Modegeschichte

Mode und Stil 1908-1914 - die Ära von Paul Poiret


Mode wird immer von sozialen und politischen Gründen beeinflusst. Und zwar zu Beginn des 20. Jahrhunderts, genauer gesagt für den Zeitraum 1908-1914. Auch die Bühnenkunst hatte großen Einfluss auf die Mode. Operetten, Theateraufführungen, Revuen, Kabaretts und andere Unterhaltungsformen schlugen damals neue Formen der Kleidung vor.


Die Tänzerin Isadora Duncan, gebürtige Amerikanerin, kam 1900 an, eroberte mit ihrem Tanz Europa und beeinflusste damit den Geschmack ihrer Zeitgenossen und wohl weit mehr als jeder Couturier. In antiken Tuniken ging sie barfuß auf die Bühne, ihr harmonisches Erscheinungsbild und ihre außergewöhnliche Plastizität im Rhythmus des Tanzes fesselten das Publikum und flößten die Liebe zur antiken Einfachheit ein. In lebendem Plastik war sie die Verkörperung der antiken Skulptur.


Paul Poiret

Der Autor der Mode in diesen Vorkriegsjahren war der berühmte Couturier - Paul Poiret. Isadora Duncans Tänze beeinflussten die ersten Poiret-Kostüme - sie hatten auch einen antiken Charakter. Er war es, der den Kampf mit Korsetts begann.


Die reichen Formen der Silhouette des Anzugs und der Kleider des Jugendstils, die mit einer Vielzahl von Dekoren ausgestattet waren, wurden allmählich durch einfache, leichte und schlanke Silhouetten ersetzt - Kleider mit hoher Taille und geradem Rock. Poiret findet die Brust vorne und den hervorstehenden Po einfach nur vulgär.


Aber nicht nur Tänzer wie Isadora Duncan, Mata Harry, Loyer Fuller halfen Paul Poiret mit ihren Tänzen mit Schleiern, die alle ihre flexiblen Körper zeigten, die Frauen zu emanzipieren, die Revolution in der Mode wurde durch die Tournee des russischen Balletts ausgelöst, die in Paris stattfand in diesen Jahren.


Mode und Stil in den Jahren 1908-1914
1908-1909 Jahre
Mode und Stil in den Jahren 1908-1914

Und noch früher organisierte S. Diaghilew 1906 an derselben Stelle eine Ausstellung russischer Kunst. All dies hat die Mode dramatisch verändert. Die Europäer sahen die Brillanz des orientalischen Geschmacks mit seinen atemberaubenden Farben - Orange, Blau, Rot, Gelb ... Russland selbst wurde von vielen Menschen dieser Zeit als Teil des Ostens präsentiert. Russisches Ballett, Baksts feurige Farben, russische künstlerische Ideen eroberten die Pariser, und die Mode dieser Zeit eroberte Paul Poiret. Diese Ära kann kühn als die Ära von Paul Poiret bezeichnet werden.


Mode und Stil in den Jahren 1908-1914

Paul Poiret befreite die Frau vom Korsett und beseitigte alle Akzente, die das Korsett an Taille, Hüfte und Brust erzeugte. So entstand eine schlanke vertikale Silhouette. Er ersetzte das Korsett durch einen flexiblen BH und einen Strapsgürtel. All dies ermöglichte es der Frau, jugendlicher und agiler auszusehen. Poiret versammelte die talentiertesten Künstler, Illustratoren, Designer wie Paul Iribe, Georges Lepap, Erte (russischer Emigrant), Georges Barbier, Mariano Forteny, Raoul Dufy, André Derain und viele andere um sich.



Mariano Fortuny behandelte die Erfindung von Outfits als Kunstwerk und begann immer mit der Auswahl von Stoffen, die er selbst kreierte. Er wählte Muster und Schattierungen aus, färbte Stoffe, studierte eingehend japanische Zeichenmethoden. Forteni kreierte ein plissiertes Delphos-Kleid, das die natürliche Schönheit des weiblichen Körpers und gemusterten Outfits betont. Diese Arbeiten wurden zum Markenzeichen seines Unternehmens.


Mariano Fortuny studierte Motive und Drucke kretischer, japanischer Stoffe und des islamischen Stils und ließ sich von den Werken venezianischer Maler inspirieren. Seine Outfits waren neu und ungewöhnlich, für die damalige Zeit zu kühn, aber sie zeichneten sich durch besondere Anmut aus und machten eine echte Revolution in der Mode. Der Gallenga-Künstler, fasziniert von Fortenis Outfits, interessierte sich auch für Modedesign und begann, Kleider im Geiste des Mittelalters mit formelhaften Drucken zu modellieren.


Wenn wir die Hauptstadien der Veränderung der weiblichen Silhouette in dieser kurzen Zeit verfolgen, werden wir sehen:


1908 Jahr - ein schmaler Rock ohne Akzent an der Hüftlinie, eine leichte Überschätzung der Taille, das Mieder ist mit weiten Kimonoärmeln ausgeführt, aus der alten Mode des Jugendstils, es gibt noch ein lässiges Mieder über dem Gürtel und einem Ständer -hoch Kragen.


1909 Jahr - schlanke Silhouette aus halb taillierten Anzügen mit Revers und kleinem Kragen für einen Herrenstil, riesige Hüte. Nach den russischen Jahreszeiten kam der Orientalismus in Mode. Europäer entdeckten die mysteriösen Länder des Ostens. Fantastische Kostüme und lebendige Aufführungen von "Scheherazade", "Die Rosenfee", "Petruschka" und viele andere Aufführungen der russischen Jahreszeiten sind zu einem bedeutenden Ereignis in der Modegeschichte geworden.


1910 – 1911 - hohe Taille, schmaler Rock, Kimonoärmel. Eine neue Erfindung ist aufgetaucht - ein Korsett für die Beine. Das sind so eigentümliche Fesseln direkt unter den Knien, die natürlich für die allgemeine Betrachtung nicht sichtbar waren, aber ihre Hauptaufgabe bestand darin, den Gang der Frau so klein wie möglich zu machen, um einer japanischen Geisha zu ähneln. 1911 veranstaltete Paul Poiret einen Kostümball "1002. Nacht", auf dem er seine neue Kollektion präsentierte, inspiriert von den orientalischen Bildern Japans, Indiens und Chinas. Dieser Ball war ein unglaublicher Erfolg und Paul Poiret wurde zum Diktator der Mode.


1912 – 1914 - Die Popularität von konischen Röcken war so groß, dass Frauen sogar auf langen Reisen zu ihnen gingen. Zu dieser Zeit kommt auch die Popularität des Tangos auf, aber die verwirrenden Bewegungen des Rocks stören niemanden, sie sind einfach drapiert und geschnitten. Zu dieser Zeit wurde das amerikanische Paar - die Schauspielerin Irene Castle und ihr Ehemann Vernon - durch ihre zündende Darbietung dieses Tanzes berühmt. Sie tourten durch Amerika und Europa, führten Tango auf der Bühne auf, und bald eroberte die Liebe zum neuen Tanz die ganze Welt - ein ungewöhnlich sinnlicher Tanz und schöne Musik und Rhythmus erregten alle Saiten der Seele.


Kleider 1908-1914
Kleider 1908-1914

Prächtig Vera Kalt, Stummfilmschauspielerin und Schlagersänger Alexander Vertinsky, eingeladen zu einem Konzert für Verwundete in einem Lazarett, tanzten Tango so elegant und ansteckend, dass das begeisterte Publikum, was es konnte, bis zum Morgengrauen tanzte.


Und dann für eine lange, lange Zeit - Jahre und Jahrzehnte vergingen, und Tango erregte und ließ die Herzen vieler Menschen erzittern ...


Aber kehren wir in die Zeit zurück, in der Modefrauen auf der ganzen Welt der Macht von Poiret untergeordnet waren. Paul Poiret kreiert neue Formen und Silhouetten und verwendet orientalische Motive, Schnitte, er führt Tuniken, Vorhänge, einen Turban mit einem Reiher, einen Haremsrock ein.


Darüber hinaus machte Poiret die Originalformen anderer Nationaltrachten aus - einen Kosakenhut, ungarische Ärmel, eine russische Jacke und viele andere Kleidungsstücke, dank denen eine Tunikabluse, ein Lampenschirmrock, ein Abendmantel mit Kimonoärmel, In Gold und Silber überzogen, entstand ein Rock.-eine Tasche. All dies mit exotischen Kontrasten, kräftigen Farben kombiniert mit weichen und anschmiegsamen Stoffen.



Orientalische Motive beeinflussten auch das Design von Accessoires - ein Regenschirm und ein Fächer wurden in dieser Zeit zu unverzichtbaren Accessoires für eine Dame. Die leichtere und fast luftige Form des Regenschirms verleiht dem Bild Raffinesse und Eleganz. Diese Accessoires, insbesondere der Ventilator, wurden von Poiret und Jeanne Paquin verwendet, um für ihre Häuser zu werben.


Jeanne Paken präsentierte 1906 ihre Kleiderkollektion in Empire-Stil, also kurz bevor Poiret für seine antiken Kleider berühmt wurde. Paken war einem Modediktator und einem Umhang mit Kimonoärmeln voraus, aber die bescheidene Frau zog es vor, die ganze Zeit im Schatten zu bleiben, zu einer Zeit, in der männliche Designer berühmt wurden und zu Stars wurden.












Modebilder 1908 - 1914
Modebilder 1908 - 1914

Straßenmode des frühen 20. Jahrhunderts
Straßenmode des frühen 20. Jahrhunderts
Straßenmode des frühen 20. Jahrhunderts

Die Zeit 1908 - 1914 ist geprägt von der Suche nach Neuem, und die damalige Mode spiegelte deutlich die politische Situation, die Entwicklung der sozialen Bewegungen und den Kampf der Frauen um Gleichberechtigung wider. „Der Turban senkt sich schräg bis zu den Augenbrauen, ein schwankender Reiher, ein drapierter Rock und gequetschte Beine.Mit Bleistift gezeichnete Augenbrauen, Hand auf Hüfte, Bauch nach vorne – das ist die Frau, die sich an den Sultan der Mode kleidet und mit tanzenden Schritten der Weltkatastrophe entgegen geht.


1914, 1. August - Salven des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs donnerten, alles änderte sich, und damit änderte sich auch die Mode.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör