Parfümerie mit Angelika und den medizinischen Eigenschaften der Pflanze
Angelika ist ein schöner zarter Name einer Pflanze, die in Russland häufiger als Angelika oder Angelika bekannt ist. Angelica blüht mit einem schneeweißen Regenschirm und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Früher war es in den Gärten Russlands ziemlich oft zu finden, aber jetzt ist es etwas vergessen. Und wenn Sie sich an seine medizinischen Eigenschaften erinnern, würden wahrscheinlich viele in ihren Gärten wachsen. Schließlich können natürliche Heilmittel, die oft unter unseren Füßen wachsen, viele künstliche und synthetische Komponenten ersetzen, die für Gesundheit und Schönheit verwendet werden.
Legenden besagen, dass in Europa in den Jahren der Pestepidemie eine Pflanze gefunden wurde, die oft in der Nähe von Klöstern gefunden wurde und die, wie später versichert wurde, dazu beiträgt, sich von einer schrecklichen Krankheit zu erholen und die Gesundheit eines Menschen wiederherzustellen. Daher erhielt es einen solchen Namen, der mit übereinstimmt
Von Engeln... Die gute Nachricht verbreitete sich über diese Pflanze, dank der es möglich war, geheilt zu werden.
Paracelsus hielt Angelika sogar für ein Allheilmittel und überzeugte Ärzte von ihrer wirksamen Kraft gegen viele Krankheiten. In der modernen Medizin ist bewiesen, dass die Pflanze die Pest nicht heilen kann. Wahrscheinlich,
Menschen des Mittelalters rettete nicht nur die Pflanze, sondern auch den Glauben an Gott, weil die Menschen an Gottes Hilfe glaubten und bekanntlich "... nach deinem Glauben sei es für dich...".
Heute wird Angelika oder auf Russisch Angelika sowohl in der Medizin als auch in der Parfümerie geschätzt. Sein Öl ist in vielen kulinarischen Rezepten enthalten, wird als Zusatzstoff in Süßwaren verwendet und wird auch zum Würzen von alkoholischen Getränken wie Likören verwendet.
Für medizinische Zwecke stimuliert die Pflanze die Durchblutung, stärkt die Immunität und ist ein gutes Antiseptikum. Es wird bei Erkältungen als schleimlösend verwendet, lindert den Zustand bei nervösen Erstickungsanfällen und Atemnot, hilft bei der Wiederherstellung des Geruchssinns.
Und noch eine unübertroffene heilende Eigenschaft von Angelika (Angelika). Ätherisches Öl kontrolliert den Harnsäurespiegel im Körper und wird daher zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Arthritis und Gicht verwendet.
Auch die kosmetische Wirkung von Angelikaöl wird geschätzt. Es ist ein gutes Hauttonikum mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Daher wird es bei der Behandlung von Dermatitis und sogar Pilzerkrankungen eingesetzt.
Die Pflanze wächst in Europa, Westsibirien und dem Nordkaukasus. Die chinesische Medizin schätzt die heilenden Eigenschaften von Angelika sehr und glaubt, dass die Pflanze nach Ginseng an zweiter Stelle steht. In der Kosmetik wird Angelika als Teil von antibakteriellen und Anti-Akne-Produkten verwendet.
Parfümeriedüfte mit Angelika
Angelica zog Ende des 19. Jahrhunderts Parfümeure an sich. Der exotische Moschuston der Pflanze ist in der Flora recht selten. Außerdem harmoniert sein Duft perfekt mit dem Duft von Eichenmoos, Muskatellersalbei, Patchouli, Zitrusfrüchten und Vetiver. Angelikaduft findet sich oft in orientalischen und blumigen Düften, er verleiht dem Parfüm einen weichen und warmen Ton.
Ätherisches Angelikaöl
Angelikaöl hat ein spezifisches Aroma, in dem Sie Grün, feuchte Erde und gleichzeitig Moschus, die Hauptgerüche der Natur, riechen können. Obwohl Öl in allen Pflanzenteilen vorkommt, wird es durch Wasserdampfdestillation aus den Samen und Wurzeln gewonnen. Die Ölausbeute beträgt je nach Ausgangsmaterial 0,1 bis 1,8 %. Für einige von uns ist Öl ein starkes Allergen, daher hat IFRA eine Konzentrationsgrenze in Parfümerie- und Kosmetikprodukten eingeführt - bis zu 3,9%.
Nischenmarken erfüllen diese Bedingungen, indem sie ihren Produkten Angelikaöl hinzufügen. Der natürliche Duft des Öls mit warmen sinnlichen Nuancen ist oft in orientalischen Düften präsent, weshalb orientalische Marken darin einen besonderen Platz einnehmen. Zum Beispiel das berühmte Parfümhaus aus Oman Amouage.
In 2008
Amouage hat einen wunderschönen blumig-holzig-moschusartigen Duft herausgebracht
Lyrik für Frau... Ein tiefer, leidenschaftlicher und facettenreicher Duft.
Kopfnoten: Bergamotte, grüner Kardamom, Zimt, Ingwer.
Herznoten: Rose aus Nepal, Angelika, Ylang-Ylang, Jasmin, Geranie, Iriswurzel.
Basisnotizen: grünes Eichenmoos, Moschus, holzige Noten, Patchouli, ägyptisches Vetiver, Sandelholz, Tonkabohne, Weihrauch.
Das Aroma ist samtig, hypnotisierend, wie ein Zaubertrank. Wenn Sie es einatmen, fühlen Sie eine mysteriöse überirdische Glückseligkeit. Viele Düfte verändern ihren Klang je nach Wetterlage, Lyric ist nicht so wandelbar, es bleibt immer und überall ein göttliches Elixier. Aber es ist besser, es im Spätherbst zu tragen. 2008 wurde er Gefährte des männlichen Amouage Lyric Man.
Orientalischer Blumenduft für Damen
Opulenter Shaik Klassiker Nr. 33, auch Khunja genannt, wurde 2007 vom bahrainischen Parfümeriehaus Shaik kreiert. Es spiegelt die Welt der Düfte und die Schönheit des arabischen Landes wider. Es ist eines der teuersten Düfte der Welt. Sein Flakon hat die Form eines Dolches, der gleichzeitig mit einer weiblichen Figur in Verbindung gebracht wird. Dies ist sehr symbolisch für den Osten. Und daneben befinden sich arabische Inschriften auf dem Flakon, die den Duft als „Schutzdolch“ und zugleich – als „Waffe der Leidenschaft“ charakterisieren.
Eau de Parfum Opulent Shaik Classic No 33 wurde als Spiegel des orientalischen Luxus im Spiegel der Moderne kreiert. Schatz anbieten
moderne Frauen, der Duft ist in einem Kristallflakon verpackt und in einem silbernen Etui versiegelt. Ein wundersamer und entzückender orientalischer Duft kann alle Männerherzen entzünden.
Elegantes Spiel magischer Noten bilden eine duftende Symphonie, in der Kopfnoten: Angelika, Bergamotte, Koriander; Herznoten: Pfingstrose, Rose, Heliotrop, Iris; Basisnoten: Tonkabohne, Sandelholz, Vanille und verführerischer Moschus.
Dieses facettenreiche Parfüm hat eine ausgezeichnete Haltbarkeit. Es kann zu jeder Tages- und Jahreszeit getragen werden, entfaltet sich jedoch am besten im Herbst. Opulent Shaik Classic No 33 ist ein luxuriöser Damenduft.
Tilleul d orsayDie Parfümerie D Orsay wurde vor fast anderthalb Jahrhunderten von einem der berühmten englischen Dandys gegründet. Die Düfte der Marke sind sowohl romantische Geschichten als auch die Geschichte der Marke selbst.
Tilleul D. Orsay ist eine dieser Geschichten. Ruhig feminin und überraschend facettenreich, zart und sanft. Die Komposition eröffnet mit Noten von Petitgrain, Angelika und Wassermelone, im Herzen des Duftes befinden sich ein sanftes Alpenveilchen und edle Lindenblüten. Die Basis des Duftes ist falsche Akazie, Bienenwachs und Heu. Der Duft hinterlässt eine dezente und gleichzeitig sehr greifbare Spur. Parfümeurin Olivia Giacobetti.
Wacholderschlinge Penhaligons. Dies ist einer der besten Düfte von Parfümeur Oliver Cresp, dem Schöpfer des legendären Angel Thierry Mugler. Die Aromakomposition des Juniper Sling Penhaligons besteht aus Noten von Angelika, Zimt, Orange, Wacholderbeeren, Kardamom, Iriswurzel, Leder, Pfeffer, Vetiver, Kirsche, Zucker, Amber.
Düfte mit Engelwurz kreiert auch der berühmte französische Parfümeur Jean-Claude Ellena, der Hauptparfümeur des französischen Hauses "Hermes", ein Schüler der Parfümeurschule "Givaudan" und ein Anhänger des Parfümeurs Edmond Roudnitska.
Seine Düfte Angeliques sous la pluie (2000) und Leau d Hiver (2003) begeistern weiterhin Frauen und erobern die Herzen der Männer.