High-Fashion

Film Marie Antoinette und die Geschichte der Mode


Wenn Sie inmitten der grauen Tage nach Inspiration suchen und gleichzeitig den Film "Marie Antoinette" noch nie gesehen haben, dann ist es definitiv an der Zeit, ihn sich anzusehen.

Film Marie Antoinette Modegeschichte


Immerhin, wie die letzte französische Königin zu sagen pflegte: "Wenn sie kein Brot haben, sollen sie Kuchen essen." Dafür verlor sie tatsächlich den Kopf. Nach dem Film "Marie Antoinette" riskiert man auch den Kopf zu verlieren. Aber allein wegen der unglaublichen Schönheit dieses Films.

Film Marie Antoinette


Der Film "Marie Antoinette" aus dem Jahr 2006 erzählt von den Ereignissen im Zusammenhang mit dem Leben der französischen Königin Marie Antoinette, der Frau von Louis XVI - dem französischen König des 18. Jahrhunderts. Der letzte französische König, der während der Französischen Revolution schließlich vom Thron gestürzt wurde.

Dieser Film ist vor allem wegen seiner Kostüme sehenswert. Die Zeit von Marie Antoinette war jedoch dafür bekannt, dass sie sich nur auf die äußeren Attribute des höfischen Lebens konzentrierte - den Reichtum der Innenräume, Kostüme, die Komplexität der höfischen Zeremonie. Und nichts Ernstes, keine Reflexionen über das weniger attraktive und gar nicht so leichte Leben außerhalb der Palastmauern.

Rokoko-Bilder


Wie Sie wissen, können Sie die Geschichte der Tracht aus Büchern sowie aus Porträts einer bestimmten Zeit studieren. Eine andere Quelle können Filme sein, die einem bestimmten historischen Ereignis gewidmet sind. Aber bei Filmen sollte man immer aufpassen und nie vergessen, dass nicht alle Filme mit historischer Handlung Kostüme haben, die der Epoche entsprechen.

Im Fall des Films "Marie Antoinette" sind die Kostüme der Charaktere perfekt in Ordnung. Und das sind einfach tolle Kostüme. Schließlich ist die Zeit, zu der die Ereignisse des Films stattfinden, die Zeit Rokoko-Stil... Der prächtigste, hellste und farbenfrohste Stil in der Geschichte der europäischen Tracht.

Rokoko-Bilder


Laut einigen Berichten wurden 80% des Filmbudgets für die Vorbereitung von Kostümen für die Charaktere ausgegeben. Milena Canonero wurde die Kostümbildnerin für den Film Marie Antoinette. Milena Canonero arbeitete ursprünglich mit Stanley Kubrick zusammen.

In Anbetracht des Namens des Regisseurs muss man zustimmen, dass das Niveau der Arbeit von Milena Canonero immer auf einem hohen Niveau war. Milena Canonero hat Kostüme für Stanley Kubricks Filme A Clockwork Orange und Barry Lyndon entworfen. Für ihre Kostüme für den letzten Film erhielt sie einen Oscar.

Historische Kostüme aus dem Film Marie Antoinette


Und auch die Kostüme für den Film "Marie Antoinette" von Milena Canonero erhielten eine hohe Auszeichnung - den Oscar.

Die Kostüme entsprechen voll und ganz dem historischen Schnitt, der für die Werke von Milena Canonero eher eine Ausnahme darstellt. Denn in vielen ihrer Filme ging sie bewusst von der Genauigkeit ab, die äußere Erscheinung der Kostüme einer bestimmten Epoche zu vermitteln. Als einziges "Aber" hat Milena Canonero im Film "Marie Antoinette" dennoch den überflüssigen Kostümbesatz entfernt Rokoko-Stil.

Watteau-Plisseekleid

Gemälde eines französischen Künstlers des 18. Jahrhunderts. Antoine Watteau
Das Bild zeigt ein Kleid mit einer "Watteau-Falte" - eine solche Falte an den Kleidern wurde nach dem Künstler benannt




Noch aus dem Film
Kleid mit "Watteau-Falte"


Beim Anschauen des Films "Marie Antoinette" können Sie den größten ästhetischen Genuss genießen, wenn Sie die Pastellfarben der Kostüme der Helden des Films betrachten, nämlich Pastellfarben sind eines der Merkmale des Rokoko-Stils sowie von die Leichtigkeit und Luftigkeit der Outfits kombiniert mit der unvorstellbaren Komplexität der Designs (sehr breite Rahmen für Röcke, komplexe hohe Frisuren am Rahmen).

Der Film enthält auch einige visuelle Zitate aus Porträts dieser Zeit.

Marie Antoinette mit Kindern
Malerei des 18. Jahrhunderts. - Marie Antoinette mit Kindern und Standbild aus dem Film


Die Regisseurin des Films, Sofia Coppola, bemerkte in einem ihrer Interviews, dass sie im Film Geschichte und Realität kollidieren wolle, die historische Handlung gewissermaßen in moderner Sprache erzählen wolle.Und das ist ein weiterer Grund, diesen Film zu sehen. Der Film ist sehr dynamisch, er enthält viele Musikkompositionen aus den 1980er Jahren. Der Film wirkt nicht wie eine monumentale historische Leinwand, er atmet den Geist der Jugend.

Kostüme aus dem Film Marie Antoinette


Und bei visuellen Bildern ist der Regisseur auch ein Hooligan. In der Szene, in der Marie Antoinette Schuhe im Rahmen anprobiert, werden aufmerksame Zuschauer Sneakers bemerken. Dies war kein "Ausrutscher", sondern ein völlig bewusster Schritt des Regisseurs des Films. Übrigens wurden auch die Schuhe, wie auch die Kostüme, speziell für den Film nach historischen Vorbildern kreiert. Der Film benutzte Schuhe von Manolo Blahnik.

Rokoko-Schuhe


Der Film "Marie Antoinette" gehört zu den Filmen, die man sich sehr genau anschauen sollte. Und auf andere Weise werden Sie nicht in der Lage sein, zuzusehen. Denn die Grundlage dieses Films ist gerade die visuelle Serie. Die eigentliche Handlung des Films tritt in den Hintergrund, der Fokus liegt nur auf visuellen Bildern. Und visuelle Bilder sind mobil und veränderbar. Sogar die Farbe der Kleider ändert sich unter dem Einfluss der Ereignisse im Leben von Marie Antoinette.

Kostüme aus dem Film Marie Antoinette


Die junge Königin ist unbeschwert und fröhlich. Und ihre Kleider sind aus leichten fliegenden Stoffen. Dann treten im Leben von Marie Antoinette am französischen Hof eine Reihe von Problemen und Schwierigkeiten auf, die sich in Form von Accessoires widerspiegeln - hell und verstörend. Und am Ende des Films werden Marie Antoinettes Outfits komplett dunkel. Die Farben um sie herum werden auch dicker ...

Kleid der Königin


Der Film "Marie Antoinette" ist nicht nur für seine Kostüme gut, obwohl es ihnen in vielerlei Hinsicht zu verdanken ist. Prächtig sind auch die Innenräume, in denen die Ereignisse des Films stattfinden. Das Filmteam erhielt von der französischen Regierung die Erlaubnis, in Versailles zu drehen. Und selbst im Spiegelsaal, der damals restauriert wurde, gelang es dem Filmteam, Szenen des Hochzeitsballs von Marie Antoinette und Ludwig XVI.



Wenn Sie also etwas sehen möchten, das mit hellen und farbenfrohen Bildern gefüllt ist, einprägsam und schön, aber gleichzeitig nicht ohne ernsthafte Handlung, dann ist der Film "Marie Antoinette" von Sofia Coppola definitiv einen Blick wert.

Kleider aus dem Film Marie Antoinette
Kleider aus dem Film Marie Antoinette
Kleider aus dem Film Marie Antoinette
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör