Wir alle wissen sicherlich, dass die Sonne uns viele positive Momente beschert. Dadurch bekommen wir Licht und Wärme, die allgemeine Gesundheit und Stimmung verbessert sich. Die Sonnenstrahlen stimulieren die Durchblutung, die Arbeit des vegetativen Nervensystems, die Synthese vieler biologisch aktiver Substanzen im Körper, das Zellwachstum und die Stärkung der Schutzeigenschaften des Körpers und vieles mehr.
Die Sonnenstrahlen haben jedoch ein anderes Strahlungsspektrum. Und es gibt solche unter ihnen, die dem Körper, vor allem der Haut, schaden können. Daher wird Melanin in der Haut produziert, wenn sie ultravioletter Strahlung ausgesetzt wird. Diese Reaktion schützt vor weiteren Sonnenschäden. Allerdings haben nicht alle Menschen es stark genug.
Es ist bekannt, dass je dunkler die Haut ist, desto besser ist ihr Schutz vor ultravioletter Strahlung (Hautphototypen III - IV). Und umgekehrt: Helle Haut (Phototypen I - II) ist am anfälligsten für die schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Strahlung.
Seit der Kindheit wissen wir, dass man sich bei direkter Sonneneinstrahlung ohne Kopfbedeckung "Sonnenstich" oder "Hitzschlag" verdienen kann, der sich durch Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome bis hin zur Bewusstlosigkeit auszeichnet.
An offenen Körperstellen, insbesondere auf heller Haut, können wir einen Sonnenbrand bekommen, der durch Schmerzen, Rötungen, manchmal Schwellungen und Blasen- und Blasenbildung gekennzeichnet ist. Die meisten schädlichen Auswirkungen der Sonne bemerken wir jedoch nicht, da wir die Ergebnisse dieser Exposition nach mehreren Wochen, oft Monaten oder sogar Jahren beobachten.
Diese beinhalten dunkle Flecken, gutartige Nävi (oder Muttermale, wie sie allgemein genannt werden): Lentigo, Melasma, aktinische Keratose; Falten, verminderte Hautelastizität und sogar Elastose und vieles mehr. All diese Phänomene sind charakteristisch für ältere Menschen, aber in letzter Zeit sehen wir sie zunehmend bei jungen Menschen ab 25 Jahren.
Da das Bräunen und die Methoden, es zu erreichen, in Mode kamen, sonnen sich Menschen, die in den Urlaub kommen und sich so schnell wie möglich mit "Gesundheit" eindecken möchten, den ganzen Tag in der Sonne und vernachlässigen alle Schutzmethoden. Um die Wirkung aufrechtzuerhalten, gehen sie regelmäßig ins Solarium und halten es im Sommer nicht für notwendig, die elementaren Regeln des Schutzes vor der Sonne zu befolgen, da sie unter dem direkten Einfluss der Sonnenstrahlen stehen.
Als Ergebnis des oben Gesagten gab es eine Zunahme von Hautkrebs, auch in der jungen Bevölkerung. Um Ihre Haut schön und vor allem gesund zu halten, müssen Sie einfache Sonnenschutzmaßnahmen befolgen:
1. Setzen Sie sich nicht länger als 30-40 Minuten direktem Sonnenlicht aus, insbesondere in Zeiten hoher Sonnenaktivität (von 12.00 bis 15.00 Uhr und in einigen südlichen Ländern von 11.00 bis 17.00 Uhr). Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, reichen 20-30 Minuten Sonnenbaden am Morgen aus. Und denken Sie daran, dass Tageslicht auch in gemäßigten Breiten die gleiche therapeutische Wirkung hat. Es dauert 20-30 Minuten, um tagsüber an der frischen Luft zu gehen, um von der Sonne zu profitieren.
2. Tragen Sie in der Sonne unbedingt einen Hut und eine Sonnenbrille und bedecken Sie die für die Strahlen am besten zugänglichen Bereiche (Schultern, Dekolleté-Bereich);
3. Verwenden Sie Cremes mit verschiedenen Sonnenschutzmitteln (physikalisch, chemisch) mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 (SPF 30+) und für Personen, die zu erhöhter Pigmentierung neigen - mindestens 50 (SPF 50+).
4. Trinken Sie viel Flüssigkeit, um eine Austrocknung zu vermeiden.
5. Versuchen Sie, am Strand unter einem Sonnenschirm zu sein.
Es sollte gesondert darauf hingewiesen werden, dass Personen, die zu vermehrter Pigmentierung oder Rötung im Gesicht (Rosacea) neigen, Sonnenschutzmittel sorgfältiger auswählen und in ihre tägliche Hautpflege einbeziehen sollten.Es ist wichtig, auf den Sonnenschutzgrad (er sollte mindestens 50) und die zusätzlichen Bestandteile von Sonnenschutzmitteln zu achten.
Wenn Ihre Haut zur Bildung von Altersflecken neigt, dann schützen Sie sie und beugen Sie dem Auftreten von Hyperpigmentierungen mit Neotone radiance SPF50+ vor. Durch ihre einzigartige Zusammensetzung blockiert die Creme die Bildung von Melanin (Lumiskin), wirkt auf das bereits gebildete Melanin und schützt vor Zellschäden.
Wenn Ihre Haut zu Rötungen neigt, erscheint ein "Netz" auf den Nasenflügeln, dann Ihre Wahl RUBORIL EXPERT SPF50 +
Dies ist ein Sonnenschutzmittel mit leichtem Toneffekt, der Rötungen maskiert, perfekt sitzt und dank seiner ausgewogenen Zusammensetzung keine Flecken auf der Kleidung hinterlässt: