Kosmetologie

Photoaging der Haut unter Sonneneinstrahlung


Wer im Süden lebt, hat die gnadenlosen Sonnenstrahlen erlebt und erlebt, ohne die es kein Leben auf der Erde geben kann, denn Photoaging ist für sie eine echte Bedrohung. Die Menschen in nördlichen Ländern können oder wollen es gar nicht glauben.


Zeichen der Lichtalterung sind eine Verdickung des Stratum corneum, das Auftreten von Altersflecken, Kollagenabbau. Schauen Sie sich die Gesichter australischer Farmer oder südamerikanischer Indianer an, um eine lebendige Illustration des Photoagings zu erhalten.


Die Sonne emittiert Licht im Wellenlängenbereich von 200 nm und darüber. Das Sonnenspektrum wird in drei Bereiche betrachtet - der UKF-Bereich (200 - 400 nm), sichtbares Licht (400 - 700 nm), das unsere Augen wahrnehmen, und Infrarotstrahlung (mehr als 700 nm), deren Strahlen von uns als Wärme wahrgenommen werden . Strahlen mit einer Wellenlänge von 400 nm sind die ultraviolette Strahlung, die im Leben lebender Organismen eine äußerst wichtige Rolle spielt.


Im Bereich von weniger als 400 nm lassen sich 3 Bereiche unterscheiden - UV-A, UV-B, UV-C.


Photoaging der Haut unter Sonneneinstrahlung

Die kürzesten UV-C-Strahlen mit einer Länge von 200-290nm. Sie sind auch die gefährlichsten, da sie eine hohe Energie haben, aber glücklicherweise verweilen sie in der Stratosphäre.


UV-B-Strahlen haben eine Länge von 290 nm bis 320 nm. Sie dringen durch die Ozonschicht der Erde und in die menschliche Haut durch die Epidermis ein. Sie verursachen Schäden in Form von Hautverbrennungen (Erythem).


UV-A-Strahlen haben eine Länge von 320 bis 400 nm. Sie haben die geringste Energie, aber der Schaden, den sie anrichten, ist für den Menschen nicht weniger gefährlich als durch UV-B. Sie können tief in die Haut eindringen, tiefer als UV-B-Strahlen, sie dringen sogar in die Tiefen des Meeres ein, und mit ihnen sind viele Hautprozesse verbunden und infolgedessen Krankheiten, einschließlich der Lichtalterung.


Die Intensität der UV-Strahlung hängt von der Entfernung ab, die von der Sonne zurückgelegt wird. Deshalb können Sie in den Bergen und südlichen Regionen der Erde viel schneller braun werden. Beim Durchgang durch die Atmosphäre sinkt die Intensität der UV-Strahlen alle 1000 m Weg um etwa 20 %. An einem bewölkten, bewölkten Tag wird auch die Intensität der UV-Strahlen im Vergleich zu klaren Tagen um fast das Doppelte reduziert. Aber in den Bergen und auf See an klaren Tagen kommt neben der direkten Strahlung auch die Reflexion von Schnee oder Wasser hinzu. Daher wird es einfacher, einen Sonnenbrand zu bekommen.


Photoaging der Haut unter Sonneneinstrahlung

Der Gerbprozess ist noch nicht gut verstanden. Es ist bekannt, dass aufgrund des Mangels an ultravioletter Strahlung die Produktion von Vitamin D abnimmt, die Aufnahme von Kalzium und die Hautfasern schlaff werden. Mit anderen Worten, sind die Sonnenstrahlen nützlich? Ja, aber nicht in dem Maße, dass wir versuchen, sie durch Sonnenbaden am Strand zu bekommen.


In der modernen Gesellschaft ist Bräunen ein Zeichen von Gesundheit. Aber es ist nicht so. Sonnenbrand ist eine schützende Reaktion der Haut auf Schäden. Melanin wird in der Haut produziert, das als natürlicher UV-Filter fungiert. Je intensiver die UV-Strahlung, je mehr Melanin im Körper produziert wird, desto dunkler wird unsere Haut. Es kommt zu einer Verdickung der Epidermis und des Stratum corneum. Ein charakteristisches Zeichen der Lichtalterung sind sowohl vaskuläre "Sterne" als auch dunkle Flecken.


Die Sonnenempfindlichkeit kann durch neuere kosmetische Verfahren (Laser-Resurfacing, Peeling, Dermabrasion, Haarentfernung) erhöht werden. Manchmal kann die Einnahme bestimmter Medikamente, einschließlich Antidepressiva, sowie einiger ätherischer Öle oder kosmetischer Komponenten, die Empfindlichkeit erhöhen.


Es wurde bereits nachgewiesen, dass Lichtalterung durch UV-A-Strahlen und Sonnenbrand der Haut durch UV-B-Strahlen auftritt. Wenn das verwendete Mittel nur vor UV-B-Strahlen schützt, dann können Sie die Sonne lange genießen, aber die Abrechnung wird trotzdem folgen, da UV-A-Strahlen tief in die Haut eindringen und die Hautschicht schädigen. Daher müssen Sonnenschutzmittel Schutz vor UV-A- und UV-B-Strahlen bieten.


Photoaging der Haut unter Sonneneinstrahlung

Sonnenschutzmittel sind mit einem UV-B-Faktor gekennzeichnet. Früher waren die Parameter für die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln eine Sache - an den Strand zu gehen, die meisten wollten sich so lange wie möglich sonnen, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Daher zeigt der SPF (Sonnenschutzfaktor) den Grad des Schutzes gegen UV-B-Strahlen an, oder wie oft der DER der geschützten Haut höher ist als der DER der ungeschützten Haut. MED ist die minimale Erythemdosis oder Strahlendosis, die die minimale sichtbare Rötung (Erythem) des Auges verursacht, die ungefähr 24 Stunden nach der Exposition auftritt.


SPF20 bedeutet zum Beispiel nicht, dass Sie mit diesem Produkt 20-mal länger als üblich bräunen können. Alle Menschen haben einen unterschiedlichen Zeitpunkt des Auftretens von Erythem, weil wir einen unterschiedlichen Gesundheitszustand haben und zu unterschiedlichen Phototypen gehören. Darüber hinaus hängt die Wirksamkeit des Produkts davon ab, welche Schicht Sie aufgetragen haben, wie schnell es bei Kontakt mit Wasser abgewaschen wird und von vielen anderen Faktoren. Daher bietet der SPF-Faktor einen Maßstab für die Beurteilung der Wirksamkeit eines Produkts, ohne diese vollständig zu garantieren.


Die Sonne ist wie Sauerstoff sowohl eine Quelle des Lebens als auch eine Bedrohung für lebende Zellen. Nicht nur UV-Strahlen sind schädlich, sondern ihr Überschuss. In nördlichen Ländern ist die tägliche Anwendung von Sonnenschutzmitteln nur für diejenigen erforderlich, für die UV kontraindiziert ist. In den südlichen Regionen sollte man sich nicht nur bewerben Sonnenschutzsondern auch um die Sonneneinstrahlung zu reduzieren.


Wenn Sie Sonnenschutzmittel verwenden, dringen einige der UV-Strahlen noch in die Haut ein und es treten freie Radikale auf, die bereits mehr als einmal diskutiert wurden. Eine große Hilfe für den Körper ist daher die Verwendung von Antioxidantien, die in Gemüse und Obst enthalten sind, sowie Nahrungsergänzungsmitteln. Verwenden Sie auch Sonnencreme, wenn Sie nach dem Schwimmen aussteigen. Dies wird das ausgleichen, was ins Meer gespült wird.


Die gefährlichsten Sonnenstrahlen sind von 11 bis 15 Stunden. Daher früh aufstehen und an den halbleeren Strand gehen, und später am Nachmittag kommen, dann bleibt gesund und genießt euren Urlaub.


Photoaging der Haut unter Sonneneinstrahlung
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör