Modegeschichte

Lidschatten und Brauen – die Geschichte der Kosmetik


Nichts im Make-up bietet solche Möglichkeiten der Kreativität, nichts ist so hell und individuell, nichts kann Make-up so merklich verbessern oder im Gegenteil verderben, nichts definiert den Make-up-Stil so sehr wie Lidschatten und der gekonnte Umgang damit. .. .

Lidschatten


Die ersten Lidschatten sind schon erschienen im alten Ägypten... Für das Make-up der Augenlider verwendeten die alten Ägypter Malachit. Es gab einen schönen grünen Farbton. Darüber hinaus wurde das Mineral Malachit am häufigsten in altägyptischem Make-up immer noch als Eyeliner und nicht als Lidschatten verwendet. Sie skizzierten die Kontur der Augen und färbten die Augenbrauen.

Lidschatten im alten Ägypten
Büste der Nofretete


Altägyptischer Kayal (Eyelinerstift) bestand aus Mischungen von Antimon, Kupferoxid, Ocker, gebrannten Mandeln, Asche, Blei, Malachit (grün), Chrysokoll (blaugrünes Kupfererz).

Der erste Schatten ist grün



Diese Substanzen wurden in verschiedenen Anteilen gemischt, um Farbstoffe mit schwarzen, grauen, grünen oder blauen Farben herzustellen. Solche Farbstoffe haben wir in speziellen Steinbehältern gelagert. Und vor Gebrauch wurde das Pulver mit Wasser oder Öl verdünnt.

Kayal wurde häufig im altägyptischen Make-up verwendet. Sowohl Frauen als auch Männer lassen die Augen sinken. Sowohl die Königinnen als auch einfache Ägypter... Aber die Augenlider im alten Ägypten wurden viel seltener grün gestrichen. Aber sie malten trotzdem und das bedeutet, dass die ersten Schatten auch in den Tagen des alten Ägyptens erschienen.

Lidschatten im alten Ägypten
Statue des Schreibers Kai und ein vergrößertes Fragment des Gesichts dieser altägyptischen Skulptur


Eine interessante Tatsache ist, dass in dem berühmten Film "Cleopatra" mit Elizabeth Taylor die Augenlider von Cleopatra mit blauen Schatten gefärbt sind. Aber die Blautöne wurden zu Zeiten des alten Ägypten nicht getragen, aber in den 1960er Jahren, als dieser Film gedreht wurde, waren Blautöne auf dem Höhepunkt der Mode.

Lidschatten im alten Ägypten
Elizabeth Taylor als Kleopatra
Im Augen-Make-up ist die in den 1960er Jahren beliebte Farbe Blau
aber nicht im alten Ägypten


Im alten Rom waren auch Lidschatten bekannt. Die Römer bemalten ihre Augenlider mit Asche und Safran. Aus der Safranpflanze wurde ein orangefarbener oder gelber Farbstoff gewonnen.

Lidschatten und Brauen – die Geschichte der Kosmetik
Statuen von Rahotep und Nofret
Antikes Ägypten



Leiter von Nofret


aber nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches Schatten werden für sehr lange Zeit vergessen.

Make-up-Schatten verschwinden für fast 2.000 Jahre



Und erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts tauchen wieder Schatten auf. Wie viele andere Kosmetika wurden Lidschatten Anfang des 20. Jahrhunderts als Theater-Make-up verwendet. Fast bis in die frühen 1930er Jahre glaubte man, dass anständige Frauen im Gegensatz zu Schauspielerinnen und Sängerinnen nicht bunt bemalt werden sollten.

Lidschatten und Augenbrauen



Leon Bakst und die Geschichte der Kosmetik
Leon Bakst
Bühnenbild zum Ballett "Scheherazade" 1910


1910 fand zunächst in Paris, dann in London die Uraufführung des Balletts Scheherazade im Rahmen von Diaghilews Russischen Jahreszeiten statt. Diaghilews russische Jahreszeiten - dies sind Aufführungen von Opern- und Balletttänzern aus Russland in Europa in den Jahren 1908-1929 unter der Leitung von Sergej Diaghilew.

Leon Bakst und die Geschichte der Kosmetik
Leon Bakst
Kostümentwurf für die Blaue Sultanin für das Ballett "Scheherazade" 1910.


Es war das Ballett "Scheherazade", das dem Erscheinen von Schatten nicht nur im Theater-Make-up, sondern auch im Alltag Impulse gab. 1914 brachte Elizabeth Arden, Gründerin eines der ersten Kosmetikunternehmen, eine Make-up-Kollektion auf den Markt, die Lidschatten enthielt. Elizabeth Arden, wie ihre Hauptkonkurrentin, Elena Rubinstein bemerkte, dass sie von der Aufmachung der Künstler des Balletts "Scheherazade" beeindruckt waren.

Der Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. - eine schwarz-weiße Welt und darin ist kein Platz für Schatten



Allerdings wird der Lidschatten nicht sofort zu einem beliebten Kosmetikprodukt. Zum Teil könnte die mangelnde Aufmerksamkeit für Schatten darauf zurückzuführen sein, dass die Welt zu Beginn des 20. Jahrhunderts schwarz-weiß war.In den Filmen waren Eyeliner und dicke Wimpern von Schauspielerinnen zu sehen, die bereits zu den wichtigsten Trendsettern wurden, aber die Farbe fehlte noch.


Elizabeth Taylor als Kleopatra


1922 wurde das Grab von Tutanchamun ausgegraben. In europäischen Zeitungen dieser Zeit wurde viel über diesen Fund geschrieben. Und in den 1920er Jahren entstand das Interesse an der Geschichte des alten Ägyptens. Inklusive Make-up im altägyptischen Stil. Im damaligen Kino sind die Augen der Schauspielerinnen dick mit schwarzer Farbe umrandet. Und das macht sich bemerkbar. Im Gegensatz zu Schatten, deren Farbe weder durch Schwarz-Weiß-Kino noch durch Schwarz-Weiß-Werbung oder Schwarz-Weiß-Fotografie vermittelt werden kann.

Augen Make-up für ein Fotoshooting
Fotograf Kenneth Willard
Maybelline-Kalender 2024


In den 1930er Jahren erinnert sich die Firma Maybelline an Schatten. Es gibt sie in vier Lidschatten - Blau, Braun, Schwarz und Grün. Und sie beschreiben, welche Augen und welche Schattenfarbe verwendet werden sollten. Für graue und blaue Augen sind blaue Schatten geeignet, für haselnussbraune und haselnussbraune Augen - braun, für dunkelbraune und violette Augen - schwarz, aber grüne Schatten sind für jede Augenfarbe geeignet. Solche Regeln für die Anwendung von Schatten wurden in den 1930er Jahren von der Firma Maybelline beschrieben.

Augen Make-up für ein Fotoshooting
Fotograf Kenneth Willard
Maybelline-Kalender 2024


Die Geschichte der Firma Maybelline begann übrigens mit Augen-Make-up. Das Unternehmen wurde 1915 vom Apotheker T.L. Williams gegründet. Und das erste Kosmetikprodukt von Maybelline war Mascara. Es wird vermutet, dass Williams seine erste Mascara für seine Schwester Mabel entwickelt hat, nach der das Unternehmen benannt wurde.

Maybelline ist einer der ersten, der Lidschatten herausbringt - darunter das klassische Grün und Blau


In den 1950er Jahren gewann Lidschatten schließlich Schritt für Schritt bei Mädchen an Popularität. Doch ebenso wie in den 1920er Jahren wurden knallrote Lippenstifte und Lidschatten in den 1950er Jahren von der Gesellschaft als etwas zu helles für anständige Frauen verurteilt. 1957 wurde eine Umfrage unter Studentinnen in den Vereinigten Staaten durchgeführt, und nur wenige von ihnen gaben zu, dass sie Schatten verwendeten, obwohl alle Mädchen ihre Lippen bereits mit hellem Lippenstift bemalten.

Augen-Make-up im Kino
Elizabeth Taylor als Kleopatra


In den 1950er Jahren begann Revlon mit der Herstellung von Schatten. Sie geben Kisten mit Schatten in zwei Farben frei. Meistens hatten diese Kästen Grün- und Blautöne. Aber die Schattentöne wurden in diesen Jahren noch nicht gemischt, sondern es wurde eine Farbe ausgewählt, die der Farbe der Kleidung entsprach.

Make-up und Hochglanzmagazine
Twiggy - 1960er-Modell, erstes Supermodel
In den 1960er Jahren arbeitete Twiggy mit der Kosmetikmarke Yardley zusammen, benannt nach Twiggy, einer Linie von mattschwarzen und weißen Lidschatten im "Mod"-Stil.

Make-up und Hochglanzmagazine


Mitte der 1960er Jahre wurden Lidschatten und Brauen so beliebt, dass fast alle damaligen Kosmetikmarken damit begannen, Lidschattenpaletten herzustellen. Trägt zur Popularität von Lidschatten und Eyeliner im altägyptischen Stil und dem Film "Cleopatra" mit Elizabeth Taylor bei.


Elizabeth Taylor


Darüber hinaus war Elizabeth Taylor mit Make-up "a la Cleopatra" nicht nur am Set und in historischen Kostümen, sondern auch außerhalb zu sehen. Während der Dreharbeiten zum Film "Cleopatra" trat Elizabeth Taylor oft in Restaurants in Rom auf, ohne ihr Bühnen-Make-up abzuwaschen. Natürlich schon in moderner Kleidung. So traf sie sich mit dem Schauspieler Richard Burton (in dem Film "Cleopatra" spielte er die Rolle des Mark Antony). Sie hatten in diesen Jahren eine Affäre. Und sie wurden von den Paparazzi fotografiert. Die Fotografien erschienen in Zeitschriften, und mit ihnen verbreitete sich die Mode, im Alltag Make-up im Kleopatra-Stil zu tragen.


Twiggy


1970er - Farbenrausch, Zeit der Schatten


In den 1970er Jahren erschienen dreiteilige Paletten mit Schatten der unglaublichsten und vielfältigsten Schattierungen. Disco-Stil ist in Mode.

Sehr helles Augen Make-up
Foto von Kenneth Willard


Eine der modischen Neuheiten der 1970er Jahre ist die Kosmetik von Biba. Gegründet wurde die Marke bereits in den 1960er Jahren von der Engländerin Barbara Hulakini, die mit dem Verkauf preiswerter und modischer Jugendkleidung begann. Und in den 1970er Jahren nahm sie die Kosmetikproduktion auf. Und ihre Schönheitsprodukte waren wirklich seltsame Farben.


Biba-Make-up


Biba verkaufte Rouge von Blau nach Schwarz. Lippenstifte in Blau, Schwarz und Braun.Gleichzeitig war der erste braune Lippenstift von Biba in nur einer halben Stunde ausverkauft. Und natürlich Schattierungen verschiedenster Schattierungen - von Rost-, Burgunder-, Braun- bis hin zu Metallic-Tönen von Silber, Bronze, Gold und matten Fruchttönen.

Lidschattenpaletten
Die Verpackungen von Biba-Kosmetik ähnelten äußerlich den Verpackungen von Kosmetika der 1930er Jahre - goldene Buchstaben auf schwarzem Grund, alles ist recht ansehnlich, aber innen herrscht ein Farbenrausch


In den 1980er Jahren bleiben Schatten in ihren Farben so vielfältig wie in den 1970er Jahren. Und heutzutage haben Schatten neben der Farbe noch einige andere Funktionen. So können mit Hilfe von Schatten viele Unvollkommenheiten korrigiert werden. Vergrößern Sie kleine Augen visuell oder machen Sie einen größeren Abstand zwischen engstehenden Augen.

Heller Lidschatten
Fotograf Kenneth Willard
Maybelline-Kalender 2024


Zusammensetzung von Lidschatten und Augenbrauen


Heute unterscheiden sich trockene Lidschatten in der Zusammensetzung nicht wesentlich von trockenem Rouge oder Puder. Die Zusammensetzung solcher Schatten umfasst Talkum - die Basis der Schatten (fett bei Berührung, krümeliges weißes Pulver), Zinkoxid (bietet Deckkraft), Chromhydroxid, Titandioxid, Magnesium- und Zinkstearate, Kaolin (weißer Ton) sowie B. Perlmutt und Farbstoffe, die sowohl natürlichen als auch künstlichen Ursprungs sein können.

Cremiger Lidschatten


Cremige und flüssige Schatten werden auf Basis von Pflanzenölen oder deren Analoga, auch unter Zusatz von Farbstoffen, hergestellt.

Aber die kürzlich erschienenen Schattenstifte ähneln in ihrer Zusammensetzung eher Stiften für Lippen und Augen. Sie basieren also auf Wachs und Fetten sowie Stearinsäure, Paraffin, Ceresin und Farbstoffen.

Schattenstifte


Als Farbstoffe im Schatten werden am häufigsten organische Verbindungen oder Metallderivate (mineralische Bestandteile) verwendet.

Augen-Make-up bei kaltem Schnee
Kenneth Willard für Vogue Japan 2024
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör