Kosmetologie

Tomaten in Kosmetik und Kosmetik


Es besteht kein Zweifel, dass Tomaten seit ihrer Einführung in Europa gesund sind.


Und ihre Heimat ist Südamerika. Wilde Arten wurden in Peru, Ecuador und Chile gefunden. Tomate ist eine krautige oder halbstrauchige Pflanze. In ihrer Heimat findet man Tomaten nicht nur für einjährige, sondern auch für mehrjährige Pflanzen. Inzwischen hat sich die Tomate in allen Teilen der Welt niedergelassen und gehört zu den am häufigsten vorkommenden Gemüsesorten.


In Europa tauchte die Tomate Mitte des 16. Jahrhunderts zunächst in Spanien und Portugal, dann in Italien auf. Tomaten wurden zunächst als Zierpflanze und in Russland als seltene Blume angebaut. Im Laufe der Zeit haben die Tomaten geschmeckt und geschmeckt. Er beeindruckte die Europäer mit seinem Aussehen und Geschmack so sehr, dass sie ihn nannten - "der goldene Apfel".


Tomaten in der Kosmetik

Aber was ist mit seinem Namen - Tomate? "Tomatl" - wie es von den Inkas und Azteken genannt wurde, von hier stammt auch sein zweiter Name. Der Italiener, die Tomate, entstand unmittelbar nachdem sie von Spanien nach Italien kam. Dies fiel mit der Vertreibung der Araber (Mauren) aus Spanien zusammen. Und die Italiener begannen, die Frucht "den Apfel der Mauren" oder - "pomi dei mori" zu nennen. Dieser Name wurde in "pomy d'amori" - "Apfel der Liebe" umgewandelt. So wurde aus einer Tomate eine Tomate.


Warum sollte man auf die Tomate achten? Die Antwort ist einfach - es ist eines der leckersten und günstigsten Gemüse. Und wenn es auf Ihrem Tisch erscheint, wissen Sie, dass nur ein Stück davon Ihre Haut weich, zart und elastisch macht. Kosmetiker haben seit langem seine positiven Eigenschaften sowohl für die Haut als auch für die Gesundheit im Allgemeinen bemerkt. Tomate verbessert den Teint, spendet Feuchtigkeit, beugt Falten vor.


Tomaten enthalten viel Zucker, Ascorbinsäure, Vitamine - A, B1, B2, B6, E, P und K, Carotin sowie Salze von Kalium, Eisen, Phosphor, Magnesium, Natrium, Zink, Mangan, Jod und Bio Säuren - Apfelsäure, Zitrone, Wein. In dieser Frucht befindet sich eine Substanz, Lycopin, die als das beste Antioxidans gilt und sogar die Vitamine C und E übertrifft. Außerdem verhindert Lycopin die DNA-Mutation und stoppt die Vermehrung infizierter Zellen.


Die rote Farbe von Tomaten ist genau auf den Lycopin-Gehalt zurückzuführen. Lycopin wird in Gegenwart von Fett besser aufgenommen. Tomaten enthalten eine Substanz namens Tyramin, die im Körper in Serotonin ("das Glückshormon") umgewandelt wird, daher verbessert sich dank Tomaten die Stimmung. Es ist schwierig, alle Tugenden von Senor Pomodoro aufzuzählen.


Tomaten in der Kosmetik

Tomate kann als Quelle der Jugend bezeichnet werden, da sie nicht nur die Haut verjüngt, sondern auch das Nervensystem stärkt, antibakteriell wirkt, den Stoffwechsel normalisiert und die Darmfunktion verbessert. Zusätzlich zu all dem helfen Tomaten, das Sehvermögen zu erhalten, da sie Veränderungen in der Netzhaut der Augen verhindern, die mit dem Alter auftreten, und die Gehirnfunktion verbessern.


Jeder weiß, dass die Schönheit von Haut und Haar mit einer guten Gesundheit einhergehen kann. Heutzutage richten viele ihr Augenmerk auf Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen. Und hier möchte ich Sie noch einmal daran erinnern – schließlich liegt Naturkosmetik auf unserem Tisch, verwenden Sie sie einfach. style.techinfus.com/de/ nicht gegen teure kosmetik bekannter marken, aber wenn man die gleichen komponenten hat, die in teuren cremes enthalten sind, möchte ich sie nochmal daran erinnern.


Tomaten in der Kosmetik
Tomaten in der Kosmetik

Gesichtsmasken aus Tomaten


Reinigende Maske für fettige Haut


Die Hälfte der Tomate schälen, mit einer Gabel zerdrücken, Eiweiß hinzufügen, umrühren und auf das Gesicht auftragen. Nach dem Trocknen eine zweite, dritte Schicht auftragen, um die Maske feucht zu halten. Sie können nach 15 - 20 Minuten abwaschen. Sie können diese Maske zweimal pro Woche machen.


Feuchtigkeitsmaske für fettige Haut


Tragen Sie den Tomatenbrei 15 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf und spülen Sie ihn dann aus. Sie können Tomatenmark mit Naturjoghurt mischen.


Pflegende Maske für trockene Haut


In diesem Fall ist es besser, Tomaten gelber oder rosafarbener Sorten zu verwenden, sie enthalten weniger organische Säuren und sind daher weicher auf der Haut. Das Eigelb schlagen, nach und nach Tomatenbrei und ein paar Tropfen Olivenöl dazugeben. Nach 15 Minuten mit warmem Wasser abspülen.


Eine pflegende Maske für jede Haut


1. Brei aus einer halben Tomate zubereiten, dann 1 EL in einer Kaffeemühle mahlen. Löffel Reis und mit Tomatenmark verrühren. 4-5 Tropfen Olivenöl hinzufügen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Jetzt können Sie es auf Ihr Gesicht auftragen und 15 Minuten einwirken lassen, dann mit warmem Wasser abspülen.


2. Um die Haut weicher zu machen, können Sie Tomatenbrei mit Sauerrahm und Eigelb mischen. Die Maske wird 15 Minuten auf das Gesicht aufgetragen und dann mit warmem Wasser abgewaschen.


Tomatenaufhellungsmaske


Tomatensaft mit Milch mischen, Sie können 1: 1 und 10 Minuten lang Ihr Gesicht abwischen, dann mit warmem Wasser waschen.


Masken auf Tomatenbasis

Haarmaske


1. Sehr nützlich ist eine Maske aus dem Fruchtfleisch reifer Tomaten, gemischt mit zerdrückten Paprika, Äpfeln, Knoblauch, Meerrettich und einigen Tropfen Zitronensaft. Diese Maske stimuliert das Haarwachstum.


2.Maske für fettiges Haar
Haferschleim mit 2 mittelgroßen Tomaten und in kreisenden Bewegungen sanft in die Wurzeln einreiben. Sie können Ihre Kopfhaut 10 Minuten lang massieren. Eine Plastikkappe aufsetzen, ein Frotteetuch darüber, 40 Minuten halten, dann mit Shampoo ausspülen.


3.Maske für trockenes Haar
1/2 Teelöffel Oliven- oder Rizinusöl zum Tomatenbrei geben, im Wasserbad auf 35 Grad erhitzen. Auf das Haar auftragen, 30-40 Minuten halten, dann mit Shampoo ausspülen.


Hier kommen die Beautydrinks


Tonic
Frisch gepressten Tomatensaft mit der gleichen Menge Kefir oder Joghurt mischen, einige fein gehackte Kräuter, Salz, Zucker nach Geschmack hinzufügen. Morgens und abends nach den Mahlzeiten trinken. Nehmen Sie innerhalb von zwei Wochen an einem solchen Kurs teil.


Erfrischungsgetränk
Frisch gepressten Tomatensaft mit Gurkensaft mischen (2: 1). Trinken Sie ein Getränk mit 1-2 EL. Löffel nach den Mahlzeiten (mehrmals täglich). Nehmen Sie den Kurs innerhalb von 2-3 Wochen.


Zwei Gläser Tomatensaft decken den Tagesbedarf an Vitamin A und C.


Nach der angegebenen Zeit sehen Sie im Spiegel, dass Ihre Haut geglättet, weich und samtig geworden ist.


Tomaten isst man am besten mit Pflanzenöl,- damit Lycopin besser vom Körper aufgenommen wird, sowie mit Käse, Knoblauch und Nüssen. Diese Kombination ergibt die beste Aufnahme von Lebensmitteln und den größten Nutzen.


Denken Sie daran, dass manche Menschen allergisch auf rote Früchte, einschließlich Tomaten, reagieren können. Es ist besser, keine Tomaten zu essen, wenn sich Gastritis, Cholezystitis, Pankreatitis und Magengeschwüre verschlimmern. Im Falle einer Vergiftung können Sie keine Tomaten essen, auch nicht mild. In diesen Fällen kann Tomatensaft die Wirkung der Vergiftung verstärken.


Tomaten in der Kosmetik

Wenn Sie immer noch Kosmetik von bekannten Marken bevorzugen, dann verwenden Sie Tomato Bio Cream.


1936 kreierte die Kosmetikerin Ella Blanche die erste Creme mit Fruchtextrakten – die Tomato Bio Vitamincreme. Dies war der Beginn der Verwendung von Fruchtsäuren in der Kosmetik. Ella Bach ?, Paris, Fruit d'Eclat? la Tomate Bio enthält 90% natürliche Inhaltsstoffe. Tomato Bio Cream hat den Innovationspreis in drei Bereichen erhalten: Feuchtigkeit, Hautausstrahlung und Textur.


Tomaten in der Kosmetik
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör