So wählen Sie eine Stylistenschule aus: 8 Tipps
Heutzutage haben sich nur wenige Menschen Gedanken gemacht, wie sie mit ihrer Garderobe den richtigen Eindruck hinterlassen. Weiblichkeit oder Brutalität, Zielstrebigkeit oder Sanftmut, Kreativität oder Verlässlichkeit – all dies und vieles mehr können Sie in Ihrem eigenen Stil übertragen.
Es gibt Menschen, die die Arbeit an der Suche nach ihrem eigenen Stil bewältigen: Sie studieren sorgfältig moderne Trends, schauen sich Shows an, lesen thematische Literatur und wenden die gesammelten Erfahrungen auf ihre Garderobe an. Und jemand greift auf Bildmacher-Stylisten zurück und lernt dank ihrer Erfahrung die Regeln und Gesetze der Modewelt kennen.
Der Beruf des Stylist-Image Maker ist heute einer der gefragtesten. Wenn Sie sich für Mode, Stil, Trends interessieren, wenn Sie sich fragen, was ein Farbtyp ist,
wie man Farben richtig kombiniert im Bild, wie man Fehler visuell korrigiert und die Würde einer Figur betont, wenn Sie sich gut mit Menschen verstehen und es Ihnen nichts ausmacht, Ihre Lieben zu verkleiden, ist dies vielleicht Ihr Traumberuf? Wie jeder andere Beruf lässt er sich ausbilden, dann führen theoretisches Wissen und stetig wachsende Erfahrung zum Erfolg.
Woher bekommt man das dringend benötigte Wissen? Es gibt unzählige Möglichkeiten, dies zu tun. In der Regel gibt es in jeder Stadt Studiengänge, die Bildermacher hervorbringen, und aufgrund der großen Nachfrage haben auch viele Universitäten Stilistikabteilungen eröffnet. Darüber hinaus bietet die Online-Bildung große Möglichkeiten: Sie können Kurse oder eine Universität in jeder Stadt wählen und, wenn Sie die Sprache beherrschen, ausländische Bildungseinrichtungen.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Stylistenschule achten?
- Persönlich oder online. Ist es Ihnen wichtig, persönlich am Unterricht teilzunehmen und mit Lehrern und Schülern live zu kommunizieren, oder ist es bequemer, Vorlesungen und Aufgaben zu Hause bei einer Tasse Kaffee zu sehen?
- Entscheiden Sie, ob Sie ein Hochschuldiplom benötigen oder ein Abschlusszeugnis der Kurse ausreicht? Ein Diplom garantiert keine Arbeit in ihrem Fachgebiet, und viele beliebte Bildmacher haben keine Hochschulausbildung in Stilistik und Bildologie, aber ihre absolvierten Kurse, ihre Erfahrung, verschiedene Praktika und jahrelange Praxis zeigen ihre positiven Ergebnisse. Aber wenn Ihre Ambitionen Ihre Zukunft als Stylistin in der Vogue bestimmen, wird ein Diplom definitiv nicht überflüssig.
- Achten Sie auf das Lehrpersonal. Ein Spezialist, der mühsam Farbtheorie oder Modegeschichte liest, wird die Schüler wahrscheinlich nicht dazu ermutigen, den modischen Olymp zu erobern, während ein praktizierender erfolgreicher Stylist nicht nur relevante, nicht veraltete Informationen teilt, sondern auch einzigartige Beispiele aus seiner eigenen und weltweiten Praxis gibt.
- Das Programm des Kurses ist sehr wichtig. Es muss nicht nur Theorie sein. Klären Sie, ob und in welchem Umfang eine Praxis vorgesehen ist. Darüber hinaus sind Grundkenntnisse in der Psychologie der Kundenkommunikation, die Grundlagen der Selbstwerbung als Stylistin sowie die Hilfe bei der Suche nach Ihrem "Chip" sehr nützlich.
- Rückmeldungen von Teilnehmern. In der Regel sind alle stolz auf ihre Absolventen und posten ihr Feedback zum Studium auf ihren Websites. Es lohnt sich, nach diesen Studenten zu suchen (es ist nicht schwer, wenn sie wirklich als Stylisten üben) und direkt Feedback von ihnen zu bekommen.
- Preis. Hier ist alles ganz einfach. Entweder ist der Preis, den die Bildungseinrichtung oder der praktizierende Stylist verlangt, für Sie richtig oder nicht. Suchen Sie im zweiten Fall nach dem, was Sie sich leisten können. Es ist auch erwähnenswert, dass manchmal Schulungen verkauft werden und es möglich wird, einen Kurs mit einem großen Rabatt oder in Raten zu kaufen.
- Ein weiterer bedenkenswerter Punkt sind die zahlreichen Stylisten, die auf Instagram bloggen und sowohl für „Style for yourself“-Kurse als auch professionelle Schulungen zum Stylisten für Bildermacher werben.Höchstwahrscheinlich haben sie keine Lizenz für Bildungsaktivitäten und im besten Fall erhalten Sie ein Zertifikat mit dem IP-Stempel und der Unterschrift des Stylisten. Dies ist zweifellos ein großer Nachteil. Aber wenn der Stylist eine gute Ausbildung, viele Praktika und jahrelange erfolgreiche Praxis hat, kann er dir vielleicht ganz ordentliche Kenntnisse für den Einstieg in den Beruf vermitteln.
Auf Instagram können Sie dem Lehrer selbst alle Fragen stellen, seine Ausbildung und das Kursprogramm klären. Der Stylist, der die Kurse bewirbt, wird sicher die Erfahrungsberichte seiner Studenten veröffentlichen, und höchstwahrscheinlich werden sie Links zu ihren Konten haben, damit Sie sie kontaktieren und Informationen aus erster Hand erhalten können. Auch daran, welche Beiträge der Bildermacher postet und wie er mit seinen Abonnenten kommuniziert, können Sie beurteilen, ob ein solcher Lehrer der richtige für Sie ist.
- Ausbildung in europäischen Modeinstituten. Unter professionellen Stylisten besteht die Meinung, dass die Ausbildung in ihnen in der Regel nicht viel theoretisches Wissen vermittelt, sondern eher eine Geschichte über Inspiration, das Spiel von Farben und Texturen, Beobachtung und Glamour ist. Aber natürlich ist ein Diplom von solchen Institutionen ein großes Plus für Ihr Image. Wenn Sie bereits über grundlegende stilistische Kenntnisse verfügen, ist dies eine perfekt geeignete Option für Sie.

Die Welt der Stile und Bilder ist sehr interessant, voller einzigartiger Informationen und Möglichkeiten. Mit gebührender Aufmerksamkeit findet jeder die beste Option für sich und erzielt Erfolge auf dem eingeschlagenen Weg. Viel Glück!
Elena Alexandrova