Haarpflege

Eisenhaltige Lebensmittel


Diätassistenten, die sich mit Ernährung beschäftigen, erkennen, dass eine gesunde Ernährung möglicherweise nicht immer genug Eisen und alle Nährstoffe liefert, die wir in unserem heutigen High-Speed-Leben benötigen.

Ja, natürlich muss man besonders auf das Einzigartige achten antioxidative Wirkung, aber wir dürfen die Bedeutung anderer bekannter Vitamine und Mineralstoffe nicht vergessen. Manche Vitamine und Mineralstoffe werden benötigt, um Energie aus der Nahrung freizusetzen oder Fettmoleküle abzubauen, andere stärken die Knochen, erneuern Hautzellen oder helfen bei der Stressbewältigung.

Viele von uns können nicht sagen, dass die Nahrung, die wir täglich zu uns nehmen, genügend Vitamine und Mineralstoffe enthält, die unser Körper braucht. Und das erklärt, warum wir täglich zusätzliche Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssen.

Die Hauptversorgung des menschlichen Körpers mit Eisen beträgt 4-5 Gramm, von denen sich mehr als die Hälfte in Form von Hämoglobin im Blut befindet, einer Substanz, die dem Blut eine rote Farbe verleiht, und der Rest befindet sich in Leber, Nieren und Milz. Hämoglobin transportiert Sauerstoff aus der Lunge durch den Körper.

Normaler Hämoglobinspiegel: bei Männern - 130 - 170 g / l; bei Frauen - 120 - 150 g / l; bei Kindern - 120 - 140 g / l. Ein niedriges Hämoglobin weist auch auf einen niedrigen Eisengehalt hin.


Sowohl niedriger als auch hoher Eisengehalt sind unerwünscht. Wenn in unserer Ernährung nicht genug Eisen vorhanden ist, kann eine Anämie beginnen.

Eisengehalt in Lebensmitteln


Welche Symptome weisen auf einen niedrigen Eisenspiegel hin?


Dies sind blasse Haut und blasse Unterlider, die die Hauptzeichen von Anämie sind, sowie Muskelschwäche und Müdigkeit, Lethargie, Schläfrigkeit, Sehschwäche, Taubheit in den Fingern und Zehen und sogar eine Magenverstimmung. Anämie kann bei Frauen während der Schwangerschaft beginnen, da der Fötus fast die Hälfte der täglichen Eisenaufnahme aufnimmt. Der Eisenspiegel wird in diesen Fällen mit einem routinemäßigen Bluttest überwacht.

Der Eisenmangel im Körper kann an den Nägeln festgestellt werden. Im alten China zum Beispiel wurde die primäre Diagnose anhand des Zustands der Nägel gestellt. Bei einem niedrigen Eisengehalt werden die Nägel brüchig, blättern ab und es entstehen löffelförmige Vertiefungen. Das Haar wird auch trocken und brüchig, es treten frühe graue Haare auf, der Haarausfall beginnt. Die Haut wird trocken und blass oder sogar fahl.

Ein hoher Eisenspiegel kann zu einer erhöhten Aktivität freier Radikale führen, die bereits allen bekannt sind - die Schäden an den Körperzellen. Erhöhtes Hämoglobin kann ein Zeichen für Herz-Lungen-Versagen, Diabetes mellitus und sogar Darmverschluss sein. Gleichzeitig ist ein Anstieg der Blutviskosität zu beobachten, der auch die Sauerstoffzufuhr zu den Organen erschwert. Beide Zustände erfordern eine sofortige Behandlung.

Heute werden wir über eisenreiche Lebensmittel sprechen. Angesichts der lebenswichtigen Aktivität des Körpers sinkt der Eisenspiegel jeden Tag, und dies ist natürlich, da es zu Schwitzen, Peeling der Haut sowie Blutverlust (bei jungen Frauen jeden Monat) kommt. Dies bedeutet, dass es notwendig ist, den Eisenspeicher mit Hilfe von Produkten oder verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln aufzufüllen. Der größte Bedarf an Eisen besteht bei Frauen, insbesondere bei Schwangeren.

Eisen kommt in Lebensmitteln in zwei Formen vor: organisch (Häm) und anorganisch (Nichthäm). Eisen in Form von Häm kommt in Fleisch vor und wird leicht aufgenommen. „Nicht-Häm“-Eisen kommt in Gemüse und anderen pflanzlichen Lebensmitteln vor. Dieses Eisen wird vom Körper schlechter aufgenommen, aber Vitamin C trägt zu seiner Aufnahme bei.


Eisenhaltige Lebensmittel


Welche Lebensmittel enthalten viel Eisen


Schaut man sich die Tabellen an, die Produkte mit einem Eisengehalt pro 100 Gramm Produktgewicht auflisten, kann man feststellen, dass diese Zahlen teilweise deutlich voneinander abweichen. Höchstwahrscheinlich irrt sich niemand, nur diese Zahlen hängen von vielen Faktoren ab. Aber für diejenigen, die den Eisenmangel im Körper ausgleichen möchten, ist es besser, dieses Thema anders anzugehen - herauszufinden, welche Lebensmittel Eisen in großen Mengen enthalten.

Eisenreiche Lebensmittel


Eisengehalt in tierischen Produkten


Dies sind zum einen tierische Produkte, unter denen Schalentiere (Austern und Muscheln) hinsichtlich des Eisengehalts einen der ersten Plätze einnehmen, dann Fleisch und Leber (Rind, Schwein, Huhn), schwarzer Kaviar, Hühnereigelb, Thunfisch, Sardinen.

Von allen tierischen Produkten findet sich die größte Menge an Eisen in Weichtieren und Leber von Kabeljau. Die Leber von Tieren ist reich an Eisen, sie muss jedoch mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Viele von uns wissen, dass die Leber das Blut reinigt und sich daher Toxine und sogar Antibiotika darin ansammeln, die zur Behandlung von Tieren verwendet werden. Versuchen Sie also nicht, dieses Produkt oft zu verwenden.


Thunfisch... Thunfischfleisch enthält viel Protein (22%), wenn also jemand auf Fleisch verzichtet hat, wird es durch Thunfisch ersetzt. 100 Gramm dieses Fisches enthalten 0,0015 Gramm Eisen und 140 Kalorien. Thunfisch kann also viele tierische Produkte ersetzen, ohne an Übergewicht zuzunehmen.

Eine gute Eisenquelle kann das Eigelb eines Hühnerei sein, etwas mehr Eisen in einem Wachtelei.

Eisenreiche pflanzliche Lebensmittel


Eisenreiche pflanzliche Lebensmittel


Dazu gehören vor allem Getreideprodukte - Buchweizen, Haferflocken, Gerstengrütze, Roggen, Weizenkleie. In 100 Gramm gekochtem Buchweizen zum Beispiel sind 0,0067 Gramm Eisen und es sind nur 100 Kalorien Buchweizen enthält B-Vitamine, Kalium und Ballaststoffe. Und das Protein, das Teil dieses Getreideprodukts ist, wird vom Körper leicht aufgenommen.

Hülsenfrüchte - Bohnen, Bohnen, Linsen, die alle Vegetarier kennen. Linsen können Fleisch ersetzen, sie enthalten das meiste Protein - etwa 60%. Es enthält Folsäure und Eisen sowie Tryptophan, eine Aminosäure, die die Produktion von Serotonin, dem Glückshormon, anregt.

Sie können auch an dunkle Schokolade denken, die viel Eisen sowie Mangan und Magnesium enthält, aber ... sie enthält auch viele Kalorien, also seien Sie vorsichtig, um Eisen nicht nur mit Schokolade aufzufüllen.

Grüne - Spinat, Spargel. Zum Beispiel frischer Spinat. Es enthält fast alles, was Ihr Körper braucht, und auch Eisen, außerdem hat es sehr wenige Kalorien (20-mal weniger als Schokolade).

Trockenfrüchte (getrocknete Aprikosen, Rosinen, Datteln, Feigen, Pflaumen). Von allen Trockenfrüchten haben Rosinen den höchsten Eisengehalt (in 100 Gramm - 0,0025 Gramm Eisen) und 100 Gramm enthalten etwa 300 Kalorien. Daher können Sie sich mit Hilfe von Rosinen, getrockneten Aprikosen oder anderen benannten Trockenfrüchten einen kleinen Snack erlauben.

Gemüse, Obst und Säfte daraus: Granatapfel, Pflaume, Kaki, Äpfel, Hartriegel, Tomaten, Rüben ...

Tomatensaft enthält viele nützliche Mikroelemente, einschließlich Eisen. Darüber hinaus normalisiert es den Stoffwechsel und beruhigt das Nervensystem. Tomatensaft enthält Lycopin. Es ist ein starkes natürliches Antioxidans.

Alle Arten von Nüssen: Pistazien, Cashewnüsse, Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse sowie Sonnenblumen- und Kürbiskerne.

Auch Bierhefepulver enthält viel Eisen.

Eisenhaltige Lebensmittel


Es scheint, dass die Frage gelöst ist - wir essen eisenhaltige Lebensmittel. Es gibt jedoch ein weiteres Hindernis für die Eisenaufnahme. Nicht alle Lebensmittel fördern, wenn sie zusammen verzehrt werden, die aktive Aufnahme von Eisen, manche sogar stören. Lebensmittel, die Kalzium, Tannin, Koffein und Polyphenole enthalten, gehören beispielsweise zu denen, die den Anstieg des Eisenspiegels hemmen. Dies sind Milchprodukte, Kaffee, starker Tee, Getränke wie Coca-Cola.

Und noch ein paar wichtige Hinweise zum Eisenmangel im Körper.

1. Wenn Ihr Eisenmangel nicht das erste Mal ist, sollten Sie strenge Diäten zur Gewichtsreduktion vergessen.
2. Für eine bessere Aufnahme von Eisen ist es notwendig, die Aufnahme von Kohlenhydraten und Proteinen rechtzeitig zu trennen.
3. Es gibt Lebensmittel, die kein Eisen enthalten, aber die Aufnahme aus anderen Lebensmitteln erhöhen. Das sind Algen, Algen.
4. Überkochen Sie Lebensmittel nicht, da sie durch das Kochen an Wert verlieren. Es ist besser, Gemüse vor dem Essen zu schälen und zu schneiden, und wenn es gekocht ist, legen Sie es in kochendes Wasser.
5. Lagern Sie Gemüse nicht lange oder lagern Sie es, bis es schlecht wird.
6. Aus dem oben Gesagten wird klar, dass Halbzeuge so wenig wie möglich konsumiert werden sollten. Der Wert von vorgekochten Lebensmitteln geht sprunghaft verloren.

Zuhause kochen
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör