, Mützen, Schals, Socken, Fäustlinge verwendet wird.


Dicht - 300 g / m2 dick, verwendet für Winterkleidung sowie Heimtextilien.


Superschweres Polarfleece mit einer Dichte von 400-600 g / m2, verwendet für touristische Kleidung und Ausrüstung.


Fleecekleidung für Kinder

Unterschiede bei Stoffen nach Verarbeitungsmethode


Viele Vliesarten unterscheiden sich in der Verarbeitung, wodurch bestimmte Eigenschaften des Materials verbessert werden: antipilling, wasserabweisend, feuerhemmend, antistatisch. Damit das Material seine Flausch- und Wärmedämmeigenschaften behält, führen einige Hersteller eine spezielle Verarbeitung des Materials durch, dann knittert das Vlies im Laufe der Zeit nicht und bleibt lange flauschig, ohne "Pellets" zu bilden.


Im Aussehen


Normales Vlies hat auf beiden Seiten die gleiche Oberfläche, es gibt andere Typen, bei denen eine Seite flauschiger oder dichter ist. Das Material kann sich auch in der Florhöhe unterscheiden.


Nach Zusammensetzung


Fleece kombiniert mit Lycra - Polarfleece ist abriebfester;


mit Elasthan - elastischer (Handschuhe, Leggings usw.);


Bipolar-Fleece - die obere Schicht ist wind- und wasserdicht, die untere wärmt;


windblock ist ein Hightech-Typ mit erhöhten winddichten Eigenschaften, eine Membranschicht befindet sich zwischen zwei Lagen Polar Fleece.


Fleecekleidung für Kinder

Alle möglichen Sorten werden durch spezielle technologische und chemische Behandlungen gewonnen. Da die Rohstoffe, aus denen das Vlies hergestellt wird, jedoch günstig sind, sind die Preise für daraus hergestellte Produkte recht günstig.


Alle Vliesprodukte werden mit speziellen Lösungen behandelt, um dem Material besondere Eigenschaften zu verleihen, auch antibakteriell, daher ist Vlies eine ungünstige Umgebung für die Vermehrung von Hausstaubmilben, Schimmelpilzen, Pilzen und anderen Mikroorganismen, und Motten werden darin nicht beginnen.


Auftragen von Vliesstoff


Bei all seinen Vorzügen ist Fleece vor allem in Sportbekleidung (Jacken, Anzüge) beliebt. Aber auch für Freizeitkleidung wird Fleece verwendet: Mützen, Sweatshirts, Hose, Fäustlinge, Socken, Thermounterwäsche, Bademäntel, Jacken, Westen und sogar Hemden. Aus Heimtextilien werden Decken, verschiedene Tagesdecken, Decken daraus hergestellt.


Fleecedecken und Tagesdecken

Vliespflege


Obwohl das Fleece strapazierfähig und unprätentiös ist, gibt es auch Pflegeregeln dafür.


Die Produkte sollten von Hand oder in einer Maschine im Schonwaschgang gewaschen werden, wobei die Temperatur 40 ° C nicht überschreiten sollte. Wie die meisten synthetischen Dinge mag Fleece keine Hitze und kann bei 60 ° C seine Form unwiderruflich verlieren. Nach dem Waschen wird die Kleidung leicht ausgewrungen, man muss sie nicht verdrehen. Besser sind Flüssigwaschmittel (für Feinwäsche), die kein Bleichmittel enthalten.


Sie können die Produkte unter natürlichen Bedingungen trocknen, Sie können sie einfach so aufhängen, dass das Glas Wasser ist, und dann vorsichtig auf der Oberfläche verteilen, die Dinge trocknen schnell genug und behalten ihr ursprüngliches Aussehen. Vliesprodukte sollten weder in der Spinnmaschine noch im Wäschetrockner getrocknet werden, erst recht nicht auf Heizkörpern, Heizkörpern und über einem Feuer.


Auf keinen Fall sollten Sie Vliesprodukte bügeln, die Temperatur von +60 °C wird sie einfach schmelzen.


Fleece hat den Bekleidungsmarkt vor allem für Outdoor-Aktivitäten und Sport erobert und ist aus unserer Garderobe nicht mehr wegzudenken.


Jetzt sehen Sie, dass der Fleecestoff sehr notwendig ist, denn keine Naturfaser hat eine so nützliche Kombination von nützlichen Eigenschaften wie Fleece.


Fleece – Geschichte und Eigenschaften des Stoffes
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör