Milchprodukte gehören zu den wertvollsten Produkten in der Kosmetik, da sie natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Sauermilch ist ideal für die Reinigung der Haut. Sauermilch macht die Haut glatt und weich.
Wann haben Sie zum ersten Mal mit der Gärung von Frischmilch begonnen? Anscheinend, als eine Person mit der Viehzucht begann. Die alten Methoden der Fermentation und Verwendung eines fermentierten Milchprodukts können anhand von Mythen, Legenden und historischen Fakten beurteilt werden. Als beispielsweise der französische König Ludwig XIV. eine schwere Magen-Darm-Erkrankung bekam, wurde er mit der gängigsten Sauermilch geheilt.
Dieser Fall wurde später von dem russischen Mikrobiologen I.I. Metschnikow. Bei Fragen der Langlebigkeit stellte er fest, dass die meisten Hundertjährigen in Gebieten leben, in denen häufig Sauermilch als Nahrung verwendet wird. Er fand auch heraus, dass fermentierte Milchprodukte die Magen-Darm-Mikroflora verändern und pathogene Mikroben verschwinden. Dieselben Lebensmittel verzögern den Eintritt des Alters.
Viele Jahre der medizinischen Forschung zeigen, dass das Risiko von Neoplasmen bei den Menschen, die täglich 1 - 2 Gläser eines fermentierten Milchprodukts trinken, dreimal geringer ist als bei denen, die es nicht trinken.
Milchprodukte besonders nützlich für Frauen jeden Alters. Tatsache ist, dass diese Lebensmittel reich an Kalzium sind, was Zähne und Knochen stark macht. Darüber hinaus enthalten Milchprodukte Para-Aminobenzoesäure (PABA), die bei der Proteinaufnahme hilft, an der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt ist und eine gesunde Haut erhält.
Kosmetikerinnen empfehlen sowohl saure als auch frische Milch zum Aufhellen und Verbessern des Teints, als Weichmacher und Reinigungsmittel für die Haarpflege. In zentralasiatischen Ländern verwenden alle Mädchen und Frauen fermentierte Milchprodukte zur Haarpflege. Versuchen Sie, einen mit schlechten Haaren unter ihnen zu finden. Meistens sind sie lang, glänzend und dick, da sie anstelle von ungewöhnlichen Shampoos Sauermilch als Waschmittel verwenden.
Sauermilch ist ideal für die Reinigung der Haut aller Art. Es kann zu jeder Jahreszeit verwendet werden, insbesondere im Frühjahr und Sommer, wenn Sommersprossen im Gesicht auftreten. Sauermilch macht die Haut glatt und zart. Alle Milchprodukte, insbesondere die peroxidierten, enthalten jedoch eine große Menge Milchsäure, die wie Fruchtsäuren wirkt und die Erneuerung der Epidermis gewährleistet.
Milchsäure nimmt aktiv am Säurepeeling teil, das die Hornschicht entfernt. Milchsäure kann wie jede andere Säure Rötungen und sogar Reizungen hervorrufen. Sauermilch kann durch Kefir ersetzt werden und Molke eignet sich auch für fettige Haut.
Milchprodukte gehören zu den wertvollsten kosmetischen Verfahren. Dies sind natürliche Produkte, die gesunde Inhaltsstoffe enthalten, die unsere Haut braucht.
Milchzucker hilft beispielsweise, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, während Milchsäure Flüssigkeit zurückhält. Milcheiweiß, Fette und Proteine machen die Haut glatt und geschmeidig. Milchsäureenzyme und Vitamin E führen regenerative Prozesse in der Haut durch und helfen, den Prozess der Zellerneuerung zu verbessern. Daher verjüngen alle Milchprodukte die Haut.
Bei trockener Haut ist es besser, Milch mit abgekochtem Wasser zu verdünnen. Wenn Sie Milchprodukte verwenden, sollten Sie eine für das Gesicht angenehme Temperatur beibehalten. Nach den Eingriffen sollte das Gesicht ohne Seife mit warmem Wasser abgespült und eine pflegende Creme aufgetragen werden. Bei Reizungen oder Abschälungen auf der Haut ist es besser, die Milch mit einem Sud aus Linden, Kamille oder Himbeeren zu verdünnen.
Die Reinigung erfolgt in mehreren Schritten.Ein Wattepad wird in einem fermentierten Milchprodukt angefeuchtet und über das Gesicht gewischt. Der Vorgang wird mehrmals wiederholt. Dann wird die überschüssige Sauermilch mit einer trockenen Scheibe entfernt, das Gesicht mit warmem kochendem Wasser abgespült und eine pflegende Creme aufgetragen.
Anstelle von Wasser können Sie Abkochungen von Kräutern verwenden: Salbei, Lindenblüte oder Kamille. Die Brühe wird wie folgt zubereitet: 2 EL. Löffel Kräuter werden mit 2 Tassen heißem Wasser gegossen, bei schwacher Hitze 5 - 10 Minuten gekocht, darauf bestanden, bis es abgekühlt und gefiltert wurde.
Wenn nach dem Eingriff Rötungen im Gesicht auftreten, können Sie diese mit einem in Teeblätter oder frische Milch getauchten Wattepad abwischen. Wenn sich Rötungen von Zeit zu Zeit und bei nachfolgenden Verfahren wiederholen, sollten sie gestoppt und durch mildere Reinigungsmittel ersetzt werden.
Reiniger auf Milchbasis
Variante 1
Alle Komponenten mischen und eine halbe Stunde ruhen lassen. Sobald die Flocken geschwollen sind, kann der entstandene Brei von der Haut abgewischt oder für eine Maske verwendet werden. Die Maske kann 5 Minuten auf dem Gesicht gehalten werden, dann mit kaltem Wasser abgespült und mit einem Handtuch leicht abgetupft werden.
Option 2
Alle Komponenten mischen und 10-15 Minuten ruhen lassen, dann 1 EL hinzufügen. ein Löffel Milch. Sie können Ihr Gesicht mit einer warmen Mischung abwischen oder es 15-20 Minuten lang als Maske verwenden, dann abwechselnd mit kaltem und heißem Wasser abspülen. Nach solchen Waschungen sollte die Haut mit einer pflegenden Creme geschmiert werden.
Bei träger alternder Haut ist es gut, das Gesicht zu waschen Eiswürfel aus Molke oder einfach nur gekühlte Molke.
Milchprodukte, insbesondere Molke, sind die besten Produkte für die tiefe Wiederherstellung der Epidermis. Sie können Ihr Gesicht einfach mit einem Serum waschen oder es für Masken verwenden. Auf dieser Grundlage können Sie beispielsweise eine Anti-Aging-Creme vorbereiten:
In einem Behälter erweichen wir das Wachs und Öl, in dem anderen erhitzen wir die Molke zusammen mit dem Borax, damit sich das Borax vollständig auflöst. Beide Töpfe vom Herd nehmen und die Molke in das Öl gießen, dabei umrühren, bis sich eine weiße Creme bildet.
Sie können der Creme ein paar Tropfen ätherisches Öl, zum Beispiel rosa, hinzufügen - und es werden Vorteile und ein angenehmer Geruch entstehen. Während die Mischung abkühlt, rühre weiter, bis sie eindickt. Fertig ist die Creme. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf.
Zur Stärkung und Haare glänzen Sie können Kefir verwenden. Vor der Haarwäsche Kefir auf Haut und Haarwurzeln auftragen, über die gesamte Haarlänge verteilen, sanft einmassieren. Umwickeln Sie Ihren Kopf mit Plastik, dann mit einem Handtuch. Nach 30 Minuten mit warmem Wasser abspülen. Dieses Verfahren ist eher für fettiges Haar geeignet.
Für trockenes Haar mischen Sie 3 Esslöffel Kefir mit einem Esslöffel Kletten- oder Olivenöl, fügen Sie ein Eigelb und etwas ätherisches Öl hinzu. Tragen Sie die Mischung auf den Kopf auf, bedecken Sie sie mit Plastik und dann mit einem Handtuch. Waschen Sie die Maske nach einer Stunde mit Shampoo ab.
Es ist zu beachten, dass Kefir wie jedes andere fermentierte Milchprodukt eine aufhellende Wirkung hat. Handeln Sie daher bei gefärbtem Haar, insbesondere bei dunkler Farbe, nach Ihrem Ermessen.
Milchbad. Milch wird seit langem als kosmetisches Produkt verwendet. Das königliche Bad gilt als Milchbad. Dieses Bad wurde von Königin Kleopatra und den Frauen römischer Kaiser geliebt, die Eselsmilch verwendeten.
Nehmen Sie 2 Liter Milch, erhitzen Sie sie und fügen Sie 3-4 EL hinzu. Esslöffel Honig, glatt rühren und diese Mischung in ein mit Wasser gefülltes Bad geben. Die Badetemperatur sollte 36 - 38 Grad betragen. Verfahrensdauer - 15 - 20 Minuten. Spülen Sie Ihren Körper nach dem Bad mit warmem Wasser ab.
Wenn von den Königinnen Ägyptens und römischen Patriziern Milchbäder verwendet wurden, wurde in Russland Sauerrahm nicht nur bei Pfannkuchen, sondern auch der weiblichen Schönheit zuliebe verwendet. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum die Slawen, die das alte Russland bewohnten, so weiß im Gesicht und gutaussehend waren, dass "... man kann die Augen nicht von sich lassen...".
Masken auf Milchbasis
Aufhellung, tonisierende und feuchtigkeitsspendende Masken können Masken sein, die Milch und Fruchtfleisch enthalten, zum Beispiel Banane, Erdbeere, Aprikose, Kiwi und andere. Bei 3 EL. Esslöffel Fruchtfleisch fügen 3 EL hinzu. Löffel Milch.
Tragen Sie eine Maske aus geriebenem Apfel und saurer Sahne zu gleichen Teilen für 15-20 Minuten auf, spülen Sie sie dann mit warmem Wasser ab und spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab. Diese Maske hellt die Haut auf und verbessert die Farbe.
Als Lifting-Masken können Sie das Eigelb oder das Eiweiß eines Eies unter Zusatz von Milch verwenden.
Wenn Sie sich Sorgen über rote Blutgefäße und Sterne im Gesicht machen, hilft Milch. Petersilieninfusion mit Milch auftragen. Das geht ganz einfach: Eine Handvoll Petersilie mit 0,5 Liter kochendem Wasser aufgießen, ziehen lassen, dann abseihen und mit Milch 1:1 mischen. Die resultierende Flüssigkeit kann zum Waschen und noch besser als Kompresse verwendet werden. Der Vorgang dauert 10 Minuten.
Bei schlaffer und alternder Haut ein Glas Milch nehmen, 1 Teelöffel Zitronensaft hinzufügen und mischen. Diese Flüssigkeit kann auch als Waschmittel oder als Kompresse verwendet werden und 10 Minuten lang auf dem Gesicht belassen werden. Sie können Milch mit abgekochtem Wasser verdünnen.
Tragen Sie bei Bedarf nach der Maske eine pflegende Creme auf die Haut auf.
Sie können Milchprodukte zu jeder Jahreszeit und für jeden Haut- und Haartyp verwenden. Fermentierte Milchprodukte sollten nicht stark sauer sein, da es bei sehr empfindlicher Haut zu Rötungen kommen kann.
Dank Milchprodukten verlangsamt sich der Alterungsprozess und alle Bestandteile der Milch spenden der Haut Feuchtigkeit und verleihen ihr Festigkeit und Elastizität.