Ein Mohnsamen ist ein Symbol für alles Kleinste, vielleicht sogar Unbedeutende, und Mohnsamen zu pflücken ist ein Symbol für die Unmöglichkeit, etwas zu tun oder einfach nur eine große Schwierigkeit.
Hungrig, um den Hunger zu zeigen, sagt: "Ich habe seit dem Morgen keine Mohntautropfen im Mund."
Die Mohnblume wurde vielen antiken Gottheiten geweiht, zum Beispiel der Göttin der Ernte - Ceres (Demeter), weil sie auf den Feldern zwischen dem von ihr geförderten Getreide wächst. Ceres-Statuen wurden schon immer mit einer Mohnblume in der Hand dargestellt. Die alten Griechen glaubten, dass der Mohn aus den Tränen der Aphrodite (Venus) wuchs, die sie vergoss, als sie vom Tod ihres geliebten Adonis erfuhr.
Poppy galt als Attribut des Schlafgottes Hypnos und seines Bruders, des Todesgottes Thanatos. Daher wurde der Gott des Schlafes immer als junger Mann mit Mohnköpfen in den Händen oder mit einem Mohnblumenkranz dargestellt, und auch der Todesgott wurde mit einem Mohnkranz dargestellt, jedoch mit schwarzen Flügeln und in einem schwarzen Gewand . Poppy ist die Blume des Schlafgottes Hypnos und seines Sohnes, des Traumgottes Morpheus. Die alten Römer sie sagten: "Wenn Morpheus jemanden einschläfern oder ihm angenehme Träume bescheren will, berührt er ihn nur mit einer Mohnblume."
Wer als erster die hypnotische Wirkung von Mohn bemerkte und wer als erster damit begann, Saft aus dieser Pflanze zu gewinnen - das ist schwer zu sagen. Die alten Ägypter hatten jedoch bereits Mohn-Schlaftabletten. Sie bauten es in der Nähe der Stadt Theben an und verwendeten es als Medizin. Die alten Griechen und Römer kannten den Rauchwert von Opium nicht und verwendeten es als Schmerz- und Beruhigungsmittel, das manchmal zum Tod führte.
So ist der Mohn auch ein Symbol für Schlaftabletten, verkörpert den Schlaf und manchmal sogar den Tod ... 1804 erhielt der Hannoveraner Apotheker Serturner ein chemisches Alkaloid - Morphin, das als Schmerzmittel eingesetzt wurde. Leider führt die Faszination für diese wohltuende Eigenschaft von Morphin zu den traurigsten und manchmal tragischen Folgen.
Der milchige Mohnsaft wird "Opium" genannt, was im Griechischen "Mohnsaft" bedeutet. Das Rauchen von Opium hat seinen Ursprung in muslimischen Ländern, in denen nach dem Gesetz von Mohammed der Konsum von Wein und allen alkoholischen Getränken verboten ist. Für viele war dieses Hobby katastrophal. Das Rauchen von Opium in kurzer Zeit zerstört die Gesundheit und macht die Menschen zu Sklaven ihrer Leidenschaft.
In der Geschichte Chinas gibt es von Englands Hand geschriebene schwarze Seiten, durch die man den schändlichen Handel mit diesem Gift durch die Briten erfahren kann, aber es gibt eine ganze Geschichte darüber - eine tragische Geschichte.
Und wie schön sieht inzwischen das blühende Feld dieses Giftes aus! Die Blumen sind wunderschön und leuchtend, das Blumenmeer. „Ich schaute und es schien mir, als ob jede Blume atmet, lebt, lacht. Es kam eine heiße Brise - die Blumen wurden aufgeregt und wieder aufgerichtet“, beschrieb einer der Reisenden ein Mohnfeld in China.
Aber das ist nicht alles. Mohnsamen dienen auch als Zaubermittel, das heißt, sie werden in der Hexerei verwendet. Und die Leute sagen, dass dies keine Blumen sind, sondern das Blut getöteter Soldaten, das aus der Erde zu uns aufsteigt und uns, in Mohnblumen verwandelt, auffordert, für die Ruhe ihrer Seelen zu beten.
Das sind die Mohngeschichten, die wir aus der Mohnbiografie kennen, und das ist noch nicht alles.
In Russland wird der Anbau von Schlafmohn oder Schlafmohn (Papaver somniferum L.)... Und dies ist keine Verletzung der Freiheit der Menschen, sondern nur vernünftige Gesetze, die dazu beitragen, die Gesundheit und die Moral der Menschen im ganzen Land zu bewahren.
Mohn gibt es in vielen verschiedenen Arten, und die meisten wachsen an trockenen Orten - Steppen, Halbwüsten, felsigen Berghängen und sogar Wüsten. Mohn wächst im südlichen Teil des Kaukasus, in den Steppen des Altai, Ostsibiriens und Zentralasiens.
Mohn ist ein Symbol für Sinnlichkeit und Sünde, Frieden und Zerstörung zugleich. Er hat sich sowohl einen positiven als auch einen negativen Ruf erworben, und eine Spur der Mystik folgt ihm.Lassen Sie uns dennoch auf die besten Eigenschaften seines Charakters eingehen. Zum Beispiel ist die Farbe von Mohn rot mit etwas Orange hinzugefügt. Mit ihm wird ein sehr junges Mädchen verglichen, das wie eine Mohnblume blüht.
Mohn wird sowohl in der Parfümerie als auch in der Kosmetik verwendet. Im Clarins-Labor wurden neue Eigenschaften von Mohn entdeckt. Feldmohnextrakt hemmt die Aktivität von Lipin, einem Protein, das an der Umwandlung von Kohlenhydraten in Fettzellen beteiligt ist. Aufgrund dieser Eigenschaft werden sie in Cremes gegen Cellulite eingesetzt.
Mohnsamen werden in Süßwaren verwendet. Aber bleiben wir bei der Parfümerie.
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Mohn in berühmten Parfums.
Victoria's Secret Bombe Italienische Iris Victoria's Secret - ein Damenduft, gehört zur Gruppe der blumigen Düfte, die 2024 veröffentlicht wurde. In der Komposition finden sich Noten von italienischer Iris, Mohn und Iriswurzel.
Bombshell Diamonds EDV Victoria`s Secret - ein Damenduft aus der blumig-fruchtigen Gruppe. Der Duft wurde 2024 veröffentlicht. Kopfnoten von Himbeere, rosa Pfeffer, Passionsfrucht und Birne, weiße Lilie, Jasmin, Litschi, Mohn und Pflaume im Herzen, warme Noten von Sandelholz, Moschus, sinnlicher weißer Amber, süßer Vanille und weißer Zeder.
Mashkoor Al Haramain Parfums - ein Damenduft, gehört zur Gruppe der orientalischen Blumendüfte. Die Komposition enthält Noten, die gleichzeitig hell und warm sind, sinnlich und sanft, leidenschaftlich und romantisch: Mandarine, Mandel und Mohn; weiße Lilie, Pfingstrose und Orchidee; Moschus, Heliotrop, Ylang-Ylang, Rose und holzige Noten.
Bouquet de coquelicots perlier - ein Duft für Frauen. Der Duft gehört zur blumigen Gruppe.
Und den orientalischen Duft namens sollte man sich unbedingt merken "Roter Mohn"im Werk hergestellt "Neuanfang" 1927-1928 in der Sowjetunion. Parfüm "Red Poppy", riecht nicht nach Mohn, dieser Duft wurde von der Premiere von Gliers Ballett "Red Poppy" inspiriert und hatte fast ein halbes Jahrhundert viele Fans.
In den 50er Jahren erschien dann das Parfüm und Köln "Mohn", aber diese Parfümerie gehörte bereits zu einer niedrigeren Kategorie als der "Rote Mohn". Parfüm "Red Poppy" ist ein herausragendes Stück Parfümeriekunst, das style.techinfus.com/de/ wird eine eigene Publikation widmen.